Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Foto: Franziska Stritzl
4

Bezirk Lilienfeld, Schule
Der Schulstart hängt sich ins Börserl

Der Schulstart steht bevor – die heiße Phase für den Einkauf des Schulmaterials hat begonnen. BEZIRK. Mancher erledigt ihn lieber gleich nach dem Schulschluss, doch für die meisten ist jetzt dafür die rechte Zeit: Für's Einkaufen der Schulsachen für die Kinder.  Jeder Lehrer will anderes MaterialWie viel pro Kind ausgegeben wird ist gerade in der Volksschule stark vom Lehrer abhängig. "Der Einkauf für die Schulkinder ist sehr vom Lehrer abhängig. Jeder Lehrer möchte unterschiedliches Material",...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Kinder und Eltern im "Schulfieber"

Kommentar von Redaktionsleiterin Sandra Schütz: Sie sind fast vorbei, die Sommerferien. Zumindest für die rund 200.000 Schüler in Niederösterreich. Für etwa 19.000 von ihnen beginnt sogar ein neuer Lebensabschnitt, denn der allererste Schultag steht bevor. Und so freuen sich auch die Volksschulen im Bezirk Korneuburg über knapp 1.000 neue Gesichter. Während die Taferlklassler dem Schulbeginn bereits entgegenfiebern, treibt er so manchen Eltern Sorgenfalten auf die Stirn. Denn so ein Schulstart...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Veronika aus Böheimkirchen hat vier Kinder, drei davon in der Schule. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Schulbeginn 2023
So viel kostet uns der Schulstart und Erhalt

Am vierten September heißt es für 200.000 niederösterreichische Schüler und Schülerinnen: Die Schultaschen packen und ab in die Schule. Davon drücken 19.000 Kinder zum ersten Mal die Schulbank. Aber was kostet der Schulstart den St. Pöltnern und was kostet den Gemeinden der Schulerhalt? Wir haben nachgefragt. ST. PÖLTEN/ NÖ. "Ich habe vier Kinder, drei davon gehen bereits in die Schule", erzählt Veronika. Die Böheimkirchnerin treffen wir bei einem Geschäft für Schulwaren in St. Pölten an. "Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Julia und Franz Waser mit ihrem Sohn Theo, der im September in die Schule beginnt. | Foto: Geiger
Aktion 3

Region
So viel kostet der Schulstart für Private und Gemeinden

Ausbildung ist nicht billig: sowohl für Privatpersonen als auch für die Gemeinden der Region. REGION. "Wir dachten wir steigen billig aus, da unser Sohn, der heuer in die erste Klasse kommt, eigentlich die Schulsachen seiner Schwestern weiter verwenden kann", so Julia Waser aus Purkersdorf. Im Endeffekt mussten sie doch etwa 300 Euro für den Schulstart ihres Sohnes Theo ausgeben. "Alleine die Schultasche hat 180 Euro gekostet und die war noch eine von den günstigeren", so Franz Waser, Theos...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr | Foto: Nadine Salzer
1

Kommentar Ausgabe Nr. 35/23
Schulstart setzt Scheibbser Familien zu

Zum Schulstart müssen die Eltern im Bezirk Scheibbs immer tiefer ins Börserl greifen. Bis zu 300 Euro müssen da schon mal für alle Materialien – vom Federpennal bis zum Rucksack oder auch für die Schultüte – zum Beginn des Schuljahrs lockergemacht werden. Laut Samariterbund sind die Kosten für Schulutensilien aller Art im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 13 Prozent angestiegen. Besonders für sozial schwache Familien stellt dies trotz des blau-gelben Schulstartgelds eine große finanzielle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hilfe beim Start in das neue Schuljahr: Monika Widhalm aus Scheibbs bietet in der Libro-Filiale in Wieselburg ein eigenes Schullisten-Service an. | Foto: Roland Mayr
1 Aktion 11

Schule NÖ
Der Schulstart im Bezirk Scheibbs belastet das Börserl

Der Schulbeginn kostet den Eltern im Bezirk Scheibbs viel Geld. Das blau-gelbe Schulstartgeld schafft Abhilfe. BEZIRK. 200.000 junge Niederösterreicher müssen bald wieder die Schulbank drücken, davon 19.000 als Taferlklassler zum ersten Mal. Große finanzielle Belastung Da so ein Schulstart aber natürlich auch viel Geld kostet, das vor allem momentan vielen Scheibbsern fehlt, hat man das blau-gelbe Schulstartgeld ins Leben gerufen. "Ich habe das Schulstartgeld sofort beantragt, denn die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Riesige Auswahl im Schreibwarengeschäft Libro in Herzogenburg. | Foto: Michaela Müller
Aktion 6

