Schule

Beiträge zum Thema Schule

Vizebürgermeister Josef Hinterberger (SP), Kindergarten-Leiterin Ilse Oberauer, Schulleiterin der beiden St. Wolfganger Volksschulen, Michaela Pilz, Architekt Armin Kefer, Bildungsausschuss-Obfrau Elfriede Höplinger (VP) und Bürgermeister Franz Eisl (VP). | Foto: Gde. St. Wolfgang

Bildungsstandort St. Wolfgang
„Gemeinsam bauen wir die Schule der Zukunft“

In den vergangenen Wochen wurden weitere wichtige Schritte für die Weiterentwicklung des Bildungsstandortes St. Wolfgang gesetzt. ST. WOLFGANG. Von besonderer Bedeutung war der einstimmige Beschluss des Gemeinderates für die Finanzierung des Neubaues der gemeinsamen St. Wolfganger Volksschule samt des neuen Rußbacher Kindergartens. An die drei Millionen Euro wird die Marktgemeinde St. Wolfgang in die Hand nehmen, um den Bildungsstandort St. Wolfgang zukunftsfit zu machen. Mit dem Neubau der VS...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: HAK Gmunden

SchülerInnen präsentieren ihre Abschlussarbeiten
HAK Gmunden veranstaltet Diplomarbeitskongress

Am 16. April 2024 findet erstmalig ein Diplomarbeitskongress der HAK Gmunden statt, bei dem die Abschlussarbeiten des heurigen fünften Jahrgangs in der WKO Gmunden präsentiert werden. Zur öffentlichen Veranstaltung der Gmundner Handelsakademie sind VertreterInnen der Wirtschaft und Politik sowie die Familien der DiplomandInnen eingeladen. Dieses Event wird von Schülerinnen und Schülern aus dem Fachbereich Medien und Eventmanagement organisiert, die das erworbene Know-How in Adobe InDesign und...

  • Salzkammergut
  • HAK/HAS Gmunden
Robert Thalhammer: "Die Tage der offenen Tür sind wichtig, um sich vor Ort ein Bild der Schule zu machen". | Foto: Privat

Tag der offenen Tür
Schulen im Salzkammergut laden Interessierte ein – auch digital

Viele Schulen im Bezirk Gmunden laden auch dieses Jahr Interessierte zu ihrem Tag der offenen Tür ein, aufgrund der Pandemie teilweise digital.  SALZKAMMERGUT. Viele Schüler und deren Eltern stehen am Ende des Schuljahres vor der Entscheidung, welche Schule nach der vierten beziehungsweise achten Klasse gewählt werden soll. Zahlreiche Bildungseinrichtungen im Bezirk bieten einen Tag der offenen Tür an, um Einblicke in den Schulalltag zu ermöglichen. "Sie sind besonders wichtig, da sich die...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Symbolfoto

Corona-Matura
Fast 20 Prozent mit Auszeichung bestanden

Trotz Corona-Ausnahmezustand und Distance Learning ist die Matura 2020 in Oberösterreich gut über die Bühne gegangen. OÖ. Insgesamt 1.171 (18,5 Prozent) der 6.344 der Kandidaten bestanden mit ausgezeichnetem Erfolg, 1.226 (19,3 Prozent) mit einem guten Erfolg. Nur 285 (4,5 Prozent) der jungen Männer und Frauen haben die heurige Reife- und Diplomprüfung nicht bestanden. Wie jedes Jahr haben letztere im Herbst noch eine Chance. Besseres Ergebnis als 2019Damit haben 37,8 Prozent der Schüler in...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Robert Kneschke/Fotolia (Symbolfoto)

Fundierte fachliche Ausbildung
Jetzt für höhere Schulen im Salzkammergut anmelden

ST. WOLFGANG, EBENSEE. Schnell Entschlossene für das Schuljahr 2020/21 können sich noch bis 28. Februar bei der HLW Wolfgangsee anmelden. Anmeldezeiten: Mo bis Fr: 8 bis 12 Uhr. Es gibt folgende drei Schultypen: die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit den Schwerpunkten „Drei lebende Fremdsprachen“ oder „Selfness – bewusst.gesund.aktiv“, die dreijährige Fachschule „W.A.T.L.“ und ein dreijähriger Aufbaulehrgang mit Schwerpunkt „Eventmanagement“. Infos und Anmeldung:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Fritz Kieninger vom Verein KaKiHe veranstaltet den Fünf Brücken Lauf.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Trinkwasserversorgung in Kambodscha
Kaltes, klares Wasser

Seen, Gletscher und große Grundwasservorkommen: Österreich gilt als wasserreiches Land. Einem dieser Länder, welches bei der Versorgung der Bevölkerung mit saubern Trinkwasser zu kämpfen hat - nämlich Kambodscha - hat sich der Laakirchner Verein KaKiHe verschrieben. Denn: 39 Prozent der Menschen dort haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. LAAKIRCHEN/MEMANG (mef). Mit dem Zweck zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha gründeten Fritz Kieninger und der Kambodschaner Savuth Kao -...

