Schule

Beiträge zum Thema Schule

Seele & Körper

Einladung zum Tag der offenen Türen: „Psychosomatik selbst erleben“ Vorträge: „Burnout“ „Schmerzen ohne Befund“, Biofeedback selbst ausprobieren, „Psychotests“, Entspannungsübungen erleben, Physiotherapie für die Psyche, Klinikführung, Schlaflabor, Schlafberatung …und außerdem: Gesund essen und trinken, Gespräche, Geselligkeit Samstag , 13.6.2015, 10:00 bis 17:00 Uhr Hallein, Bad Dürrnberg, Prof.-Martin-Hell-Str. 7-9 www.emco-klinik.at +43+6245 790-430 dieser Beitrag wurde gepostet von: Forum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Kinder wollen lernen! Infoabend zur Montessoripädagogik

KINDER WOLLEN LERNEN! Die „Elterninitiative für Montessoripädagogik Tennengau e. V.“ lädt Eltern, Institutionen und Interessierte ein zum Informationsabend zur Montessoripädagogik am Mittwoch, den 29. April 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Oberalm, Halleiner Landesstr. 51. DER EINTRITT IST FREI! Möglichkeiten und Chancen der Montessoripädagogik vom Kindergarten bis zur Matura mit Prof.Dr.Wilhelm Weinhäupl Institut für lebendiges Lernen, Salzburg und Gerlinde Sucher und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Andreas Roithners Motto ist: “Wer junge Menschen gern hat, bleibt selber jung.“ | Foto: Privat

Vortragskabarett der pädagogischen Art

Am Donnerstag, 9. April, findet um 20.00 Uhr das Kabarett "Der Über Drüber Nanny oder was Sie schon immer über Kinder und Jugendliche (nicht) wissen wollten!" von und mit Andreas Roithner im Pfarrzentrum Kuchl statt. Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe berührt mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen tief das Herz des Publikums. Er weiß, wie er die Menschen zum Lachen bringt, regt aber zusätzlich zum Nachdenken an. Andreas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Schuldemokratie: Wie geht das?

Schuldemokratie: Wie geht das? Informationsabend für KlassenelternvertreterInnen Dienstag, 4. November, 19.00 Uhr Salzburg, Salzburger Bildungswerk NEU, Competenzpark, Strubergasse 18/3 Referentin: Hannelore Kaserer, Bezirksschulinspektorin Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, PädagogInnen und DirektorInnen ist für das Schul- und Klassenklima sehr wichtig. Gelebte Schuldemokratie bringt, wenn sie gut gelingt, für alle Beteiligten Vorteile. An diesem Abend werden Sie über die Aufgaben der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Neuer Ratgeber für den Schulalltag

Es dauert ja nicht mehr lange, dann beginnt auch bei uns wieder die Schule. Dazu passend hier einen Link zum neuen Ratgeber "Schule, das schaffen wir!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
14

„s’cool‘ n‘ safe“ Sicherheitstage für Schüler in Gaissau-Hintersee

Auf gut 700 Pistenflitzer und Schneeschuhwanderer zwischen 9 und 16 Jahren warteten spannende Stationen zum Mitmachen, jede Menge Gaudi und hilfreiche Tipps von erfahrenen Wintersportexperten. GAISSAU-HINTERSEE. Bei herrlichem Sonnenschein und kurz vor Beginn der Salzburger Semesterferien folgten mehr als 700 Kinder und Jugendliche mit ihren Lehrkräften aus Schulen in Salzburg-Stadt, dem Flachgau und Tennengau der Einladung der Gaissauer Bergbahn GmbH, die an beiden Tagen kostenlose Skipässe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Schulische Nachmittagsbetreuung - Erhebungen demnächst!

Im Februar ist es wieder soweit: In Salzburgs Pflichtschulen muss seit einigen Jahren der Bedarf an Nachmittagsbetreuung für das kommende Schuljahr mittels Fragebogen erhoben werden. Wenn mindestens 15 Kinder für drei Nachmittage pro Woche angemeldet sind, besteht nämlich die gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung dieses Modells. Bei der "Schulischen Nachmittagsbetreuung" ist seit 2012 neu, dass in einer Gemeinde Volks- und Hauptschulkinder gemeinsam in einer Schule betreut werden können. Ab...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

kostenlose workshops f. Schulen 1-8. Schulstufe - MEDIENBILDUNG

Das Internet bietet von Wissensportalen über Recherchemöglichkeiten bis hin zu Jobangeboten alles, was man braucht, um sich persönlich weiterzuentwickeln – und das für alle Altersstufen. Die Initiative „A1 Internet für Alle“ umfasst kostenlose Schulungen für unterschiedliche Workshops für Kinder (1-8. Schulstufe). In eigens entwickelten Workshops von Saferinternet.at und des Kinderbüro der Universität Wien erwerben die TeilnehmerInnen die Kompetenzen, die sie für eine aktive Teilnahme am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
1

Kinder im Netz – Alltag in Familie und Schule

Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit den digitalen Medien wie selbstverständlich auf. Vielen Eltern fällt es schwer, da noch Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo finde ich „gute“ Computerspiele? Was darf mein Kind ab welchem Alter im Internet tun? Mein Kind wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.