Es ist wieder soweit!
Schulstart in Herzogenburg und Traismauer

Für tausende Kinder und Jugendliche geht im September zum ersten Mal oder auch erneut die Schule los. Für Tafelklassler und Elternteile kann die Zeit vor und während dem Beginn des Semesters eine gleichermaßen aufregende Zeit sein: ein neuer Lebensabschnitt beginnt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Es ist wieder soweit: Die Schule geht los und für Eltern und Kinder kann diese stressige Zeit abenteuerlich werden. Man blickt dem Schulanfang mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen: Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Stolz zeigt Amelie ihre Schulsachen. | Foto: Martina Schweller
Aktion 8

Förderungen, Kosten
So viel kostet der Schulstart im Pielachtal

Für 200.000 Schüler in Niederösterreich beginnt am 4. September ein neues Schuljahr, davon starten 19.000 Taferlklassler das erst mal in den Schulalltag. Für die Eltern oft auch eine finanzielle Herausforderung.  PIELACHTAL. Viele Kinder haben schon die Einkaufslisten von der Schule erhalten. "Im Durchschnitt geben die Eltern 70 Euro aus für Schreibwaren", weiss Birgit Roither vom Postkastl aus Ober-Grafendorf. Bei ihr kann man einen Liste abgeben und sie sucht die Dinge zusammen. Das nützt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar zum Schulstart in NÖ
Auf in einen neuen Lebensabschnitt!

Am 4. September geht für 200.000 Schülerinnen und Schüler in NÖ der "Ernst des Lebens" wieder los. Einer davon ist mein Sohn, der heuer zum allerersten Mal die Schulbank drückt. Das macht einen als Mama schon ein bissl sentimental... REGION. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Waren Sie aufgeregt? Mein Sohn ist einer der 19.000 Taferlklassler in Niederösterreich, die heuer mit der Schule beginnen. Er zählt die Tage, bis es soweit ist. Für Eltern kann diese Zeit auch belastend sein...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Gemeinderat Willibald Pitterle, Stadträtin Ingrid Sperl, SPÖ Stadtparteivorsitzender Vizebürgermeister Andreas Klos, Dominik Schweiger, Bürgermeister Albert Pitterle, Gemeinderäte Thomas Schweiger und Bernhard Heidl. | Foto: Klos

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Auf einen sicheren Schulweg achten

Die Sicherheit der Kinder – auch am Schulweg – ist Hainfeldern ein Anliegen: "Wir versuchen die Kindersicherheit im Straßenverkehr auf allen Ebenen weiter zu erhöhen", so Vizebürgermeister Andreas Klos. HAINFELD. Darum startet die SPÖ Hainfeld, wie jedes Jahr zu Schulbeginn, die Sicherheits-Aktion "Sicherer Schulweg". Der Vertrauensgrundsatz besagt, dass sich Verkehrsteilnehmende auf das richtige Verhalten der anderen verlassen können. Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Andrea Kö (Mitte) und Kindergartenreferentin Daniela Rambossek im Garten des Kindertreff „Castellino“. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
2

Kinderbetreuung in Perchtoldsdorf
Förderungen zum Start ins Schuljahr

Kostenerleichterung gibt es im Herbst u.a. bei der Betreuung und beim Mittagessen. BEZIRK MÖDLING. „Die Verlässlichkeit eines gesicherten Kindergartenplatzes für jedes Perchtoldsdorfer Kind in einer herzlichen, pädagogisch kompetenten und liebevoll begleitenden sowie wohnortnahen Atmosphäre stellt für mich ein Hauptanliegen dar“, ist Kindergartenreferentin gfGR Daniela Rambossek überzeugt. Um dieses Ziel Wirklichkeit werde zu lassen, unterstützt die Marktgemeinde aktiv: so gibt es Förderung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wir sind gespannt auf die Eindrücke und Erfahrungen von Kinder und Eltern zum Schulanfang. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Eure Eindrücke zählen
Bezirk Zwettl - Taferlklassler und Eltern gesucht