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
2

Brandneues Ausbildungsangebot in Bad Ischl: die HLW Nachhaltigkeitsmanagement
Alle reden über Nachhaltigkeit - an der HLW Bad Ischl wird gehandelt

Umwelt und Lebensraum, Konsum und Lebensstil, Kultur und nachhaltige Wirtschaft – all das wurde kürzlich aus Anlass des Tages der offenen Tür an der HLW Bad Ischl präsentiert. Denn ab nächstem Schuljahr werden diese Inhalte im Rahmen des neuen Angebots „HLW – Nachhaltigkeit“ realisiert. In ansprechender Form zeigten Schüler/innen und Lehrkräfte, wie hochkarätige Bildung, berufliche Karriereplanung und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein ideal kombiniert werden können. Offensichtlich...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
Auch der Sport kommt im Gymnasium nicht zu kurz. | Foto: Gymnasium Bad Ischl

Schule hautnah
Tag der offenen Tür am Gymnasium Bad Ischl

BAD ISCHL. Vergangenen Freitag öffnete das Bundes(real)gymnasium Bad Ischl für Schüler und deren Eltern seine Türen, um sich zu präsentieren. Ab 13 Uhr wurden die Besucher in der Aula herzlich von den Lehrern und der Direktorin begrüßt. Mithilfe eines Guides konnten die Schüler und deren Eltern das Schulgebäude erkunden. In der Aula erwartete sie ein großes Buffet, der Musiksaal mit vielen Instrumenten zum Ausprobieren und ein Informationsfilm über die Schule, damit zukünftige Schüler und deren...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
Die BETT ist nach eigenen Angaben die größte Messe für Bildungsspezifische Elektronik.
6

BETT 2017: „Wir wissen nicht, wo die Reise hingeht“

Vorerst ging die Reise nach England. Auf der BETT 2017 in London wurde die Zukunft der Bildung skizziert. ENGLAND/OÖ. Die Digitalisierung erfasst immer mehr Bereiche des täglichen Lebens, so auch die Bildung, ferner den Unterricht an den Schulen. Wie die Zukunft in diesem Bereich aussehen könnte, schaute sich Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungslandesrat Thomas Stelzer auf der „British Educational Training and Technology Show“ (BETT) in London an. Mit von der Partie war auch der oö....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die strahlenden Sieger der Aktion "Lernen fürs Leben". Alle Fotos dieser Bildergalerie: Alfred Reiter.
1 1 95

Lernen mit Mut, Freude und Kreativität

OÖ. Sie konstruieren für Menschen im Rollstuhl einen Tisch, der auf Knopfdruck höhenverstellbar ist. Sie bauen eine Stiege in einem Armenviertel von Lima. Sie sorgen dafür, dass die Schnecken die Pracht im Garten nicht zerstören. Und sie fragen, inwiefern Heimat von einem Ort abhängig ist. Oberösterreichs Schüler sind wissbegierig und kreativ. Gemeinsam mit ihren Lehrern zeigen sie, wie vielfältig und bunt Schule, Lernen und das Sammeln von Erfahrungen sein kann. Damit diese Projekte nicht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ob sich Interessen mit den Begabungen decken, sieht man beim Schnuppern. Oft entdeckt man auch neue Talente. | Foto: Goodluz/panthermedia

"Ausprobieren und anschauen"

92 Prozent der Jugendlichen in OÖ haben spezifische Interessen OÖ (pfa). Unter rund 200 verschiedenen Lehrberufen können Jugendliche in Oberösterreich wählen. Wie schwierig es ist, die richtige Ausbildung für sich zu finden, weiß Friedrich Dallamaßl. Er ist Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer OÖ und berichtet aus seiner persönlichen Praxis: "Wir wenden uns mit unserer Bildungs- und Berufsberatung an Schulen. Dort absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Spannend und anschaulich werden den Besuchern der Messe verschiedene Berufe und Ausbildungswege nähergebracht. | Foto: Andras Röbl

Messe Jugend & Beruf in Wels

Bereits zum 27. Mal veranstalten das Land Oberösterreich, die Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) sowie die Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) Anfang Oktober die Messe „Jugend & Beruf“ in Wels. OÖ. Im Zuge der Messeankündigung präsentierten Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer einige Fakten zum Thema. „Es freut mich sehr, dass wir hier bei der Jugendausbildung alle an einem Strang ziehen“, meinte Trauner. Dass immer weniger junge Leute eine Lehre...

