Schulen Leibnitz

Beiträge zum Thema Schulen Leibnitz

Weihnachtssammlung der VS 1 Leibnitz

Eine großartige Lese-Sammelaktion der VS 1 Leibnitz wurde kurz vor Weihnachten abgeschlossen. Über drei Wochen lang lasen alle Kinder der Schule Märchen, weihnachtliche Texte und Gedichte ihren bekannten und verwandten Sponsoren vor und baten dafür um eine kleine Geldspende für eine soziale Einrichtung in Leibnitz. So konnten nun 868,29 € der Leiterin des Lerncafes Leibnitz, Mag. Strasser, stolz überreicht werden. Allen Lehrern und Kindern sei für ihr Engagement und allen großzügigen Sponsoren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: B(R)G Leibnitz
1 4

Erlesenes Schulfrühstück im B(R)G Leibnitz

Mehr als 900 Schülerinnen und Schüler am B(R)G Leibnitz erlebten Dienstag eine Premiere: das erste Lesefrühstück. Natürlich mit Kipferln. Hunderttausende Bücher liegen traditionell unter Österreichs Christbäumen. Zum Lesen hatten die Schülerinnen und Schüler des B(R)G Leibnitz am Standort Wagnastraße aber schon dank einer schulischen Leseaktion Zeit – und zwar eine ganze Schulstunde lang am Dienstag vor den Ferien. Die Texte konnten frei gewählt werden. In einigen Klassenzimmern sorgten Pölster...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Adventfeier im Pflegeheim Sunlight mit der Polytechnischen Schule Leibnitz

Es weihnachtet sehr! 20 Schüler der PTS 2020 Leibnitz unter der Leitung von Dipl-Päd Ulrike-Anna Krammer organisierten am 21.12.2015 mit großer Begeisterung ein besinnliches Weihnachtsfestfest für die Bewohner im Privat-Pflegeheim Sunlight in Neutillmitsch. In den Räumen des Pflegeheimes fühlten sich die Gäste sofort willkommen! Irene Schneeberger leitet ihr Pflegeheim mit viel persönlichem Einsatz und Engagement. Ein Bläserquartett der Schule untermalte das Programm: Die christliche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Adventmarkt am Hauptplatz in Leibnitz

Die Polytechnische Schule Leibnitz mit Dir. Inge Koch lädt heute zum Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus ein. Auch für wärmende Getränke ist gesorgt. "Unsere Schüler waren beim Basteln wieder sehr fleißig. Wir haben bis 19 Uhr geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch", laden Dir. Inge Koch und das Lehrerteam ein.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Erste E-Learning Zertifizierte Schule Kärntens - Spittal

eLSA Rezertifizierung der NMS 2 Spittal / Informatik & Medienkommunikation am 16. Dezember 2015 Wir sind sehr stolz! Wir haben es geschafft! Wir sind die 1. NMS in Kärnten, die dieses Zertifikat bereits zum zweiten Mal erhalten hat. Die NMS 2 Spittal steht für eine Schule, in der Informatik & Medienkommunikation gelebt wird und wurde deshalb am 17. Dezember 2015 wiederum mit dem eLSA Zertifikat ausgezeichnet. eLSA bedeutet, dass in der Schule digitale Medien in allen Unterrichtsgegenständen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Foto: KK
3

NMS I Leibnitz wieder im Landesfinale

Ein weiterer schöner Erfolg gelang den Schülern der NMS I Leibnitz im Schulfußball. Nach dem Sieg beim 25. RAIKA-Hallencup gewannen die von Stefan Zöhrer und Toni Gschiel betreuten Fußballer der NMS I Leibnitz auch die Gruppe Süd der LM im Schulfußball – U15 – Bewerb. Nach spannenden Spielen setzten sich die Jungkicker der NMS I Leibnitz gegen 2 starke Teams des BG/BRG Leibnitz und der NMS II Leibnitz durch. Das Schulteam der NMS I Leibnitz qualifizierte sich damit für das große Landesfinale am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

NMS Wildon unterstützt die Lebenshilfe Steiermark

Die Schüler der NMS Wildon sammelten auch in diesem Schuljahr wieder äußerst eifrig für die Lebenshilfe Steiermark, die Menschen mit Behinderung unterstützt. Bei dieser Aktion, die von Dipl. Päd. Maria Prechtler organisiert wurde, konnte der beachtliche Betrag von € 1.419,60 erzielt werden. Dank gilt allen „Spendern“ der Gemeinde Wildon für ihre Großzügigkeit und den Schülern für ihren motivierten Einsatz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 9

