Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, Alexandra Wolk, stv. Direktorin von LEA, Volksschuldirektorin Kordula Csukker, Autorin Raffaela Schöbitz, LEA-Projektmanagerin Katja Grafl und Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern der VS Am Tabor in Neusiedl am See | Foto: Büro LRin Winkler/ Novak

„Wer macht MI(N)T?“
Buchpräsentation in VS am Tabor in Neusiedl am See

Eine spannende, interaktive Lesung rund um das Thema „MINT“-Berufe erlebten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Volksschule Am Tabor in Neusiedl am See heute Montag. NEUSIEDL AM SEE. In dem Kinderbuch „Wer macht MI(N)T?“ und den dazu passenden Workshops gaben der österreichische Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen (LEA) und Autorin Raffaela Schöbitz den Schüler*innen anhand von 38 in MINT-Bereichen tätigen Frauen aus der Geschichte und der Gegenwart einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Vorschulkinder der Mäusegruppe vom Kindergarten Gartenweg, als auch die 4a Klasse der Volksschule und die 4B der Mittelschule ein einzigartiges Projekt der Nächstenliebe auf die Beine gestellt. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am see

Neusiedl am See
Pilgrim-Zertifizierung für „Campus Klosterschule“

Für ihr gemeinsames Projekt „Pakete fürs Christkind“ wurden der Kindergarten Gartenweg sowie die Kloster-Volksschule und die Kloster-Mittelschule vom internationalen ökumenischen Bildungsnetzwerk „Pilgrim“ zertifiziert. NEUSIEDL AM SEE. Passend zum Motto „Bewusst leben – Zukunft geben“ ist das nachhaltige Gemeinschaftsprojekt aus Neusiedl am See entstanden. Mit der Sammelaktion im vergangenen Winter unterstützten SchülerInnen sowie Kindergartenkinder die Weihnachtsaktion des Samariterbunds und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michelle Steiner
Einer Oberstufenschülerin aus dem Bezirk Neusiedl am See wurde der Druck in Schule und Familie zu viel (Symbolbild). | Foto: pixabe_Anemone123

Wenn einem die Decke auf den Kopf fällt
Mentale Probleme der Jugend

Eine 18-jährige Oberstufenschülerin aus dem Bezirk Neusiedl am See gibt den RegionalMedien Burgenland Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen auf der Schwelle zwischen Schul- und Berufsleben. NEUSIEDL AM SEE. Wie es sich verhält, als junger Erwachsener mit den anhaltend krisengeplagten Zeiten umgehen zu müssen, was ihrer Meinung nach der Unterschied zwischen der gegenwärtigen Generation und jener ihrer Eltern ist und am allerwichtigsten – wie sich das alles auf die eigene Psyche auswirkt,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marvin John
Emmi Naglreiter, Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Was war in der Schule Ihr absolutes Lieblingsfach?

"Deutsch und Handarbeiten waren meine Lieblingsfächer." Emmi Naglreiter, Neusiedl am See "Mein Lieblingsgegenstand war Deutsch bei unserem Lieblingslehrer Fritz Karches." Gerda Niefergall, Bad Deutsch Altenburg "Die Technologie der Traubenverarbeitung an der HBLA in Klosterneuburg." Rene Dietrich, Prellenkirchen "Turnen! Ich wäre gerne Sportlehrer geworden, aber mein Vater riet mir Zahnarzt zu studieren." Dr. Christian Süsz, Neusiedl am See "Handarbeiten. Häkeln macht mir heute noch großen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1 5

Schülerinnen der Klosterschule spenden an Tierheim in Parndorf
Klosterschule- karitativ

Die 4A Klasse der Klosterschule Neusiedl am See (Mittelschule) gewann im Herbst den Zeichenwettbewerb des AMS. Der Gewinn betrug 500€. Die Schülerinnen entschieden sich dazu, einen Großteil für einen guten Zweck auszugeben. Sie erkundigten sich beim Tierheim in Parndorf und ließen dem Betrieb eine Sachspende zukommen. Am 26.6.2020 fand die Übergabe an Dr. Claudia Herka, der Leiterin des Tierheims statt. (Johanna Steiner 4a)

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Borbely
Das "Business Breakfast" im Pannoneum fand heuer zum ersten Mal statt.
3