  • Linz
  • Ingo Till
Thomas Stelzer wird Landeshauptmann Josef Pühringer in seinem Amt folgen. Der exakte Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.
6

"Die Politik ist ein furchtbares Geschäft"

"Die Politik ist ein furchtbares Geschäft"... sagten die Eltern von Thomas Stelzer, 49, ÖVP, als er ihnen vor Jahren erklärte, Politiker werden zu wollen. Nun ist er der Wunsch-Nachfolger von Josef Pühringer für das Amt des Landeshauptmanns. BezirksRundschau: Ihre Frau ist Unternehmerin. Was sagt sie zur Politik der ÖVP? Thomas Stelzer: (lacht) Natürlich nur das Beste. Es ist sehr heilsam, in der Familie jemanden zu haben, der Monat für Monat dafür kämpfen muss, dass Aufträge da sind und Löhne...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
v.l.n.r : Bezirksvorsitzender der Elternvereine Erich Auer , Obfrau EV VS Traundorf Margit Artwnger, Tuch Jochen , Chris Gabardi
40

Die Elternvereine der NMS Gmunden Stadt, VS Gmunden Stadt und VS Traundorf feierten mit den Schülern und Lehrern den Schulabschluss auf sportliche Weise.

Unter dem Motto „Bewegung fördert Lernerfolg und Gesundheit“ organisierten die Elternvereine der drei Schulen ein Sportfest der Superlative. In der SEP Arena wurden Sportstationen aufgebaut und an drei Tagen mit je einer Schule das Sportfest durchgeführt. Mit dem Kletterturm der auch dieses Jahr wieder der Highlight der der Veranstaltung war erfreuten sich die Kinder, Lehrer wie auch die Eltern. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt bei einem gesunden Buffet. „Es war eine große...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

Gratis-Eintritt für Kinder in Strandbad und Eishalle gefordert!

SP-VBürgermeister Dickinger und Kinderfreunde-Obmann Erich Auer, der auch Bezirksvorsitzender der Elternvereine ist, wollen Entlastung der Eltern und Schulen. Auer überreichte dem Bürgermeister-Kandidaten hunderte Unterschriften für einen entsprechenden „Bürgerantrag“ „Es wird im Bildungssystem so viel gefordert, etwa die tägliche Turnstunde, die aber leider aufgrund der fehlenden Infrastruktur nicht wirklich umsetzbar ist“, so Auer, „der Gratisbesuch des Stradbades sowie der Eishalle für...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

"Die Neue Mittelschule hat dieses Image nicht verdient", meint der Elternverein der NMS Gmunden Stadt

Am Beispiel unserer Schule wo mit vier Partnerschulen gearbeitet wird, nämlich drei Volksschulen und eine höhere Schule, die Modeschule Ebensee. Wie es der Lehrplan einer funktionierenden NMS vorsieht wird der Lehreraustausch zwischen den Schulen hervorragend praktiziert. „Es unterrichten die Lehrer der NMS Gmunden Stadt in den Volksschulen und es kommen auch Klassen der Partnervolksschulen in die NMS um dort in den diversen Labors oder EDV Unterrichtsräumen ihren individuellen Unterricht...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
29

Ehrung für den Direktor der NMS Gmunden Stadt durch den Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen OOE

Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit 5 Jahren mit der HLA für Mode Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau und der VS Pinsdorf zusammen. Dies ist das größte Schulprojekt Oberösterreichs. Als nach außen hin sichtbares Zeichen wurde eine Modeschau im Stadttheater Gmunden vereinbart. Nun war es wieder soweit! Es war die 5. Modeschau, also ein kleines Jubiläum. Über 90 SchülerInnen im Alter von 9 bis 18 präsentierten ihre Vorstellungen von Mode, sie reichten von getupften...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
1 15

Sozial-Landesrätin Gerti Jahn im Bezirk Gmunden

Ein dichtes Programm mit zahlreichen Besuchen absolvierte jüngst die SP-Landesrätin Gerti Jahn in unserem Bezirk. Gemeinsam mit LAbg. Sabine Promberger und zahlreichen Kommunalpolitiker/-innen wurden Einrichtungen besichtigt und Veranstaltungen absolviert. Von der mustergültigen Asylanten-Wohnstätte Saarsteiner-Stiftung in Bad Ischl ging es weiter zur bewährten Tagesbetreuungseinrichtung M 3 in Ebensee. Im Anschluss fand ein Pressegespräch in Gmunden statt, im Rahmen dessen Landesrätin Jahn...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Bezirksobmann der Elternvereinen Gmunden ,Obmann NMS Gmunden Stadt ,Obmann VS GMunden Stadt

Elternvereine der Stadt Gmunden fordern gratis Benutzung des Strandbades und Eishalle für schulbezogenen Unterricht der Gmundner Stadtschulen.

