Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die ehemaligen Direktoren Norbert Erlacher und Helma Lehner mit Direktorin Adelheid Eberl (2.v.l) und der Familie Atzl (r.).
6

SPZ Wörgl heißt jetzt "Fritz Atzl Schule"

WÖRGL (mel). Anlässlich der Umbenennung der Sonderschule Wörgl in "Fritz Atzl Schule" veranstaltete die Schulgemeinschaft vergangenen Freitag eine kleine Schulfeier. Einige Schuldirektoren aus anderen Schulen, Eltern, Sponsoren und ehemalige Schüler nahmen daran teil. Der ehemalige Direktor des SPZ Wörgl, Norbert Erlacher, gewährte dabei Einblick in die Entstehungsgeschichte der Schule und gab unterhaltsame Anekdoten aus vergangenen Tagen zum Besten. Direktorin Adelheid Eberl erklärte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Übungsfirma "Trade Fair" mit Übungsfirmenleiterin Waltraud Kostenzer und Direktorin Sigrid Steiner.
2

Schüler stellen "Fair-o-mat" auf

Die Übungsfirma "Trade Fair" der HAS Wörgl verkauft Fair-Trade-Artikel. WÖRGL (mel). Eine innovative Idee präsentierte kürzlich die dritte Klasse der Handelsschule Wörgl. Die Übungsfirma "Trade Fair" unter der Leitung von Lehrerin Waltraud Kostenzer hat in der Schule einen Snackautomaten aufgestellt, bei dem die Schüler Fair-Trade-Produkte kaufen können. Im ständig wechselnden Sortiment des "Fair-o-mat" befinden sich rund 15 verschiedene Schoko- und Nussriegel sowie Bananenchips. Der Automat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beiden Architektinnen Maria Lercher-Frischmann (links) und Hanne Kääb-Alliger haben mit ihrem Projekt den baukünstlerischen Wettbewerb gewonnen. | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser
4

Siegerprojekt für Schulzentrum Kufstein Sparchen ist gekürt

Ausstellung im Bürgersaal des Kufsteiner Rathauses für jeden offen KUFSTEIN. Schon bald wird das Schulzentrum im Kufsteiner Stadtteil Sparchen umgebaut, saniert und erweitert. Auch eine neue Mehrfachsporthalle ist Teil des geplanten Projekts. Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs im Auftrag der Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG wurden sieben Projektentwürfe eingereicht und in weiterer Folge Anfang Oktober in einer Jurysitzung beurteilt. Dieser Wettbewerb wurde gemeinsam mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Teilnehmerrekord beim ROTE NASEN LAUF in Brixlegg!

Knapp 250 Teilnehmer beim 6. Brixlegger Rote Nasen Lauf sind neuer Teilnehmerrekord. Vor allem die Schüler der vierten Klassen der NMS Brixlegg haben zum Erfolg dieses Laufes beigetragen. Sie waren sowohl in den letzten Wochen bei den Vorbereitungen, als auch den ganzen Tag beim Lauf im Einsatz. Und "nebenbei" liefen sie noch viele Kilometer für die Roten Nasen. Insgesamt wurden 1111 km, also 1111 € an Sponsorengeldern, erlaufen. Dazu kommen noch ca. 900 € an Startspenden der motivierten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
1 5

Tauben für den Weltfriedenstag

KUFSTEIN. Zum Weltfriedenstag (21. September) haben die 260 Schüler der Volksschule Kufstein-Zell ein tolles Projekt ausgearbeitet: Sie haben Friedenstauben und Plakate gebastelt und diese am 23. September vor dem Kufsteiner Rathaus präsentiert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Besichtigung der neuen Laborräume: LR Beate Palfrader, Kramsachs Bgm. Manfred Stöger und Direktorin Ursula Pittl-Thapa.
13

Startschuss für Chemie-HTL

Die neue Schule in Kramsach wurde jetzt nach nur 15 Monaten Bauzeit offiziell eröffnet. KRAMSACH (mel). Gleich doppelt eröffnet wurde die Chemie HTL vergangenen Freitag in Kramsach. Bei dem großen Festakt mit namhaften Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde von Landesrätin Beate Palfrader sowohl ein goldener Schlüssel übergeben, als auch das symbolische Eröffnungsband durchgeschnitten. Die Chemie-HTL in Kramsach ist die erste in Westösterreich. Bisher gab es diese Schulen nur in Wels und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

ROTE NASEN LAUF in Brixlegg!

