Schulpsychologie

Beiträge zum Thema Schulpsychologie

Viele Kinder fürchten sich vor dem ersten Schultag. Mit ein paar Tipps kann man ihnen diese Angst nehmen. | Foto: Foto: PantherMedia/Kzenon
3

Experten geben Tipps für Eltern und Kinder
So gelingt der Schulstart

Für viele Kinder in der Region beginnt am Montag ein neuer Lebensabschnitt: Sie kommen in die Schule. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Der Schulanfang ist ein aufregender Schritt im Leben eines Kindes, der nicht nur für es selbst, sondern auch für seine Eltern eine Zeit der Veränderung bedeutet. Emotionale Herausforderung„In neuen, aufregenden Situationen, besonders zu Schulbeginn, ist es ganz normal, dass Kinder wieder vermehrt den Kontakt zu ihren Vertrauenspersonen suchen“, versichert Eva Eichinger,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Für 1.563 Erstklässler im Bezirk Vöcklabruck beginnt nächste Woche die Schule. Viele Kinder sind deshalb aufgeregt.  | Foto: WavebreakmediaMicro/PantherMedia
3

Experten aus dem Bezirk geben Tipps
Ohne Angst ins Schuljahr starten

Kommende Woche geht die Schule los. Besonders aufregend ist dieser Tag für die 1.563 Abc-Schützen im Bezirk Vöcklabruck, aber auch für Kinder, die auf eine höhere Schule wechseln.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von Vorfreude bis Angst sind da alle Gefühle vertreten und laut Schulpsychologin Maria Rebhan von der Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck ist das auch völlig okay. Es sei in dieser Zeit deshalb wichtig, den Kindern Raum zu geben, über ihre Emotionen zu sprechen: "So kann auch gemeinsam überlegt...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der erste Schultag (Symbolfoto) | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
5

Was beim Schulstart gut tut

Wichtige Tipps für den Schulstart um mit Ängsten der Kinder und Sorgen der Eltern umgehen zu können BEZIRKE. "Es ist ganz wichtig, dass die Eltern Kontakt zur Schule haben" sagt Doris Aflenzer, die Pflichtschulinspektorin für den Bezirk Grieskirchen. "Oft ist es ein Gespräch, das ausreicht um Problemen vorzubeugen. Das gilt für alle Übergangssituationen", meint sie. Gemeint ist hier der Schulanfang für Volksschüler, die vom Kindergarten kommend erstmals die Schulbank drücken. Es geht aber auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.