Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

Im Vorjahr kam es zu 61 Unfällen mit insgesamt 72 verletzten Schulkindern auf oder vom Schulweg retour. | Foto:  Aleksandar Schneller
5

Steiermark
Zahl der verletzten Kinder auf dem Schulweg wieder gestiegen

Mit dem bevorstehenden Schulbeginn am 9. September steht die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule und wieder nach Hause im Fokus. Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat sich die Unfallstatistiken genauer angeschaut. Eltern können indes Gefahrenstellen am Schulweg melden. STEIERMARK. Während viele Schulkinder noch gar nicht an den Schulbeginn denken wollen, haben einige Eltern bereits damit begonnen, die ersten Schulhefte, Schultaschen und Jausenboxen zu besorgen. Denn am 9....

Zu früher Schulstart: Bei vielen Kindern passen hierzulande Unterrichtsbeginn und Biorhythmus nicht zusammen –  überbordende Handy-Nutzung verschlechtert die Schlafqualität. | Foto: T. Flowe/Unsplash
1 Aktion 3

Gesundheitsrisiko Schule
Experten fordern Unterrichtsbeginn ab 9 Uhr

Die Gefahren eines Alltags, der sich nicht am Biorhythmus von Kindern und Jugendlichen orientiert, sind durch internationale Studien belegt. In Österreich fordern Fachleute seit Langem einen späteren Unterrichtsbeginn für Schülerinnen und Schüler. GRAZ. Für Profisportlerinnen und Profisportler gehört ausreichend Schlaf zur selbstverständlichen Routine – und das freilich nicht aus Faulheit, sondern ganz im Gegenteil. Nur wer ausreichend regeneriert, kann langfristig das Beste aus sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 brachte ein Mädchen in die Kinderklinik nach Graz. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Schwerer Unfall in Eggersdorf
Pensionist fuhr Schulkinder auf Schutzweg an

Rettungshubschrauber-Einsatz nach schwerem Unfall in Eggersdorf bei Graz. Zwei Schwestern wurden am Schutzweg angefahren. EGGERSDORF BEI GRAZ. Heute (15. März 2022) in der Früh kam es in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz zu einem schweren Unfall. Gegen 7 Uhr fuhr ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der L364 in Richtung Eggersdorf. Am dort befindlichen Fußgängerübergang dürfte er zwei Schwestern (8 und 10 Jahre alt) übersehen haben. Mit Hubschrauber in Klinik Die Mädchen befanden...

Vollgestopfte Busse spielen beim Fahren in die Schule anscheinend keine Rolle bei Corona?
3

Unglaublich
Fußball hat Vorrang gegenüber den Schulkindern

Interessant, dass bei Fußballspielen des SK Sturm Graz gegen PSV Eindhofen wieder vermehrt Busse und Straßenbahnen eingeschoben werden, andererseits aber auf die Schulkinder beim Fahren in die Schule vergessen wird. Die Busse aus den Umlandgemeinden Richtung Graz sind vollgestopft. Durch diesen untragbaren Zustand sind so manche Eltern oder Großeltern gezwungen, ihre Schulkinder zusätzlich mit dem PKW - einige Station gegen den Linienkurs zu bringen, damit sie überhaupt noch Platz beim...

Änderungen bei der Schülerfreifahrt gibt es für Kinder aus Übelbach-Neuhof-Kleintal. | Foto: Bilderbox
2

Übelbachs Kinder brauchen länger nach Hause

Die Firma Neukam darf die Schüler nicht mehr wie bisher vom BG Rein nach Übelbach befördern. ÜBELBACH. Viele Übelbacher Eltern staunten nicht schlecht, als sie eine Woche vor Schulbeginn darüber informiert wurden, dass das Busunternehmen Neukam ihre Kinder nicht mehr wie gewohnt von der Schule nach Hause bringen werde. Das Finanzministerium hatte dies der Firma Neukam in einem Schreiben mitgeteilt. Zumutbare Wartezeiten Das Finanzministerium hatte die Verbindungen vom Stift Rein nach Übelbach...

MEINUNG - Ein bisschen mehr Rücksicht, bitte!

MEINUNG Für viele Kinder in Graz-Umgebung hat am Montag wieder – oder auch erstmals – der Ernst des Lebens begonnen. Genau: Jetzt heißt es von Neuem – früh aufstehen und dann ab in die Schule. Die Ferienzeit ist vorüber. Nun tummeln sich wieder die Schüler in der Früh bis acht Uhr auf den Straßen. Und wie eben Kinder so sind – leicht abgelenkt vom Hund auf der anderen Straßenseite oder dem besten Freund, der ebenfalls in die Schule hetzt – schauen sie nicht so genau oder laufen einfach los....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.