Gemeinsam essen und plaudern im Pannoneum
„Business Breakfast“ – Come together

„Come together“ - sei dabei - hieß es am Freitag im Speisesaal des Pannoneums. Da sich ja bekanntlich beim Essen die besten Gespräche führen lassen, luden die 2 AW und die 3 BW zum Projekt „Business Breakfast“. NEUSIEDL AM SEE. Bei diesem Business Frühstück hatten die Gäste aus der Wirtschaft, den Schulen, der Presse, den Partnerbetrieben und nicht zuletzt die Eltern der Schüler die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und aktuelle Themen im Kreise von Gleichgesinnten zu diskutieren. Und das in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige
2

Tag der offenen Tür der NMS Zurndorf

Tag der offenen Tür der NMS Zurndorf Freitag,16.11.18, von 8:15 – 11:30 Uhr Staunen, Mitmachen und Erleben für SchülerInnen! Präsentieren und Informieren für Eltern! Die NMS Zurndorf ladet herzlichst zum diesjährigen Tag der offenen Tür ein unter dem Motto:unsere Schule - unsere Schwerpunkte - unsere Aktivitäten  www.nms-zurndorf.at

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Schüler waren mit Begeisterung bei der Sache. | Foto: Edith Bors

"Naschkatzenworkshop" im Pannoneum in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Wir freuen uns über unseren erfolgreichen „Naschkatzenworkshop“ zu berichten. Am vergangenen Freitag verwandelten sich die Lehrküchen des Pannoneum zu einem richtigen Backstudio. "Unser Event- und Marketingteam aus der 3 B der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft organisierte für interessierte Schulanwärter einen Backworkshop, den sie so schnell nicht mehr vergessen werden", freute sich Edith Bors vom Pannoneum. In kürzester Zeit verzauberten die Backprofis das Schulzentrum in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
"Handel macht Schule" - die Akademie der Wirtschaft und das Outlet Center kooperieren.
4

HAK-Schüler kooperieren mit Outlet Center

Das Designer Outlet Parndorf und die Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See wollen künftig stärker miteinander kooperieren. NEUSIEDL AM SEE/ PARNDORF. Es geht dabei um Praxisplätze für die Schüler, aber auch um künftige Jobs im Outlet. 150 Stunden Praxis Rund 100 Schüler aus dem ganzen Bezirk besuchen derzeit die Akademie der Wirtschaft in Neusiedl am See. Sie benötigen für ihre Ausbildung auch Praxis im Ausmaß von 150 Stunden während der dreijährigen Ausbildung. In Handel "hinein schnuppern"...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Umweltschutz ist wichtig - das wissen auch die Schüler des Pannoneums. | Foto: PANNONEUM
3

PANNONEUM ab sofort Mitglied bei ÖKOLOG

NEUSIEDL AM SEE. Mit dem Beitritt zu ÖKOLOG im neuen Schuljahr setzt das PANNONEUM ein starkes Zeichen für ein nachhaltiges Miteinander. ÖKOLOG ist das größte Netzwerk für Schule und Umwelt in Österreich. Mehr als 450 Schulen sind in diesem Verbund aktiv. Das Ziel ist eine nachhaltige ökologische und soziale Schulentwicklung, die auch für das schulische Umfeld beispielgebend wirken soll. Gezielte Projekte Ab sofort werden im PANNONEUM daher gezielt gemeinsame Projekte von Schülern sowie Lehrern...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Schule hat begonnen. | Foto: Pannoneum

Angst vor dem Schulstart? – Nicht am Pannoneum

Im österreichischen Schulsystem ist das neunte Schuljahr ein kritisches Jahr für die Schülerinnen und Schüler, da viele in eine neue Schule wechseln und vor großen Herausforderungen stehen. Die Wirtschafts- und Tourismusschulen in Neusiedl am See sorgen für einen gelungen Schulstart ohne Probleme. Wie? Um den sonst so gefürchteten Schulstart an einer neuen Schule für Schuleinsteiger einfacher zu gestalten, gibt es am Pannoneum schon seit einigen Jahren die sogenannten Schuleinstiegstage mit dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Pannoneum
1 3

