Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Rund 1,3 Milliarden Euro flossen 2022 in die Bildung in Niederösterreich. | Foto: Fotocollage Pixabay
3

Statistik Austria
Bildungsausgaben in Niederösterreich im Jahr 2022

Im Jahr 2022 verzeichnete das Bundesland Niederösterreich bedeutende Investitionen in den Bildungssektor. Mit einem Gesamtbudget von rund 1,3 Milliarden Euro zeigte die Region ein starkes Engagement für die Bildung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Diese Ausgaben reflektieren den fortwährenden Fokus auf die Entwicklung der Bildungseinrichtungen sowie die Sicherstellung einer umfassenden Bildung für alle Altersgruppen. NÖ. Ein beträchtlicher Teil der Bildungsausgaben entfiel auf Personalkosten, die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2

Statistik Verkehrsunfälle
Minimierung von Verkehrsunfällen mit Kindern

Österreichweit mehr als 280 Gemeinden und Städte - darunter 65 aus Niederösterreich, wie Hollabrunn, Horn, Klosterneuburg, Melk und Retz - fordern von Österreichs Bundesregierung eine Reform der Straßenverkehrsordnung, damit es Gemeinden und Städten erleichtert wird, Tempo 30 umzusetzen, etwa auf Durchzugsstraßen vor Kindergärten, Schulen oder Seniorenheimen. BEZIRK BRUCK/L. Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Wie eine aktuelle...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
2 3

CORONAVIRUS ,
Bundesländer-Überblick 1218 Schüler und 178 Lehrer sind Corona-positiv 1.10.2020

Bundesländer-Überblick 1.10.2020 1218 Schüler und 178 Lehrer sind mit Stand Donnerstagabend in Österreich positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind jeweils rund 0,1 Prozent der 1,1 Millionen Schüler bzw. der 123.000 Lehrer. Dazu kommen noch 51 positive Fälle unter dem Verwaltungspersonal. Die meisten gemeldeten Fälle gab es in Wien mit 557 aktuell corona-positiven Schülern und 64 Lehrern, gefolgt von Oberösterreich (164/24), Niederösterreich (159/23), Tirol (102/16), Vorarlberg (78/12),...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.