Schulstraße

Beiträge zum Thema Schulstraße

Das Verkehrsschild "Schulstraße" bedeutet, dass an Schultagen vom 07:15 – 08:15 Uhr und von 11:00 – 16:00 Uhr Kraftfahrzeuge (mit bestimmten Ausnahmen) nicht zufahren dürfen. | Foto: MG Telfs

Fahrverbot auf der "Schulstraße" in Telfs

Mit der Novelle 2022 der Straßenverkehrsordnung wurde auch in Telfs rund um das Einberger-Schulzentrum die sog. "Schulstraße" eingeführt. TELFS. Das bedeutet, dass an Schultagen vom 07:15 – 08:15 Uhr und von 11:00 – 16:00 Uhr Kraftfahrzeuge (mit bestimmten Ausnahmen) nicht zufahren dürfen. Die Marktgemeinde bittet dies im Sinne der Sicherheit für die Kinder zu beachten. Als Schulstraße laut StVO (Straßenverkehrsordnung) wird die temporäre Sperrung einer Straße für den motorisierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Amras hat die erste Schulstraße in Innsbruck eingeweiht. Im Bild: Stadträtin Elisabeth Mayr (6. v. l.), Stadträtin Uschi Schwarzl (7. v. l.), Schuldirektorin Monika Strobl (8. v. l.), Ersatz-GR Marco Frei (9. v. l.), VertreterInnen der ARGE und des Elternvereins sowie die Schulkinder der VS Amras freuen sich über die neue Schulstraße. | Foto: Stadt Innsbruck/S. Awad

Schulstraße in Amras
Schulwege müssen sicher sein

In Amras wurde vor kurzem die erste Schulstraße eingeweiht. Der Kirchweg führt direkt zur Volksschule Amras und soll Kindern einen sicheren Schulweg ermöglichen.  AMRAS. Die sogenannten „Elterntaxis“, also Eltern, die ihre Kinder täglich zur Schule bringen, stellen ein hohes Sicherheitsrisiko für SchülerInnen dar. Darum sollen jetzt Maßnahmen ergriffen werden, darunter die 33. Straßenverkehrsordnungs-Novelle (StVO), welche mit 1. Oktober in Kraft getreten ist und die Möglichkeit bietet,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
NR Hermann Weratschnig (Grüne), Bundesministerin Leonore Gewessler,  VP-Verkehrssprecher Andreas Ottenschläger, GR Christian Apl und Bgm. Andrea Kö: Besuch neue Schulstraße in Perchtoldsdorf. | Foto: BMK/Perwein
3

StVO-Novelle - Schulstraße
Mit "Schulstraßen" mehr Sicherheit für Kinder

Gemeinden haben nun die Möglichieit, rund um Schulen für mehr Sicherheit zu sorgen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einer StVO-Novelle, die bereits im Juli im Nationalrat beschlossen wurde, wird den Gemeinden die Möglichkeit gegeben, rund um Schulen eine "Schulstraße" zu verordnen (wie etwa in Wien schon seit geraumer Zeit möglich, Anm.). Am 1. Oktober schließlich trat die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Eine Gemeinde kann somit den Straßenabschnitt vor der Schule für eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.