Schule

Beiträge zum Thema Schule

Abgasfreie Mobilität in Kematen mit Bürgermeister Klaus Gritsch als Rikscha-Pilot! | Foto: Gemeinde Kematen
7

Mobilitätswoche
Autofreier Tag und blühende Autostraßen in Kematen

Zusammen mit der Volksschule und der MS Kematen veranstalteten auch die Gemeinde Kematen wieder einen Projekttag, an dem die Kinder zahlreiche Stationen im Dorf zu Fuß erforschen konnten. Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurde dieses Mal der "Barfußparcours" in der MS Kematen eingerichtet. "Apfel-Claudia erklärte am Oberlotterhof allerlei Interessantes über den Weg des Apfels. Beim ÖAMTC wurde ein Auffahrunfall simuliert und die Bewohner des Seniorenheims Teresa freuten sich über den Besuch....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hineinschnuppern in einen Bäckereibetrieb, im Bild mit Organisator Wolfgang Haas (re.) | Foto: privat
22

Berufsorientierung an der NMS Kematen
Vorbereitung für das zukünftige Berufsleben

Berufsorientierung – Ein Schulfach der NMS Kematen, das Schüler/innenherzen begeistert und für das zukünftige Berufsleben bestens vorbereitet Lehrbetriebe und Weiterführende Schulen „unter der Lupe“„Was unternehmen wir nächste Woche?“ oder „Wer besucht uns im Unterricht und erklärt uns seinen beruflichen Werdegang und weist auf die physischen und psychischen Voraussetzungen für diesen oder jenen Beruf hin?“ Das sind Fragen von Schüler/innen, die BO-Koordinator und Schülerberater Wolfgang Haas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Rudolf Häusler nimmt beim Thema HBLFA-Nachnutzung auch Parteifreunde in die Pflicht!
1

Bgm. Häusler: Kematen muss ein Schulstandort bleiben

Der Ortschef legt sich hinsichtlich der Nachnutzung des HBLFA-Geländes fest und spricht Klartext! Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Lebensmittel und Biotechnologie Tirol (HBLFA) in Kematen wird bekanntlich nach Rotholz verlegt (BB berichtete). Hinsichtlich der Nachnutzung der Gebäude bzw. der landwirtschaftlichen Fläche schwirren immer wieder – teils haltlose – Gerüchte durch den Raum. Bürgermeister Rudolf Häusler legt sich zu diesem Thema klar fest:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Regina Stanger (WK Tirol), BSI Scharnagl Georg, LR Beate Palfrader, LSI Werne Mayr, Lehrpersonen NMS Kematen, SPZ Telfs, NMS Telfs Weißenbach, SPZ Hall. | Foto: Land/Pidner
2

Gütesiegel Berufsorientierung plus für Neue Mittel- ,Haupt- und Sonderschulen'

Als erste Schule in Tirol und zum 3. Mal in Folge konnte die NMS Kematen dieses Gütesiegel für qualitativ hochwertigen Unterricht entgegennehmen! REGION. Das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, dem Landesschulrat für Tirol und der Pädagogischen Hochschule Tirol. Seit dem Schuljahr 2005/06 wird diese Auszeichnung zur Förderung der Berufsorientierung an Neue Mittel- sowie Haupt- und Sonderschulen vergeben. Die Schulen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.