Schulprojekt

Beiträge zum Thema Schulprojekt

1

Mülltrennung ganz nah
"Die Welt ein klein wenig nachhaltiger gestalten"

"Vielleicht können wir nicht die ganze Welt retten, aber wir sind sehr stolz darauf dafür beizutragen, unseren Schulalltag so nachhaltig wie möglich zu gestalten!" -  die Freude und der Tatendrang ist den "Umweltscouts" des GRG 7 förmlich anzusehen (siehe Foto von der „Flurreinigungsaktion“). GRG7: Schul-Schwerpunkt „Ökologie“ Als Gewinnerin des österreichischen Schulpreises 2016 und Partnerin des „GrünPlusSchule@Ballungszentrum“-Projekts hat das Gymnasium und Realgymnasium 7, Kandlgasse 39...

  • Wien
  • Neubau
  • Karin Hackl-Schuberth
Recycling und Mülltrennung richtig gemacht: Abfallberater Karl Hartmann zeigte den Schülern der Feldgasse, wie es geht.
3

Feldgasse Josefstadt
Schüler lernen durch Projektwoche richtiges Recyceln

Die RG/WRG 8 Feldgasse setzt einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. JOSEFSTADT.  "Lässig sammeln statt uncool wegwerfen": Das war das Motto der Projektwoche der RG/WRG 8 Feldgasse. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der Bezirksvorstehung Josefstadt, der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria (EAK) sowie der MA 48 (Abteilung für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung). "Wir sind seit diesem Jahr offizielles Mitglied des Ökolog-Netzwerks. Wir wollen daher nicht nur über Nachhaltigkeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Naz Kücüktekin
Die Volksschüler sangen Lieder und führten ein Rollenspiel vor. | Foto: Ewald Muzler
1 3

VS Waltergasse
Eine Aufführung zum Schutz der Wälder

Kinder der VS Waltergasse setzen sich für eine saubere Umwelt und den Schutz der Wälder ein. WIEDEN. Die Schüler der Volksschule Waltergasse hatten kurz vor Schulschluss noch einen ganz besonderen Auftritt. Gemeinsam mit der Agenda-Gruppe "Begegnung im Freihausviertel" luden die Kids zur Veranstaltung "Die Lungen unserer Erde: Die Wälder". Zweisprachige Aufführung Rund 100 Schüler der Englisch-Klassen präsentierten Lieder, Tänze und Rollenspiele, die sie im heurigen Schuljahr bilingual...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Valtin Berisha (3.v.r.) besorgte für alle Sirup, um den Umstieg auf Leitungswasser und Mehrwegflaschen zu erleichtern. | Foto: Vienna Business School
1 2

Vienna Business School Augarten
Auf dem Weg zur Schule ohne Plastik

Mehr trinken und Müll vermeiden: Ein Umweltprojekt der Vienna Business School Augarten. LEOPOLDSTADT. Speziell bei heißen Temperaturen im Sommer ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Das gilt gerade auch für Schüler, denn zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann zu Kreislauf- und Konzentrationsproblemen führen. Ein besonderes Projekt der Vienna Business School Augarten soll Jugendliche dazu motivieren, genug zu trinken. Gleichzeit will man damit die Menge an Plastikmüll reduzieren. Umstieg auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.