Schulsystem

Beiträge zum Thema Schulsystem

Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
v.l. Christian Sagartz, Johannes Fenz

ÖVP legt neues Modell zur Schulleiter-Bestellung vor

„Jede Schulreform muss auch im Klassenzimmer ankommen. Wir brauchen unabhängige, starke Schulen unter Einbindung der Eltern-, Lehrer- und Schülervertretung“, so Klubobmann Christian Sagartz und der Fraktionssprecher im Kollegium des Landesschulrates Johannes Fenz. „Österreich ist das Land der Schulreformen. Reformen sind eine gute Sache, um die Bildungspolitik in eine richtige Richtung zu führen. Leider verlaufen sich Schulreformen meistens in organisatorische und politische Diskussionen. Es...

Anzeige

Nach neuerlichem PISA-Debakel: ÖVP Burgenland fordert Einbindung aller Schulpartner

„Das Zeugnis für die SPÖ-Bildungsminister der vergangenen Jahre ist verheerend. Der aktuelle PISA-Test zeigt einen neuerlichen Absturz der heimischen Schüler, bedanken können sich die Österreicher bei den Ministerinnen Hammerschmid, Heinisch-Hosek und Schmied“, so ÖVP-Bildungssprecher und Klubobmann Christian Sagartz, der eine Einbindung aller Schulpartner fordert. „Österreich braucht eine Weiterentwicklung des Schulsystems, jedoch auf partnerschaftlicher Basis unter Mitbestimmung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.