Schule und Wirtschaft

Beiträge zum Thema Schule und Wirtschaft

Foto: privat
1 2

Erste Kontakte für Zukunft (in) der Region

ST. MARTIN. Unter besten Voraussetzungen gestalteten die Organisatoren der Wirtschaft und der Schule ihr Fest "Fahr nicht fort, lern im Ort" rund um die Lehre. 15 Aussteller präsentierten sich persönlich ihren potenziellen künftigen Lehrlingen. Eine Lehrlingsbroschüre der Wirtschaftskammer Rohrbach gibt einen Überblick über die künftigen Lehrstellen von 93 Betrieben der Region (abrufbar unter: meinjob-rohrbach.at). Neben dieser wertvollen Kontaktaufnahme zwischen potentiellen Lehrlingen und den...

3

"Fahr nicht fort, lern im Ort"

ST. MARTIN, BEZIRK. Die Vorbereitungen auf die Kooperationsveranstaltung zwischen Schule und Wirtschaft unter dem Motto „Fahr nicht fort, lern im Ort“ laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 14. November 2014, ist es ab 19 Uhr im Kultursaal der Hauptschule St. Martin und in der Hauptschule Sarleinsbach so weit. Am 21. November findet die Veranstaltung in Aigen-Schlägl statt. In bewährter Form werden regionale Wirtschaftstreibende ihren Betrieb und ihr aktuelles Angebot an Lehrstellen präsentieren....

Ein Musikstück stand am Beginn dieser Veranstaltung im vergangenen Jahr. | Foto: Foto: privat
2

Fahr nicht fort, lern im Ort

BEZIRK. Die regionale Wirtschaft, die Hauptschulen und neuen Mittelschulen sowie die Polytechnischen Schulen veranstalten wieder Informationsabend zum Thema Lehrlingsausbildung in der Region. Unter dem Motto "Fahr nicht fort, lern im Ort – Sei schlau, spar dir den Stau" präsentieren regionale Betriebe Schülern und Eltern ihr Ausbildungsprogramm. Am Freitag, 14. November, 19 Uhr, finden dazu Veranstaltungen in den Hauptschulen in St. Martin und in Sarleinsbach statt. Am Freitag, 21. November, 19...

Peter Krammer, Martin Steininger, Vizebürgermeister Karl Leitner, Siegfried Kepplinger, Rudolf Riegler (v.l.). | Foto: Foto: privat
4

Berufsmöglichkeiten vor der Haustüre erkunden

BEZIRK. "Fahr nicht fort, lern im Ort" war das Motto an fünf Schulen im Bezirk. Die Kooperation von Schule und Wirtschaft wurde auch in der Hauptschule St. Martin gelebt. Wirtschaftstreibenden der Region präsentierten ihre Firmenvisionen und ihr Ausbildungsprogramm vor Schülern und Eltern. Mitreißende Vorträge von Vertretern der Wirtschaftskammer über das weite Thema Berufswahl und Lehre spannten den Bogen zu beeindruckenden Schülerdarbietungen. Allein an der Hauptschule St. Martin konnten an...

In St. Martin eröffnen Schüler der Hauptschule den Abend mit Musik. | Foto: privat
2

Sei schlau und spar dir den täglichen Stau

BEZIRK. Am Freitag, 15. November, findet, ab 19 Uhr, in den Hauptschulen Rohrbach, St. Martin, Ulrichsberg, Lembach und St. Peter ein Informationsabend zum Thema Lehrlingsausbildung in der Region statt. Unter dem Motto "Fahr nicht fort, lern im Ort" wollen sich regionale Betriebe mit ihrem Ausbildungsprogramm mittels informativer und unterhaltsamer Beiträge bei Schulabgängern und Eltern präsentieren. Ziel der Veranstaltung ist es zu zeigen, welche Berufe, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.