Es wird im Bildungssystem so viel gefordert wie die tägliche Turnstunde die aber leider an der fehlenden Infrastruktur nicht wirklich umsetzbar ist. Um einen kleinen Beitrag „die tägliche Bewegung“ der Schüler zu ermöglichen, wäre der Vorschlag des EV_ Obmannes Erich Auer für den Bezirk Gmunden, Gmundner Stadtschulen den Besuch des Strandbades sowie den Besuch der Eishalle im Unterricht gratis zu ermöglichen. „Die Spontanität und der individuelle Unterricht leiden sehr am bürokratischen Aufwand...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder. | Foto: voestalpine

voestalpine-Chef fordert von Politik: "Wir brauchen jetzt Entscheidungen"

voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder sieht Österreich wegen der sinkenden Ausbildungsqualität langfristig in ein Mega-Problem laufen. Er will die Bildungspolitik in der Hand jener sehen, "die wirklich etwas zu sagen haben". Mit der Grundsatzfrage "Wie sieht die Stahlerzeugung der Zukunft aus" stellt er ob der raschen technologischen Entwicklung für sein Unternehmen die Hochöfen in Frage. BezirksRundschau: Die voestalpine hat 500 Konzerngesellschaften mit Standorten in mehr als 50 Ländern...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Mag. Friedrich Dallamaßl, WKO OÖ; Laurenz Pöttinger, Metallwerkstätten Pöttinger GmbH; Bildungslandesrätin Mag.a Doris Hummer; Barbara Pitzer, M.Ed., Landesschulinspektorin; OLFWE Annemarie Thallner, Fachinspektorin; o.Univ.Prof. DDr. Bruno Buchberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder
4

"Das ist Schulentwicklung vom Feinsten"

Nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit präsentierte Bildungslandesrätin Doris Hummer heute das Pilotprojekt "Technisch-Naturwissenschaftliche Neue Mittelschule in Oberösterreich". Nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit präsentierte Bildungslandesrätin Doris Hummer heute das Pilotprojekt "Technisch-Naturwissenschaftliche Neue Mittelschule in Oberösterreich". Vorerst an drei Neuen Mittelschulen in Wels, Grieskirchen und Ried wird es ab dem Schuljahr 2014/2015 spezielle Technikangebote für...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Tyler Olson/Fotolia

Aus für die Bezirksschulinspektoren

Einstimmigkeit herrschte im Landesschulratskollegium bei der Umsetzung der Reform im Bereich der Schulverwaltung in OÖ. Ab 1. August fallen damit die Ämter "Bezirksschulrat" weg. Deren bisherige Aufgaben werden künftig in Außenstellen des Landesschulrates erledigt. Damit entfällt eine hierarchische Ebene. In den meisten Bundesländern kommt es mit dieser Reform auch zu einer Reduktion bei der Zahl der Schulinspektoren. Oberösterreich war in diesem Bereich schon immer sehr sparsam, weshalb ob der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ

Doris Hummer erreicht Fristverlängerung für österreichische PISA-Teilnahme

Im Kampf um die Teilnahme Österreichs bei der 2015 stattfindenden nächsten PISA Kompetenzerhebung hat Landesrätin Doris Hummer einen wichtigen Verhandlungserfolg erzielt, schreibt sie in einer Presseaussendung. "Dr. Schleicher, stellvertretender Bildungsdirektor der OECD, hat mir eine Fristverlängerung der OECD zur Durchführung der Pre-Tests für Österreich zugesagt. Die OECD ist damit einverstanden, wenn diese Tests im Oktober stattfinden. Es muss lediglich sichergestellt werden, dass die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Flohmarkt des Elternvereins NMS Gmunden-Stadt

Im rahmen der Veranstaltung "LANGE NACHT DER FORSCHUNG" ,wo die NMS Gmunden-Stadt mitmacht, und alle Eltern mit ihren Kinder einlädt zu experimentieren, veranstaltet der Elternverein einen Flohmarkt. Bei gemütlicher Atmosphäre und einen kleinen Imbiss kann man die Waren des Flohmarktes begutachten, Vielleicht ist auch das einen oder andere dabei das sie gerade gesucht haben. Der Erlös kommt den Kindern der NMS Gmunden-Stadt zugute. Auf euer kommen freut sich der EV NMS Gmunden-Stadt Wann:...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.