Die NMS Brixlegg veranstaltet gemeinsam mit dem SV Brixlegg, ZV Leichtathletik am Freitag, den 3. Oktober, den 6. Rote Nasen Lauf beim Schulzentrum Brixlegg. Der Lauf erstreckt sich auf einer 500m langen Runde, die vom Schulzentrum über die Römerstrasse und das Schwimmbad führt. Neben der Laufrunde gibt es Spielstationen, eine Hüpfburg und den begehrten Riesenwuzzler. Es gibt auch wieder eine Tombola und für die Verpflegung ist gut gesorgt. Alle ROTE NASEN LÄUFE finden in Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Foto: ÖRK

Lernhaus Kufstein startet in das neue Schuljahr

Jeden Montag- und Mittwochnachmittag ab 13.00 Uhr im Roten Kreuz Kufstein bietet das Lernhaus kostenlose Hilfe und Unterstützung für Volksschüler an. KUFSTEIN. „Wir sind von der positiven Resonanz überwältigt“ sagt Peter Mader, Bezirksstellenleiter Stellvertreter zum gelungen Start im Mai 2014. „Mit 14 Kindern und acht Nationalitäten war das Lernhaus bereits wenige Tage nach der Eröffnung ausgelastet“ so Mader weiter. Wir können bestätigen – Lernen macht Spaß, wenn das fröhliche Kinderlachen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Vordergrund: Reinhard Todeschini, Obmann der Lesepaten Wörgl, und Projektleiter  Josef Auer mit dem engagierten Lehrerteam der VS Radfeld unter der Leitung von Direktorin Elisabeth Wöll und einem Teil der künftigen Radfelder Lesepaten | Foto: Gemeinde Radfeld

Gemeinde Radfeld initiiert Lesepatenschaft

RADFELD. Die Idee zur Gründung einer Lesepatenschaft an der Volksschule Radfeld kam aus der Bevölkerung im Rahmen der Workshops zu den Projekten „Familienfreundliche Gemeinde“ und UNICEF „Kinderfreundliche Gemeinde“ – die Umsetzung und Organisation erfolgt durch die Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit der Volksschule Radfeld. Anfang Juli gab es nun eine erste Infoveranstaltung für Lehrer, künftige Lesepaten und Bgm. Josef Auer als Projektleiter. Herr Todeschini stellte als Obmann der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gründer Klaus Sedlak (links) legt den Lesepatenverein Wörgl in die Hände von Reinhard Todeschini.
4

Hofübergabe bei den Lesepaten

Klaus Sedlak, der Gründer der Wörgler Lesepaten, geht in den wohlverdienten Ruhestand. WÖRGL (mel). Nach acht Jahren Erfolgsgeschichte und unermüdlichen Einsatz übergibt Klaus Sedlak die Obmannschaft der Wörgler Lesepaten an Reinhard Todeschini. Bereits im Jahr 2006 hat Sedlak die Wörgler Lesepaten gegründet, seit 2008 sind sie als offizieller Verein organisiert. Die Idee, dass freiwillige Helfer in die Schulen kommen, und die Schüler beim Lesen lernen unterstützen, fand von Anfang an großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: NMS Reith

Reither Känguruhs hüpften aufs Podest

Auch heuer nahm die NMS Reith i. A. am Känguruwettbewerb der Mathematik teil. Besonders stolz ist man auf das Abschneiden von Noah und Maximilian Grobbel. Die beiden Brüder sicherten sich nicht nur jeweils den 1. Platz der schulinternen Wertung, sondern mischten auch in der Landeswertung ganz vorne mit. Maximilian belegte den 2. Platz und Noah den 3. Platz in der landesweiten Wertung aller NMS in Tirol.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: NMS Wörgl
8