Vorweihnachtliche Stimmung am Schratlplatz

Zum Heimschuher Advent, organisiert von der ÖVP, wurde am Samstag auf den Schratlplatz geladen. Der Reinerlös geht u.a. an Kindergarten und Volksschule. In der Schratlhütte wird gebastelt und Lebkuchen gebacken. Für musikalische Umrahmung sorgten die Weisenbläser. Bgm. Alfred Lenz und sein Team freuten sich über zahlreiche Besucher.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

NMS I Leibnitz gewinnt den 25. Raika-Hallenfußball-Cup

13 Neue Mittelschulen nahmen am 3. 12. 2015 am 25. Raiffeisen-Hallenfußball-Cup in der Sporthalle in Leibnitz teil. Das Turnier wurde auch heuer wieder von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Leibnitz gesponsert. Nach spannenden und sehr fair geführten Gruppen – und Finalspielen, die auch heuer wieder als FUTSAL – Turnier ohne Banden ausgetragen wurden, siegten im Endspiel die Schüler der NMS I Leibnitz gegen die Schulmannschaft der NMS Großklein nach einem überaus spannenden und technisch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Nikolaus zu Gast in der VS Linden Leibnitz

Der Nikolaus war am 4. 12. in der Volksschule Leibnitz Linden. Die Kinder haben sich über die prall gefüllten Nikolo Sackerl sehr gefreut. Der Elternverein Leibnitz Linden möchte sich hiermit bei den Sponsoren bedanken, die uns bei dieser Aktion so toll unterstützt haben. Ein großes Dankeschön geht an Billa in Gralla, Spar Gamlitz, den Spar Markt Gschier und der Steiermärkischen Sparkasse.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Karin Zurk

Mehrere Generationen greifen ineinander

Die erste Klasse der VS Laubegg erlebte eine wunderbare Überraschung zum Beginn der Adventzeit. Die Bewohner des Pflegezentrums "Schutzengel" aus Heimschuh nähten unter der Leitung von Katharina Popp (Mutter eines Kindes dieser Klasse) in mühevoller Handarbeit 24 Eulensacklern. Sowohl die Kinder, als auch die Lehrerinnen haben eine riesige Freude mit diesem einzigartigen Adventkalender. Dieser schmückt die Klasse und schenkt den Kindern jeden Tag aufs Neue strahlende Gesichter. Wir bedanken und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

Der Nikolaus zu Gast in Spielfeld

Der Nikolaus besuchte den Kindergarten und die Volksschule in Spielfeld. Weil es nur "brave Kinder" gibt, brachte er für jedes Kind ein Packerl mit. Der ASKÖ-Tennisklub Spielfeld, der jedes Jahr Hausbesuche und bis jetzt auch eine kleine Nikolausfeier organisierte sponserte diese Packlern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Der Heilige Nikolaus besuchte die Volksschule I Leibnitz

Auch heuer erhielt die Volksschule I Leibnitz „hohen“ Besuch. Der Heilige Nikolaus war da! Die Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit Begeisterung Lieder. Am meisten freuten sich alle, als der liebe Nikolaus, Pastoralassistent Walter Schreiber, alle mit einem Nikolaussackerl beschenkte. Danke dem Elternverein für das Organisieren und Herrichten der Sackerl. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr ein Wiedersehen!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

So vielfältig kann Schule sein

Die höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) lädt am 17. Dezember zum alljährlichen Präsentationsabend ins Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg ein. An diesem Abend von 16 – 19 Uhr erleben Sie die mediale Vielfalt dieser Bildungseinrichtung – Sprachen inbegriffen. Zudem wird Unterhaltung und Kulinarik geboten. Die Zweige Media, Aktiv und Vital haben ein buntes Programm zusammengestellt, das sie im Zuge ihrer Ausbildungsschwerpunkte erarbeitet haben. Ein Höhepunkt ist der in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Welcome to the „English breakfast“ in der Fachschule Neudorf

Woraus besteht ein typisch Englisches Frühstück und was sind klassische Zubereitungsarten? Mit diesen Fragen haben sich die TeilnehmerInnen des Lehrganges der Berufsreifeprüfung in Kooperation mit SchülerInnen der 3. Klasse der FS Neudorf auseinandergesetzt. Da durften Baked beans ebensowenig fehlen wie die der „black pudding“ – bei uns besser bekannt als Blutwurst. Kartoffelgerichte verschieden zubereitet und gebratenen Speck ließen sich die Schüler ebenso schmecken wie diverse Eigerichte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1 2

Advent- und Weihnachtsmarkt in der Nachmittagsbetreuung der NMS Wildon

Kürzlich durfte die Leiterin der GTS, Petra Ladstätter, zahlreiche Eltern der GTS Kinder und viele Stammbesucher, darunter auch Direktor Walter Kölli und Lehrerkollegen sowie Bürgermeister Helmut Walch mit Gattin und Tochter bei der Advent– und Weihnachtsausstellung begrüßen. Bei Punsch und den ersten selbstgebackenen Weihnachtskeksen kam erstmals wirklich Weihnachtsstimmung auf. Es gab verschiedene Basteleien, wie Schmuck, Kerzen, Kugeln, Sterne, Engel oder Weihnachtsmänner, welche die Kinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

