Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Brigitte Schuckert stand den Bezirksblättern Rede und Antwort. | Foto: privat

NÖ Zentralraum
Schule: Aber bitte mit Abstand

Endlich wieder Schule – wie das besondere Jahr wird, wie man sich gewappnet hat und wie man Bildungslücken auffüllt – Brigitte Schuckert von der Bildungsdirektion im Interview. ZENTRALRAUM NÖ. Mit welchen Gefühlen startet man vonseiten der Bildungsdirektion in das neue und etwas andere Schuljahr? BRIGITTE SCHUCKERT: Ich freue mich auf das neue Schuljahr und bin mir sicher, dass die Schulen sich ebenfalls sehr gut vorbereitet haben. Wir starten im Normalbetrieb mit größtmöglichen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Marie und Marlene freuten sich auf den ersten Schultag an der Volksschule Königstetten.  | Foto: Grabler

Bezirk Tulln
Schulen starten voll durch

Die Sommerferien sind vorbei: Schüler drücken wieder die Schulbank. Heuer jedoch unter den Corona-Richtlinien. BEZIRK TULLN. Hände desinfizieren gehört nun zum Schulalltag, genau wie Abstand einhalten. Heuer wird es ein besonderes Schuljahr für die Schüler, Eltern und Lehrer werden. Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen müssen aufgrund von Corona strikt eingehalten werden. Doch wie reagieren die Schulen im Bezirk auf die Maßnahmen? Die Bezirksblätter haben sich umgehört. Schulen in der Region Die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Stefan Kuback von der Jugend:info NÖ hält den FM4-Kalender bereits in seinen Händen.  | Foto: Michael Hairer

St.Pölten
Die Jugend:info NÖ verteilt FM4-Kalender

Die Jugend:info NÖ verteilt zum neuen Schuljahr wieder kostenlose FM4-Kalender für St. Pöltens Schülerinnen und Schüler. ST.PÖLTEN (pa). Ab Dienstag, 8. September 2020, werden die beliebten Schülerkalender zu den Öffnungszeiten des Info:lokals (Dienstag bis Donnerstag von 13-17 Uhr, Freitag von 11-15 Uhr) in der Kremsergasse 2 in St. Pölten ausgegeben – aber nur so lange der Vorrat reicht. Darüber hinaus haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über die zahlreichen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen des gestrigen Bildungsgipfels in St. Pölten
 | Foto: Kraus

St.Pölten
Bildungsgipfel zum Schulstart 2020 fand statt

Auf Initiative von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister fand gestern Nachmittag in St. Pölten ein Bildungsgipfel zum Schulstart 2020 statt. Teilgenommen haben alle wesentlichen Akteure im NÖ Bildungssystem wie beispielsweise die Bildungsdirektion, die Abteilung Schulen und Kindergärten oder die Personal-, Schüler- und Elternvertreter sowie die NÖ Sanitätsdirektion. ST.PÖLTEN (pa). „Das Ziel des Bildungsgipfels war die gemeinsame Ausarbeitung und Festlegung konkreter...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Astrid Ebenberger spricht über den Schulstart.  | Foto: Wolfgang Zarl

Katholischer Familienverband
Vorschläge von St. Pöltner Bildungsexpertin zum Schulstart

Mit einer Reihe von Vorschlägen hat sich der Katholische Familienverband im Hinblick auf den Schulstart im September an das Bildungsministerium gewandt. Um den Sicherheitsabstand gewährleisten zu können, hält die St. Pöltnerin Astrid Ebenberger, Bildungsexpertin des NÖ-Katholischen Familienverbandes, kleinere Schülergruppen für angezeigt. "Das wäre nicht nur aus pädagogischer Sicht sinnvoll, sondern in Coronazeiten das Gebot der Stunde." Dafür sollten laut dem Familienverband zusätzliche Lehr-...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Sophie Kendlbacher und Jana Hiess haben sich ein schattiges Plätzchen für ihre Leseübung ausgesucht. | Foto: Andrea Höpp-Vrzak
6