Spiel und Spaß mit Naturwissenschaften

Der Speisesaal des PANNONEUM Neusiedl am See verwandelte sich für die Kids der 1. Und 2. Klassen der Kloster Volksschule in ein "großes Labor". Bei vielen Workshops konnten die eingeladenen Kids und ihre Lehrerinnen ihrer Experimentierfreude freien Lauf lassen. Die Schülerinnen und Schüler der 3BW der Abteilung Wirtschaft hatten in Physik spannende Experimente und Bastelarbeiten aus den Naturwissenschaften für die kleinen Forscherinnen und Forscher vorbereitet. Mit "Hirn, Herz und Hand" wurden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler starteten ein Projekt gemeinsam mit Flüchtlingen. | Foto: Pannoneum
1 3

Pannoneum Neusiedl: Wenn aus Fremden Freunde werden

Schüle des Pannoneum arbeiten gemeinsam mit Flüchtlingen an einem Projekt zur aktuellen Situation rund um Menschen, die auf der Flucht sind. NEUSIEDL AM SEE. Seit Anfang dieses Schuljahres hat sich eine Gruppe von Schülern am Pannoneum in Neusiedl am See intensiv mit der aktuellen Flüchtlingsthematik auseinandergesetzt. Auf Einladung der Projektgruppe berichteten Einwohner des Flüchtlingsheims in Neusiedl am See über Leben und Überleben in der Kriegsregion, über ihre familiäre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: pannoneum

Pannoneum: Wege zum Licht

Das Projekt der Gestaltung eines großen Adventkalenders in den Fenstern von Institutionen und Betrieben in Neusiedl am See wurde auch in diesem Advent von den Schüler/innen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe durchgeführt. NEUSIEDL AM SEE. Das Thema „Weg Zum Licht“ gab den Schüler/innen die Möglichkeit, sich fächerübergreifend mit den Schwerpunkten ihres Schultyps auseinanderzusetzen. Gestaltet wurden weihnachtliche Plakate mit farbigen Sternen. Tag für Tag wurde ein Fensterbild in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 44

Neusiedl am See: 50 Jahre Gymnasium

Im Jahr 1965 öffnete die erste höhere Schule im Bezirk Neusiedl am See (als Expositur des Bundesgymnasiums Eisenstadt) erstmals seine Pforten. NEUSIEDL AM SEE. In der Zwischenzeit sind fünf erfolgreiche Jahre in dieser Schule vergangen. Fünf Jahrzehnte, geprägt von Wachstum, Erweiterung, Entwicklung. "Am Anfang standen Pioniere, beseelt vom Gedanken, auch den Kindern dieser – damals – ländlichen Region höhere Bildung angedeihen zu lassen. Dieses Ziel ist mittlerweile mehr als erreicht, wie die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Schüler haben jetzt die Möglichkeit in der Schule zu trainieren. | Foto: Pannoneum

Fitness und Schule? Unmöglich?

Am Pannoneum in Neusiedl am See ist es möglich. Den Schülern werden Fitnessgeräte zur Verfügung gestellt. NEUSIEDL AM SEE. Zahlreiche Jugendliche besuchen laufend Fitnessstudios um ihren Körper in ästhetische Form zu bringen. Fitnessstudios werden also immer beliebter. Schule folgt Trend Das Pannoneum folgt dem Trend der Zeit und bietet seinen SchülerInnen ein tolles Fitnesscenter zur Kräftigung, Rückenstabilisierung und Vorbeugung von Haltungsschäden. Dieses Projekt ist nicht nur zeitgemäß und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Roman Trnka und Petra Hübsch - die Gastgeber am Sommerball. | Foto: Pero

Ein Sommerball mit Pep

FRAUENKIRCHEN. Kürzlich fand der mittlerweile traditionelle Sommerball der Tanzschule "PERO" in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Showgruppe der Tanzschule, den "PERO-Kids" und einer fetzigen R 'n' Roll Einlage von Ziska & Alex von den Parndofer Hot Rock Dancers. Unter den Gästen der ausverkauften Veranstaltung befanden sich unter anderem auch Norbert Szigeti mit Gattin und Dr. Brigitte Steininger mit Gatte. Für die richtige Musik...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der ehemalige Schulwart Walter Otto Beidl bekam die Schulnadel verliehen. | Foto: Plank
2