NMS 2 sammelte für die Lebenshilfe

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der NMS 2 Leibnitz haben sich auch heuer wieder an der Sammlung für die Lebenshilfe beteiligt. 1356,28 € konnten in diesen Tagen an die Lebenshilfe Leibnitz überwiesen werden!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Wertvolle Spende für das Leibnitzer Lerncafé

Kürzlich wurde von der Stadtpfarre Leibnitz an das Caritas Lerncafé in Leibnitz/Altenmarkt eine Geldspende von Euro 1.000,- übergeben. Der Spendenbetrag wurde aus dem Reinerlös des heurigen Pfarrfestes im Juli 2015 genommen. Pfarrer Anton Neger übergab diesen Betrag im Beisein des Pastoralassistenten, Walter Schreiber und des Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates, Kurt Hochsam an Hildegard Taferner, die Leiterin des Caritas Lernkaffee Leibnitz. Das Caritas Lerncafé ist nun schon seit drei Jahren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Die Leseraupe der Volksschule 1 wanderte weiter

Auf ihrer Wanderung von der VS I Leibnitz zum Kindergarten Piccolo legte die Leseraupe mit den Schülern einen Zwischenstopp im Büro der WOCHE Leibnitz ein. Damit wird das im Vorjahr erfolgreich gestartete Projekt fortgesetzt. Dir. Edeltraud Schwimmer, Klassenlehrer Christoph Weratschnig und Projektleiterin Helga Jaunig begleiteten die Schüler auf ihrer erlebnisreichen Tour.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 5

Adventkranzweihe der Polytechnischen Schule Leibnitz

Stadtpfarrer Anton Neger segnete in der Polytechnischen Schule Leibnitz im Rahmen einer besinnlichen Adventfeier, die von den Schülern gestaltet wurde, die selbst gebastelten Adventkränze.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: beteiligung.st
1

Polytechnische Schule Leibnitz zeigte im Landhaus auf

Rund 700 steirische SchülerInnen nutzen in diesem Schuljahr die Gelegenheit, Politik in unterschiedlichen Facetten kennenzulernen. Beim „Mitmischen im Landhaus“ – also direkt dort, wo Politik passiert. Sie können dabei drei verschiedene Module buchen: · Medienwerkstatt (Politik und Medien erfahren) · Patizipationswerkstatt (Politik und Mitbestimmung gestalten) · Politikwerkstatt (Politik und Jugend im Gespräch) Beim ersten Termin der Partizipationswerkstatt in diesem Schuljahr waren am Freitag,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Die Direktorin der FS Neudorf feierte kürzlich ihren 50sten Geburtstag

Bei manchen Menschen erkennt man das Alter nur am Geburtsdatum und nicht am Aussehen. So auch bei der Direktorin der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Ing in Roswitha Walch. Sie feierte am 14. November mit ihrer Familie, Verwandten, Freunden und sonstigen ihr wichtigen Wegbegleitern im Schloss Neudorf ihren fünfzigsten Geburtstag. In ihrer Begrüßungsrede stellte sie kurz die verschiedenen Gäste vor, bedankte sich immer wieder für das gute Miteinander und konnte mit Stolz und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 3

Autorinnen-Lesung in der VS Laubegg

Die Volksschule Laubegg hat es sich in diesem Schuljahr zum Schwerpunkt gemacht, „Lesen sichtbar zu machen“. Das bedeutet, dass sich die Kinder intensiv mit Büchern, Lesetexten unterschiedlicher Gattungen, interaktiven Lesespielen, und der Internetplattform „Antolin“ auseinandersetzen. Verschiedenste Methoden, um die Freude der Kinder am Lesen zu wecken – beziehungsweise aufrecht zu erhalten – kommen im Schulalltag zum Einsatz. Unterschiedliche Angebote sollen die Kinder dazu motivieren (wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
27

Leibnitz: Adventkranzbinden bei Blumen Pechloff-Marbler

Im Rahmen der fachpraktischen Übung "Kreatives Gestalten" (Fachbereich Tourismus-Diesntleistungen) übten sich die Schüler gemeinsam mit Dipl. Päd. Barbara Pölzl bei Blumen Pechloff-Marbler auch in diesem Jahr beim Adventkranzbinden. So wurden unter fachkundiger Anleitung sechs Adventkränze für die einzelnen Klassen gefertigt. Direktorin Inge Koch lobte das Geschick und die Kreativität der jungen Damen und Herren und dankte der Familie Pechloff-Marbler für den Einsatz. Viel Geschick zeigte auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.