Neulengbach
Schulbetrieb in der Volksschule ist erfolgreich angelaufen

Seit zwei Wochen läuft der Schulbetrieb wieder. In der Volksschule Neulengbach ist die Freude darüber groß. NEULENGBACH. Bei einem Besuch in der Volksschule Neulengbach merkt man gleich, dass etwas anders ist. Es sind deutlich weniger Kinder als im Normalbetrieb und das übliche "Gewurrl" in der Früh bleibt aus. Das liegt daran, dass die Kinder im Wochenrhythmus eine Woche Unterricht haben und eine Woche Betreuung, abwechselnd, immer am Donnerstag beginnend. "Von den Schulkindern sind bis auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Schulstart
Ganz Klosterneuburg auf dem Schreibtisch

KLOSTERNEUBURG (pa). Im Namen der Stadtgemeinde zog Stadträtin Eder letzte und vorletze Woche durch die Volksschulen Klosterneuburgs, um alle Taferlklassler mit den traditionellen Schreibtischunterlagen zu versorgen. Verbunden mit einem kleinen Quiz können so die Stadt und ihre Katastralgemeinden im Laufe der Volksschule entdeckt werden. Auch für die Lehrer bildet die übersichtlich gestaltete Karte mit den Namen der Ortsteile und der jeweiligen Einwohnerzahl eine gute Unterrichtsgrundlage. Von...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Alleinerzieherin Martina Ulrich (rechts) freut sich mit ihren vier Kindern über die Schulstart-Aktion der Volkshilfe. | Foto: Volkshilfe Wienerwald

Hilfe zum Schulstart von der Volkshilfe Wienerwald

ALTLENGBACH (pa). Der Schulanfang kostet einiges an Geld. Für Familien mit geringem Einkommen oder Alleinerzieherinnen stellt dies oft eine beträchtliche Zusatzbelastung dar. Die Volkshilfe möchte mit der schon seit einigen Jahren durchgeführten Schulstart-Aktion diese etwas mildern. So konnte der Vorsitzende der Volkshilfe Wienerwald, Wolfgang Luftensteiner, auch heuer wieder mehreren Eltern im Laabental mit Libro-Gutscheinen eine freudige Überraschung bereiten. „Denn gerade Kinder aus ärmeren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Öffis in Klosterneuburg: Mehr Sicherheit für Schüler, Achtung – neue Linienführung und -nummerierung

Seit 01. Juli gilt in Klosterneuburg ein neuer Busfahrplan. Der Schulbeginn birgt nun nochmals eine Herausforderung – dient jedoch der Sicherheit von Klosterneuburgs jüngsten Fahrgästen. Vor allem der Knotenpunkt Gymnasium steht im Fokus, Stau und Busblockierer sollen ausgebremst werden. KLOSTERNEUBURG (pa). Ein Fokus der Fahrplanumstellung in Klosterneuburg mit 1. Juli lag auf der Sicherheit der Schüler. Die Stadtgemeinde und VOR führen daher ab 3. September nicht nur alle bisherigen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Für 300 junge Klosterneuburger beginnt am nächsten Montag der Schulalltag. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Schulstart in Klosterneuburg: Am Montag treten 300 Kinder ihren Bildungsweg an

Mehr als 300 Taferlklassler und Vorschüler drücken ab diesem Herbst die Schulbank. Den Sommer nutzte die Stadtgemeinde für zahlreiche Arbeiten. Dieses Jahr lagen die Schwerpunkte auf Sanierung, Fenstertausch und Umbau von Schulwartwohnungen zu Lehrerzimmern bzw. neue Horträumlichkeiten. Rund € 700.000,‐ wurden investiert. KLOSTERNEUBURG (pa). Erhalt und Modernisierung der Pflichtschulen ist eine der Kernkompetenzen der Stadtgemeinde. Im Schuljahr 2018/2019 dürfen sich die Kinder in der VS und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Sophie Mündl und Melissa Pichler starten gemeinsam in die Schule. | Foto: privat
3

Wir starten jetzt durch

Am 4. September hieß es für so manche Kinder "Baba Kindergarten - Hallo Schule". ST. PÖLTEN. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge machten sich viele an ihrem ersten Schultag, ausgerüstet mit ihrer Schultasche, auf den Weg zu einem neuen Lebensabschnitt. Die Kinder freuten sich auf das neue Abenteuer mit dem Namen "Schule". Schultüte wurde geplündert Sophie Mündl und Melissa Pichler waren an ihrem ersten Schultag sehr aufgeregt. Die beiden Freundinnen besuchen gemeinsam die erste Klasse...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.