Ehrennadel an Schulwart verliehen

NEUSIEDL AM SEE. Am 14. August 2015 feierte Walter Otto Beidl - langjähriger Schulwart am Bundesschulzentrum Neusiedl am See - seinen 70. Geburtstag. Walter Otto Beidl war von 9. Oktober 1980 bis 31. Oktober 2005 leitender Schulwart an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neusiedl am See. Für seine besonderen Verdienste in seiner 25-jährigen Tätigkeit als Schulwart verlieh ihm die Schulgemeinschaft der Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See, vertreten durch Direktorin Mag. Beata...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Quartier für Flüchtlinge

NEUSIEDL AM SEE. In einem Bürgermeisterbrief informiert Bürgermeister Kurt Lentsch seine Neusiedler über den Einzug von 80 Flüchtlingen in Neusiedl am See. Liebe Neusiedler/innen, Da die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) leer steht und Eigentum des Landes Burgenland ist, war schon länger geplant, dort ab Herbst 2015 Asyl- suchende unterzubringen. Bei der angedachten Quote von 1% der Stadtbe- völkerung wären das in Neusiedl am See rund 80 Personen. Geplant war auch, dass ich Sie davor zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler vertieften ihre Englisch-Kenntnisse. | Foto: Pannoneum

English in Action am Pannoneum

NEUSIEDL AM SEE. Ihre guten Englischkenntnisse konnte die 3. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe/Pannoneum in den letzten Tagen vor den Semesterferien unter Beweis stellen. Sie hatten die Möglichkeit mit einem Native Speaker fünf Tage lang ihre Fremdsprache zu verbessern. „So bereiten wir uns perfekt auf den baldigen Einstieg in die Berufswelt und auf die bevorstehende Abschlussprüfung vor“, so Markus Dachs aus der 3FW.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
NMS Neusiedl am See: Heinz Zitz, Nikolaus Tinhof, Gabriele Heinisch Hosek, Winfried Leonhardt. | Foto: Thomas Plank
1

Neusiedler Schule bekam Schulsportgütesiegel

NEUSIEDL AM SEE. Ein Tag ganz im Zeichen des Schulsports: Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek übergab im Beisein von AFP Mag. Heinz Zitz an fünf burgenländische Schulstandorte das Österreichische Schulsportgütesiegel. Qualitätssicherung Das Österreichische Schulsportgütesiegel wurde im Jahr 2013 als eine von mehreren Maßnahmen zur Qualitätssicherung des österreichischen Schulsports vom Bildungsministerium eingeführt und zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich für den Schulsport in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler hatten einen Erste Hilfe Kurs. | Foto: Pannoneum

Schüler sind fit

Im Rahmen einer 16-stündigen Zusatzausbildung haben die SchülerInnen der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft und Tourismus die Möglichkeit an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen werden in vielen praktischen Übungen trainiert, damit sie in einer Notfallsituation richtig und überlegt handeln können. Durch eine praktische und theoretische Prüfung zeigen sie ihr Können und erhalten einen Ausweis als Bestätigung. Dieser Ausweis ist ein Leben lang gültig und wird...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Umbauarbeiten haben begonnen

NEUSIEDL AM SEE. Zum Ausbau der Klosterschule und Klosterkindergarten waren mehrere Gemeinderatsbeschlüsse und mehreren Verträge notwendig. Alle erforderlichen Genehmigungen seitens des Landes liegen nun vor und die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Voraussichtlich im Herbst 2015, nach Abschluss der Arbeiten, stehen den Kindern ein moderner Turnsaal und ein erweiterter Kindergarten zu Verfügung. Die Volksschule am Tabor soll einen neuen Schulgarten erhalten. Auf Initiative des Elternvereins...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
67

Italienisches Flair beim Ball der Akademie der Wirtschaft

NEUSIEDL/SEE (gsch). Ganz im Zeichen von Venedig stand der heurige Matura-Ball der Akademie der Wirtschaft. Zum Motto "Rondo Veneziano" passend tanzten die DebütantInnen der 4. Klassen der BHAK Neusiedl/See die Polonaise, einstudiert durch die Tanzschule Pero. Elegante Kleider und Venezianische Masken zierten die Ballschönheiten und im Festsaal wurde zur Musik der Puszta Ramblers das Tanzbein geschwungen. Viele der Jugendlichen bevorzugten das "Partyzelt" mit schnelleren Beats. Jedenfalls eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.