Schulschließung

Beiträge zum Thema Schulschließung

Astrid Ebenberger, Bildungsexpertin des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten, spricht sich für bessere Corona-Präventionsmaßnahmen innerhalb der Bildungseinrichtungen statt flächendeckenden Schulschließungen aus.  | Foto: pixabay.com

Katholischer Familienverband St. Pölten
Astrid Ebenberger ist gegen Schulschließungen

Die St. Pöltnerin Astrid Ebenberger, Bildungsexpertin des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten, spricht sich für bessere Corona-Präventionsmaßnahmen innerhalb der Bildungseinrichtungen statt flächendeckenden Schulschließungen aus. Auch Markus Mucha, Vorsitzender des NÖ-Verbandes, und sechsfacher Familienvater sagt: "Ich plädiere aus meinen Erfahrungen heraus für einen Präsenzunterricht." ST. PÖLTEN (pa). „Wir vertrauen hier auf die Expertise von Medizinern. Aus pädagogischer...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Sozialkontakte, vor allem zu älteren Personen, meiden. | Foto: pixabay

Appell
Keine Kinderbetreuung durch die Großeltern

Eltern sind angehalten, ihre Kinder derzeit nicht von den Großeltern betreuen zu lassen, um eine Ausbreitung unter der Risikogruppe einzudämmen. ST. PÖLTEN (pw). Was Bundeskanzler Sebastian Kurz dieser Tage immer wieder betont: "Die Kinder sollen keinesfalls durch die Großeltern betreut werden." Denn gerade die ältere Generation ab 65 Jahren gilt als besonders gefährdet, schwer an dem Corona-Virus zu erkranken. Seit Montag wurde das soziale Leben in Österreich auf ein Minimum reduziert. Die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Schulen sind seit Montag geschlossen – wir hier in St. Georgen. Eine Kinderbetreuung ist im Bedarfsfall möglich. | Foto: Schweller
4

St. Pölten
Corona-Virus bringt Schulpause bis Ostern

Die Schulen in der Landeshauptstadt setzen auf Erlass der Regierung seit dieser Woche den Unterricht aus. ST. PÖLTEN (pw). "Wir haben ein neues Spiel in der Schule. Es heißt 'Corona-Virus'. Wenn man vom Ball getroffen wird, ist man angesteckt. Dann muss man sich auf die Seite setzen, da ist das Krankenhaus", erzählt die achtjährige Emma aufgeregt ihrer Mutter. Es ist eine spielerische Art, mit einer Krise umzugehen. Zwei Tage später wurde der Unterricht an den Schulen auf Anordnung der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.