Schulpsychologie

Beiträge zum Thema Schulpsychologie

Viele Schulanfänge, aber auch ihre Eltern, blicken dem neuen Lebensabschnitt mit gemischten Gefühlen entgegen. | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Schulbeginn
Ohne Angst ins erste Schuljahr

Die Einschulung ist für Kinder ein bedeutendes Ereignis, das einige Veränderungen mit sich bringt. BEZIRK KIRCHDORF. Nicht nur bei den Kleinsten ist der Schulbeginn daher oft mit gemischten Gefühlen verbunden. "Auch bei den Eltern kann er unterschiedliche Emotionen auslösen", weiß die Psychologin Alexandra Steiner aus Kirchdorf (www.praxis-steiner.at). "Zum einen haben sie Erinnerungen an die eigene Schulzeit und die damit verbundenen Gefühle, zum anderen ist mit dem Schuleintritt ein weiteres...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der erste Schultag ist von Freude und Erwartung, aber auch von Unsicherheit und Ängsten geprägt. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
2

Gut vorbereitet in das erste Schuljahr

Schulpsychologin Karin Bayer-Daschill erklärt, was für einen guten Start besonders wichtig ist. BEZIRK (wey). Für die meisten Schüler startet „nur“ ein weiteres Schuljahr, für die Taferlklassler beginnt jedoch ein ganz neuer und spannender Abschnitt ihres Lebens. „Für die Schulanfänger stellt die Phase des Schuleintritts eine höchst sensible Zeitspanne dar. Die Unterstützung der Eltern ist hier besonders gefragt, um den Kindern Mut zu machen und sie positiv auf die Schule einzustimmen“,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.