Die BezirksBlätter Zwettl sind gespannt auf die Erfahrungen und Eindrücke zum bevorstehenden Schulanfang von Taferlklasslern und ihren Eltern! BEZIRK. Der Schulbeginn steht vor der Türe und für Eltern und Kinder ist es meist ein gleichermaßen großes Ereignis. Am 4. September sind die Ferien vorbei und es geht los in Niederösterreich. Vor allem für die Taferlklassler ist es ein neuer Lebensabschnitt. Die BezirksBlätter Zwettl laden deshalb alle Eltern und Kinder herzlich ein, von ihren...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
In Niederösterreich werden Schultaschen gefüllt | Foto: Symbolbild/Unsplash
Aktion 4

AKNÖ
Run auf die Schulsachen fürs neue Schuljahr 2023/24 beginnt

Die Ferien neigen sich langsam dem Ende und für tausende Kinder beginnt bald wieder der Schulalltag an Niederösterreichs Schulen. Mit dem Schulstart beginnt aber auch der Run auf die Geschäfte, um die Kinder auszustatten. NÖ. Für rund 19.000 Taflerklasslerinnen und Tafelklassler steht zudem bald der erste Schultag an. Neben Schultaschen müssen auch Hefte, Stifte, Bastelutensilien und co besorgt werden. Die Arbeiterkammer hat einen Testkauf gemacht und dabei festgestellt, dass Schulsachen gar...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bald heisst es wieder Schulbank drücken. | Foto: Pixabay
3

Jetzt mitmachen
Wer freut sich schon auf die Schule?

Die Sommerferien sind bald vorbei und das neue Schuljahr beginnt. BEZIRK GMÜND. Am 4. September ist es für tausende Kinder und Jugendliche in Niederösterreich, Wien und im Burgenland soweit: Die Sommerferien enden und die Schule startet wieder. Für viele Taferlklassler beginnt mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt mitmachenWir suchen Erstklässler und Schüler im Bezirk Gmünd, die kurz erzählen, warum sie sich auf die Schule freuen, was ihr Lieblingsfach ist, oder gerne...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Theodor, Lea und Kristan, die sich schon auf die Schule freuen. | Foto: NLK Burchhart
2

"Blau-gelbes Schulstartgeld"
Finanzielle Unterstützung vom Land

Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge profitieren vom "blau-gelben Schulstartgeld" in Höhe von 100 Euro. NÖ. Seit vergangenem Mittwoch, 16. August 2023, kann das "blau-gelbe Schulstartgeld" unter www.noe.gv.at beantragt werden. Alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge können zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro erhalten. In den ersten sechs Tagen sind bereits über 60.000 Anträge online eingelangt„Der Schulstart ist für viele Familien gerade in Zeiten der Teuerung...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
„Alles einsteigen“ heißt es jetzt in den nördlichen Katastralgemeinden bei einem weiteren Schulbus – zum Beispiel hier bei der Haltestelle Fischerzeile in Neuaigen!
Stadträtin Paula Maringer, SchülerlotsInnen Gernot Pfaffel, Brigitta Hackl und Sandra Pfaffel, Gemeinderat Ernst Pegler, Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Cornelia Hebenstreit (Stadtgemeinde Tulln, Abteilungsleiterin Straßen&Verkehr), Dominik Karas (VOR) und die Kinder André, Lea, Sarah und Fabienne. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Schule
Zusätzlicher Schulbus für Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf

Ab Schulbeginn am 4. September gibt es für die SchülerInnen der nördlichen Katastralgemeinden Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf einen zusätzlichen Bus, der sie in der Früh zu ihren Schulen nach Tulln bringt. Mit etwas früherer Abfahrt und anderen Haltestellen in Tulln optimiert der Verstärker den Schulweg, sodass alle Kinder nun zeitgerecht und mit ausreichend Platz im Bus zum Unterricht kommen. TULLN. „In der Früh war es bisher oft eng für die Schülerinnen aus Neuaigen, Trübensee und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Schulstartgeld für rund 9.300 Kinder und Jugendliche

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erinnern daran, dass 9.300 Personen im Bezirk Neunkirchen Anspruch auf das Schulstartgeld haben. NÖ/BEZIRK. "Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit entlasten wir unsere Familien zielgerichtet – denn der Schulstart ist eine Zeit, in der die Eltern finanziell zusätzlich gefordert sind. Rund 9.300 Kinder, Jugendliche und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulsachen sind im Preisvergleich um rund 10 % teurer geworden; SPÖ NÖ forderte im Juli-Landtag 150 Euro Schulstartgeld als fixen, jährlich indexierten Zuschuss zu Schulbeginn | Foto: SPÖNÖ
1 3