"Drache Ü" fliegt in der NMS Wörgl

Seit Jänner beschäftigten sich die Schüler der 1F, 1S und 2F Klassen mit dem Projekt „Drache Ü lernt fliegen“. Am 16. Mai fand die Präsentation des Projektes in der Aula der Schule statt. Der Aufhänger des Projektes war das gemeinsame Lesen, welches nicht im Klassenzimmer stattfand, sondern zu Hause mit den Eltern. Dadurch wollten wir einen Impuls für das Miteinander- Lesen in den eigenen vier Wänden geben. Am Ende einigten sich die Klassen auf eine Klassengeschichte, die im Unterricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lesepaten starten in Kirchbichl

Im Schuljahr 2014/15 startet die NMS Kirchbichl eine Lesepatenschaft mit dem Ziel, Kinder beim Ausbau ihrer Lesefertigkeiten zu unterstützen. Dafür werden noch Freiwillige gesucht, die bereit sind, mit 1-2 Kindern eine Stunde pro Woche an der Schule zu lesen. Interessierte wenden sich bitte an die Direktion der NMS (05332/87523) bzw. Herrn Josef Gwiss (066473878765).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: VS Harland

Platz 3 für VS Harland beim Nachwuchsforscherpreis

Bei der Prämierung des Wettbewerbs „Jugend forscht in der Technik“ wurde das Projekt der VS Harland (Rettenschöss) "Entwickeln von Autos mit Schwerkraft-, Wind- und Elektromotorantrieb" von der Wirtschaftkammer Tirol mit dem hervorragenden 3. Platz ausgezeichnet. Die Kinder von der 1. bis 4. Schulstufe überzeugten die Jury auf ihrem Messestand mit Plakatwänden, Videopräsentation, sowie praktischen Vorführungen von ihrem Forschergeist und der Funktionalität ihrer persönlichen Entwicklungen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schülerinnen  der 2A der HLW mit Mag. Dekassian und Mag. Gerl  (v.l.) präsentieren ihre „Handy-Beute“. | Foto: HLW Kufstein

Handys sammeln und die Umwelt schonen

Mit einer gelungenen Handy-Sammelaktion zeigten die Schülerinnen der Klasse 2AHW der HLW Kufstein von Prof. Mag. Julian Dekassian wieder einmal, warum die Schule schon seit Jahren das begehrte Umweltzeichen führen darf. Mit dem Umweltzeichen signalisiert eine Schule nicht nur den Öko-Standard für das Schulgebäude oder die Entwicklung eines Abfallwirtschaftskonzeptes, sondern auch das ökologische Engagement, die Qualität der Lernkultur und das Schulklima sowie die Gesundheitsförderung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schülerinnen der 5b Klasse basteln Osterdekoration mit den Senioren. | Foto: BRG Kufstein
2

Basteln für Jung und Alt

KUFSTEIN. Anfang April statteten elf Mädchen der 5b des BG Kufstein gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Cornelia Schroll, den Bewohnern im Altenwohnheim in Zell einen Besuch ab. Dort wurden Ostersträuche mit Hexenleitern und Bildern dekoriert, welche die Senioren selbst ausmalten. Beim Bastelnachmittag durfte natürlich auch das Färben von Ostereiern nicht fehlen. Der Besuch gefiel nicht nur den Schülerinnen, sondern war auch für die BewohnerInnen eine willkommene Abwechslung. Einem weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Peter Mader und Harald Bachmeier mit den Projektleiterinnen Lisbeth Köberl-wurzrainer und Viktoria Moser.
2

Rotes Kreuz Kufstein startet mit "Lernhaus"

