Schulsprengel

Beiträge zum Thema Schulsprengel

Bei der Eröffnung des Generationensaals erhielt Bgm. Werner Kirchsteiger von den beiden Vizebürgermeistern den Ehrenring der Gemeinde überreicht. | Foto: Edith Ertl
51

Hausmannstätten eröffnete Generationensaal

Seit Jänner ist der neue Generationensaal Hausmannstätten als Mittagstisch für die 230 Schüler der Ganztagsschule in Betrieb. Die Kultur musste pandemiebedingt noch warten. Am Sonntag wurde in einem Festakt die neue Bleibe für Schüler, Vereine und Kultur offiziell eröffnet und von Pfarrer Josef Wilfing gesegnet. Die Feier wurde auch zu einer Ehrung für Bgm. Werner Kirchsteiger, dem der Ehrenring der Gemeinde verliehen wurde. In seiner Festrede blickte NAbg. Ernst Gödl auf den Spatenstich, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bildtext.
Karl Ziegler, Johann Wolf-Maier, Edeltraut Foller, Werner Kirchsteiger, Regina Hermann, Ernst Gödl und Johann Lendl beim Spatenstich.
 | Foto: Edith Ertl
7

Spatenstich zum neuen Festsaal in Hausmannstätten

In Hausmannstätten erfolgte der Spatenstich zum neuen Festsaal. Der Baustart erfolgte mit kurzer Verzögerung und Nachdenkpause. Bei der Ausschreibung des Bauvorhabens im Vorjahr herrschte Hochkonjunktur in der Baubranche, die sich auf die Preisgestaltung niederschlug. „Wir haben neu ausgeschrieben und auch unsere Wünsche etwas zurückgeschraubt, um die Kosten in den Griff zu bekommen“, sagte Bgm. Werner Kirchsteiger. Gefördert wird der Bau vom Land Steiermark und mitfinanziert von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schulterschluss: Buchgraber, Schuh, Promitzer und Meier (v.l.) mit den Beschwerdeschreiben aus Feldbach.

Streit um unsere Kinder

Feldbach kommen die Schüler abhanden. Deutschmann legt Beschwerde ein. Bürgermeister Kurt Deutschmann hat 28 Beschwerdeschreiben an das Landesverwaltungsgericht geschickt. Der Inhalt: Protest gegen Bescheide der Bürgermeister von sechs Umlandgemeinden. Was den Wechsel der Kinder in Neue Mittelschulen (NMS) fremder Schulsprengel betrifft, hätten sich Helmut Buchgraber von Auersbach wie dessen Amtskollegen nicht ans Gesetz gehalten. Buchgraber und Co. fordern Deutschmann auf, die Beschwerden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Partner mögen sich, weil sie sich kennen

Zwischen den künftigen Fusionspartnern Feldbach sowie Auersbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Leitersdorf, Mühldorf und Raabau fliegen wieder einmal die Fetzen. Momentan geht es in der Krisenregion Feldbach der einen Konfliktpartei um die Schülerzahlen und der anderen um den Wunsch der Eltern im Sinne ihrer Kinder. Die einen sehen das Gesetz auf ihrer Seite, die anderen die Moral (siehe Seiten 4 und 5). Anstatt miteinander zu reden und untereinander zu beraten, gehen sie gegeneinander vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.