Schultheater

Beiträge zum Thema Schultheater

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
SOPHIE und das Drei-Federn-Rätsel

Das Wiener Theater HEUSCHRECK kommt mit seinem Familienmusical ins Stadttheater Gmunden! Euch erwartet ein kunterbunter Familienspaß für Kinder ab 2,5 Jahren. Sophie und Das Drei-Federn-Rätsel erzählt von der Magie der drei besonderen Federn, die als kleine Symbole für große Talente stehen und von der Bedeutung des Wassers für unsere Erde! Ein liebevolles, ermutigendes Stück über Achtsamkeit, Naturschutz, Freundschaft und Selbstbewusstsein. Zum Inhalt: Der Tag der großen Übersiedlung ist...

  • Salzkammergut
  • Theater HEUSCHRECK
Wer kann dem Blick dieser süßen Engerl widerstehen? | Foto: Eckhart Herbe
1 36

Weihnachtstheater MS St.Georgen/Gusen
Laus(b)engerl mit großem Herz begeisterten

Mit darstellerischer Brillanz und ebensolchem Einsatz auf der Bühne eroberten die vorwitzigen Engerl der Theatergruppe der MS St. Georgen/Gusen die Herzen des Publikums. ST.GEORGEN/GUSEN. Für die schon fast traditionelle Weihnachtsvorstellung hatten die Kinder seit dem Schulbeginn mit ihrer Lehrerin Gabriele Wartner ein gut halbstündiges Stück einstudiert, in dem die fünf Engerl Acelya, Dorella, Ella, Livia und Marie, alles Erstklässlerinnen, den armen Petrus, gespielt von Christina, und Lara...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Alexander Schimpl, Martin Ebenhofer und Leonhard Pabisch (von links). | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
2

Baumgartenberg
Europagymnasium führt englisches Theaterstück auf

Die Schüler:innen der achten Klassen des Europagymnasiums vom Guten Hirten Baumgartenberg entführen im Rahmen der alljährlichen Theateraufführungen in englischer Sprache ins Italien der schrillen 1980er-Jahre. BAUMGARTENBERG, GREIN. Die Besucher erleben im Stadttheater Grein eine moderne Inszenierung der Shakespeare-Komödie "Much Ado About Nothing". Diesmal wurde das Lehrer:innen-Team bei den Proben von Schauspielerin Lynsey Thurgar unterstützt. Zum Inhalt: Prinz Don Pedro kehrt gemeinsam mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die sich entspinnenden Konflikte haben vieles mit unserem Erleben und Heranwachsen zu tun, lassen jedoch weiten Raum für Interpretationen. | Foto: BRG/BORG Kirchdorf
2

BRG/BORG Kirchdorf
Schultheater auf der Suche nach dem Märchenhaften im Alltag

Am 10., 11. und 12. März 2023 präsentiert die Schultheatergruppe des BRG/BORG Kirchdorf die Eigenproduktion „Es wäre einmal …“. Vorstellungsbeginn ist jeweils um 19 Uhr im Gymnasium Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Die Spielerinnen und Spieler der Theatergruppe des BRG/BORG Kirchdorf an der Krems haben sich auf die Suche nach dem Märchenhaften im Alltag und nach dem Alltäglichen im Märchen begeben. Dabei ist das Theaterstück „Es wäre einmal …“ entstanden, welches unterschiedliche Märchen miteinander...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Applaus gab es für die jungen Schauspieler von StagE5 beim Besuch im BORG Grieskirchen. | Foto: BORG Grieskirchen

Theater
Jungschauspieler von StagE5 begeistern Schüler am BORG Grieskirchen

Die Theatergruppe StagE5 führte das Stück "Biedermann und die Brandstifter" im BORG Grieskirchen auf. GRIESKIRCHEN. Mit „Biedermann und die Brandstifter“ hat Max Frisch eine beißende Parabel über menschliche Anpassung, politische Ignoranz und fehlende Zivilcourage geschrieben. Junge Talente der Theatergruppe StagE5, die aus Schauspielgruppe des Gymnasium Körnerstraße Linz unter der Leitung von Liane Lagerstorfer-Locker hervorgegangen sind, haben dieses nach wie vor aktuelle Stück am BORG...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Schultheatergruppe "Taiskirchner Silbergirls" freut sich auf ihren Auftritt im Rahmen des großen Schulfestes | Foto: NMS Taiskirchen privat
2

Schultheatergruppe zeigt beachtliche Leistung
Taiskirchner Mädchen fliegen ins Weltall

Taiskirchen „Darstellendes Spiel“ heißt der Gegenstand, der neun Schülerinnen der NMS die Welt des Theaters und des Schauspiels näher bringt. Mit großem Engagement arbeitet die Theatergruppe „Taiskirchner Silbergirls“ schon seit Oktober an einem Stück, das sie sich selbst ausgedacht haben. Die künstlerische Leitung hat Konsulentin Monika Krautgartner, die voll des Lobes ist: „Die Mädchen arbeiten hart, machen sich die Kostüme selbst und das Bühnenbild. In ihrer Freizeit lernen sie die Texte....