Erste kostenlose Nachhilfe des Roten Kreuzes in Westösterreich KUFSTEIN (mel). Ab Mai bietet das Rote Kreuz Kufstein kostenlose Nachhilfe für Volksschüler, deren Familien sich keine reguläre Nachhilfe leisten können, an. "Wir wollen einen Weg aus der Armutsfalle schaffen. Wenn die Kinder die Schule meistern, haben sie auch später bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz. Im Bildungsbereich muss man schon von Klein auf ansetzen", so Harald Bachmeier, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Kufstein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Grund zum Jubeln: Dir. Höfle, Mag. Innerbichler, Bundessiegerin Elena Achleitner, Mag. Gliber, Mag. Knapp (v.l.) | Foto: Hechenleitner /HLW

Kufsteiner Sprachtalent siegt beim Sprachwettbewerb

HLW Kufstein beim Bundessprachwettbewerb siegreich. Stellen Sie sich vor, Sie müssten mit einem englischen Native Speaker das Rahmenprogramm für eine Großveranstaltung planen – auf Englisch natürlich. Schwierig, nicht wahr? Wenn Sie sich nun aber auch noch vorstellen, dass sich eine Italienerin in die Runde gesellt, die zwar mit plant, aber nur Italienisch spricht, mit der sie also simultan Italienisch sprechen müssen, so ist das ein Alptraum für die meisten. Nicht so für Elena Achleitner,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: komm!unity

Ehrenamtliches Engagement in der VS Kundl

Wie im vergangen Jahr bekam die VS Kundl auch heuer bei der Gartenarbeit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern. Cengiz Tülü aus Wörgl und Yilmaz Biler aus Kundl waren durch die Organisation vom Verein komm!unity einen ganzen Nachmittag im Garten der Volksschule tätig. Durch die Umstecharbeiten steht der Garten den Kindern nun zur Verfügung. Kaya Kayahan freute sich besonders, dass diese Tätigkeiten auch dieses Jahr ehrenamtlich durchgeführt wurden: „Wir wollen im Bereich Integration...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

30 Projekte und kein Geld

Wörgls Bürgermeisterin kritisiert die Entscheidungen des Gemeinderates über die nächsten Großprojekte. WÖRGL (mel). In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Sanierung des Wörgler Pfarrkindergartens um 700.000 Euro beschlossen und bei der nächsten Sitzung diesen Donnerstag wird über den Bau eines Blaulichtzentrums abgestimmt. Bürgermeisterin Hedi Wechner hat jedoch ganz andere Prioritäten und hält diese Projekte für "unüberlegte Schnellschüsse". "Die Kindergartensanierung war für mich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden BEZIRK. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: VS Kundl

Schiwoche der VS Kundl

Auch dieses Jahr fand wieder die traditionelle Schiwoche der 4b-Klasse der Volksschule Kundl im Schigebiet „Schijuwel Alpbach – Wildschönau“ statt. Die Schulklasse hatte ausgezeichnete Bedingungen, herrlichen Schnee und hervorragende Schilehrer. Herzlichen Dank den Alpbacher Bergbahnen und besonderer Dank den Schilehrern Hedi und Richard Steiner. Die Schüler waren begeistert!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Volksschulen übten sicheres Skifahren

Vergangenen Freitag tes-teten die Volksschulen Bad Häring und Schwoich im Rahmen des "AUVA Ski-Sicherheitstages" verschiedene Stationen beim Schlepplift in Schwoich. Dabei wurde den Schülern spielerisch gezeigt, wie man sich richtig auf der Piste verhält und wie man Unfälle vermeidet. Aber auch der Spaß am Skifahren kam bei den Kleinen beim Sicherheits-Vormittag natürlich nicht zu kurz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Brixlegger Sparkassenlauf

Am Samstag, 20.April findet in Brixlegg bereits zum 28. Mal der Strassenlauf durch die Marktgemeinde statt. Vom 3jährigen bis zum 70jährigen Teilnehmer ist hier alles zu finden. Besonders attraktiv für die Brixlegger ist die Wertung für die besten Brixlegger und die Gruppenwertung für Schulen und Kindergärten. http://www.bsv-brixlegg.at/marktlauf/index.htm Wann: 20.04.2013 13:00:00 Wo: Gemeindeamt, Marktstraße, 6230 Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tina Reisigl-Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.