SPÖNÖ
„NÖ Schulstartgeld muss ab nächstem Jahr massiv erhöht werden“

Der Preismonitor der Arbeiterkammer zeigt in puncto Schulsachen ein erschreckendes, wenn auch erwartbares Bild: Im Schnitt sind Schulsachen um rund 10 Prozent teurer, für ein und dieselben Schulsachen gibt es gar Preisdifferenzen von bis zu 143 Prozent. NÖ. „All das ist für die Familien in unserem Bundesland nicht mehr zu stemmen!“, beklagt die Bildungssprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Elvira Schmidt: „Mit dem blau-gelben Schulstartgeld von 100 Euro, welches der Landtag im Juli beschlossen hat,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Astrid Schönfeld, Inhaberin von Papier Bürowaren Klucsarits in Mödling und Partnerbetrieb von #ichkauflokal, mit Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierwarenhandels in der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Christian Schörg
Aktion 2

WKNÖ
Papierfachhandel in Niederösterreich auf Schulstart vorbereitet

Noch befinden wir uns mitten in den Sommerferien, aber der Papierfachhandel in Niederösterreich bereitet sich schon auf den Schulstart vor. Am 4. September geht für 190.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich wieder die Schule los. NÖ. In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften – viele sind Partnerbetrieb der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal - laufen die Vorbereitungen für den Schulstart auf Hochtouren. Besonders nachgefragt: Nachhaltige Produkte und fachkundige Beratung. Regionalität ist...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bürgermeister Bernhard Heinl, Elternvereins-Obmann Stv. Ilona Weichberger, Obmann Alexander Breuer | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen
Gemeinde unterstützt Eltern bei Kosten zum Schulstart

Zur finanziellen Entlastung der Eltern beim Kauf von Schul- und Unterrichtsmaterialien hat die Marktgemeinde Michelhausen im Gemeinderat eine zweckgebundene Unterstützung beschlossen. MICHELHAUSEN. Der Elternverein der Volksschule Michelhausen erhält dazu wie bereits im vergangenen Jahr einen Zuschuss in der Höhe von 3.500 Euro. Schon bisher hat der Elternverein Unterrichtsmaterial (Hefte, Umschläge, Malsachen, etc.) zentral und gesammelt angeschafft. Durch diesen Sammelkauf konnten in...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
BR Karl Bader, Theresa, Anita und Andreas Zöchling, Gf. BPO Sandra Böhmwalder und Alexandra Zöchling. | Foto: ÖVP Bezirk Lilienfeld

Bez. Lilienfeld
235.300 Euro Schulstartgeld im Bezirk bisher ausbezahlt

„Mit dem Blau-Gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit 100 Euro. Im Bezirk Amstetten haben wir bis dato 2353 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gf BPO Sandra Böhmwalder. BEZIRK (pa). Seit September profitieren die Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge vom niederösterreichischen Schulstartgeld, einer von fünf zielgerichteten blau-gelben Entlastungsmaßnahmen gegen die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Neues dazulernen wirkt erfrischend. | Foto: VHS Neulengbach

Neues Semester
VHS Neulengbach startete in den Herbst

NEULENGBACH. Die Volkshochschule Neulengbach startet mit neuem Elan und einem vielfältigen Angebot in das Herbstsemester 2022. Neben den vielen bereits bekannten und beliebten Kursen, ist diesmal auch wieder viel Neues dabei. Das Bewegungsprogramm hat mit Ismakogie, Yoga, Qigong, Pilates, Bauchtanz, Volleyball und dem neuen Lauftreff für alle etwas zu bieten, von ÄnfängerInnen bis Fortgeschrittene. Ob mit dem Pinsel, dem Fotoapparat, beim Töpfern oder Batiken – der Kreativität werden auch in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
5

Hort Gleiß
Zurück zur Schule in Gleiß

Zurück in die Schule ging es bereits vor dem Schulstart für 20 Kinder im Hort im Bildungszentrum Gleiß. GLEISS. Gemütlich sollte der Start ins neue Schuljahr sein und so trafen sich die Kinder zur dritten Ferienbetreuungswoche in diesem Sommer. Vormittags gab es erste Lernimpulse und Kreativangebote. Aber auch der Spaß kam bei einer Bewegungsbaustelle im Turnsaal, einem Tanzworkshop und einer Rätselralley nicht zu kurz. Ein Ausflug in den Naturpark Waidhofen durfte auch nicht fehlen. Bestens...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.