Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) schaut sich die "ani.mal"-Ausstellung an.  | Foto: BV 3
2

Mittelschule Hörnesgasse
In der VHS Landstraße wird wieder Kunst ausgestellt

Wenn Jugend und Kunst aufeinandertreffen: In der VHS Landstraße können seit dem 22. Februar die Kunstwerke vieler Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hörnesgasse bestaunt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Tiere sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft – dieser Meinung sind auch die kreativen Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Zawrel-Schule in der Hörnesgasse. Bis Mittwoch, 3. April dürfen die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ihre eigene Ausstellung "ani.mal" in der Hainburger...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anne Köppke
Bezirkschef Erich Hohenberger war bei der Ausstellungseröffnung dabei. | Foto: BV3
3

MS Hörnesgasse
Landstraßer Schüler zeigen Kunst in der VHS Landstraße

In der Landstraße geht es kreativ zu: Die Schülerinnen und Schüler der MS Hörnesgasse bringen ihre Kunstwerke vom Klassenzimmer in die VHS Landstraße. WIEN/LANDSTRASSE. Seit 2016 werden die Landstraßer Schülerinnen und Schüler in der Friedrich-Zawrel-Schule durch spezielle Angebote im Bereich „Kreatives Gestalten“ gefördert. Die Ergebnisse werden in verschiedenen Projekten für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Aktuell kann man eine Ausstellung der Schülerinnen und Schüler in der VHS...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Das Figurentheater Lilarum bringt das Thema Demokratie auf kreative Weise zu den Schülerinnen und Schülern in den 3. Bezirk. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 4

Mittelschule Hainburger Straße
Vorhang auf für die Demokratie

Das Figurentheater Lilarum bringt das wichtige Thema Demokratie auf kreative Weise zu den Schülerinnen und Schülern in den 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Anstatt trockener Lernstoff steht in der Mittelschule Hainburger Straße Kreativität im Vordergrund. Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse arbeiten derzeit an einer Puppentheater-Performance zum Thema "Demokratie und Menschenrechte". Konzept und Idee stammen vom Figurentheater Lilarum. "Wir wollen das Verständnis für Demokratie bei den jungen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Markus, Daniel, Moritz und Bruno (v.l.) von der HTL Rennweg drehten für ihre Science-Fiction-Serie an Orten in ganz Wien. | Foto: privat
Video 4

HTL Rennweg
Eine filmreife Leistung von vier Maturanten

Vier Maturanten der HTL Rennweg stellten mit viel Teamgeist eine Science-Fiction-Serie auf die Beine. WIEN/LANDSTRASSE. Für ihre Diplomarbeit nahmen sich vier Maturanten der HTL Rennweg einiges vor. Mit der vierteiligen Science-Fiction-Serie "OneTimez" übertrafen die Freunde ihre eigene Erwartung sowie die aller Lehrer. Ein Filmprojekt in solcher Dimension, wie das von Daniel Markovic, Bruno Fabian, Moritz Draskovits und Markus Schmatzer, hat es an der HTL zuvor noch nicht gegeben. Entsprechend...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die Fassade am Bautechnikum im 3. Bezirk wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes mit der TU Wien begrünt.  | Foto: TU Wien
3

3. Bezirk
Es grünt so grün beim Bautechnikum

Im Rahmen eines Forschungsprojektes erarbeiteten Schüler des Camillo Sitte Bautechnikum Begrünungsmodelle für Schulen. Darüber hinaus bepflanzten sie auch gleich die eigene Fassade. WIEN/LANDSTRASSE. Azra Korjenic von der TU Wien stellte die ersten Ergebnisse des Projekts „MehrGrüneSchulen“ auf dem Gelände der HTL in der Leberstraße vor. Ziel des Projekts sind innovative Konzepte und Finanzierungsmodelle für grüne Infrastruktur an Schulen. Wachsende Ballungsräume und überhitzte Städte – dieses...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Zwölf Schulen malten ein Motiv: den Regenbogen. Zu sehen sind die Werke bis November beim Belvedere/Barockgarten. | Foto: Johannes Stoll, Belvedere, Wien / courtesy of studio rondinone
4

Kunstinstallation beim Belvedere
1.600 Schüler malten bunte Regenbögen

Wer aktuell beim Belvedere vorbeigeht, erblickt eine Vielzahl an bunten Regenbogenzeichnungen. 1.600 Kinder in ganz Österreich malten für diese Installation. WIEN/LANDSTRASSE. 1.600 Kinder, zwölf Schulen, ein Motiv: der Regenbogen. Auf Initiative des in New York lebenden Schweizer Künstlers Ugo Rondinone malten Volksschulkinder in einem österreichweiten Kunstprojekt ihre Version des Naturschauspiels. „Ein Farbspektakel, das alle Menschen, die es sehen, glücklich machen soll; eine Brücke...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.