Schuljause

Beiträge zum Thema Schuljause

Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Fotolia /Somenski

Gesunde und schmackhafte Jause erleichtert Schulalltag

BEZIRK. Gesund und abwechslungsreich soll sie sein und vor allem gut schmecken: Die Jause für die Schule. Sie sollte unbedingt ein kalorienfreies oder -armes Getränk enthalten, Vollkornprodukte, Gemüse und Obst sowie Milch oder Milchprodukte. Die richtige Kombination an Nährstoffen hilft bei der Konzentration. Das Netzwerk Gesunde Gemeinde hat einen Ratgeber mit vielen Tipps für die Zubereitung einer gesunden Jause herausgebracht. Der Folder "Gesunde Jause von zu Hause" ist auf Deutsch,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Fotolia/st-fotograf

Ausgewogene Jause gibt Schülern den Pausenkick

BEZIRK. Eine ausgewogene Jause am Vormittag unterstützt die Leistungsfähigkeit der Schüler. Ein Mix aus Nährstoffen gibt den Pausenkick. Wichtig ist, dass die Jause abwechlsungsreich ist und verschiedene Komponenten enthält: Getreideprodukte (Vollkornbrot oder -gebäck mit Käse, Schinken oder Topfenaufstrich und frischen Kräutern belegt), Milch und Milchprodukte (Schulmilch, Joghurt) sowie frisches Obst und Gemüse. Farbenfrohe Sorten, in Spalten oder Sticks geschnitten, kommen immer gut an!...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.