  • Ried
  • monika krautgartner
Amelie Geretschläger als Kurt
1 5

"Die Vorstadtkrokodile" - Talente vor den Vorhang

Geglückte Premiere der Theatergruppe der NMS Rohrbach Rohrbach-Berg: Die Aufregung vor der Premiere war groß, die Freude der Theatergruppe danach umso größer. Wieder einmal ist es Regisseur Alois Lehner-Pichler gelungen aus einzelnen Schülerpersönlichkeiten ein Ensemble zu kreieren, in dem jeder seine Rolle gefunden hat. Das Publikum belohnte die Schauspieler mit viel Applaus. Der Regisseur bekam von seiner Schauspielgruppe ein Geschenk überreicht als Dank für die Zeit, Arbeit und Geduld, die...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Theatergruppe der NMS Rohrbach präsentiert „Vortstadtkrokodile“ am 14. April, 20 Uhr im Festsaal der Musikschule Rohrbach. | Foto: privat
3

Theatergruppe der NMS Rohrbach präsentiert „Vorstadtkrokodile“

Die Abenteuer einer Kinderbande sind der Inhalt des Stückes von Max v. d. Grün am 14.April, 20 Uhr. ROHRBACH-BERG (hed).Der 1976 erschienene Jugendbuchklassiker "Vorstadtkrokodile" (oder "Eine Geschichte vom Aufpassen") des deutschen Schriftstellers Max von der Grün, der dieses Buch seinem behinderten Sohn Frank widmet, handelt von einer Kinderbande und deren Abenteuern. Die Theatergruppe der NMS Rohrbach präsentiert das Stück am 14. April, 20 Uhr im Festsaal der Musikschule Rohrbach. Regie:...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Machen großes Theater trotz kleinem Budget: Rudi Müllehner, Cornelia Metschitzer und Bernhard Mayer (v. l.). | Foto: Bernhard Mayer

Tribüne eröffnet neue Saison mit Dürrenmatts "Physikern"

Das engagierte Theater-Team startet im Herbst mit einer Service-Offensive voll durch. Das Tribüne-Team blickt auf die erfolgreichste Saison seines Bestehens zurück. Mehr als 16.000 Besucher sahen eines der Stücke im kleinen Theater in der Eisenhandstraße – doppelt soviel wie in der ersten Spielzeit 2013/14. Doch die Leiter Cornelia Metschitzer und Rudi Müllehner wollen sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Sie starten im Herbst eine Service-Offensive. Auf vielfachen Wunsch des Publikums gibt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Theatergruppe der NMS Rohrbach

Schultheater mehr als ein Theater

Rohrbach-Berg: Umjubelte Premiere von „Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“ von der Theatergruppe der NMS Rohrbach unter der Regie von Alois Lehner-Pichler. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Kurz vor einem Gemeindefest taucht in der Familie des zwölfjährigen Wolfgang (Jakob Starlinger) ein gurkenförmiger König der Kumi-Ori (Daniel Kasberger) auf, den die Untertanen aus seinem Reich im Keller vertrieben haben. Während der Vater (Alexander Ortner) entscheidet, diesem Asyl zu gewähren und in seinem...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Die Dachsberger Schüler schlüpfen im neuen Theaterstück in die Welt von Astrid Lindgren. | Foto: Herbert Wiesinger/Gymnasium Dachsberg
2

Dachsberger bringen Astrid Lindgren auf die Bühne

Die Theaterschüler des Gymnasiums Dachsberg proben wieder fleißig. Ab Freitag, 11. November zeigen sie das Astrid-Lindgren-Stück "Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker". Eine spannende Geschichte für die ganze Familie: Liebeskummer bedrückt die Schwester von Rasmus und Pontus. Grund genug für die zwei, in die Villa des treulosen Liebhabers einzusteigen und sich zu rächen. Kompliziert wird es, als Schwertschlucker Alfredo mit seiner Komplizin Vera auf einem Streifzug ebenfalls in die Villa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Dachsberg
24

"Der Winterprinz" in Dachsberg

Gelungene Eigenproduktion nach einem Märchen von Hans Christian Andersen. DACHSBERG (raa). Pate für das Stück der Schüler und Lehrer des Gymnasiums Dachsberg war das Märchen "Die Schneekönigin". Schon seit 15 Jahren bringen die Dachsberger Musicals auf die Bühne. Bei der zehnten Produktion, wie auch schon bei der letzten, schrieb die bekannte Drehbuchautorin Sarah Wassermair das Stück für die Schüler. "Ich schreibe nicht viel anders als für ausgebildete Schauspieler", so die Autorin zahlreicher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die engagierte Theatergruppe der HS/SHS Ulrichsberg mit Schülern der dritten Klassen. | Foto: privat
2

Schüler spielen quirliges Theaterstück für alle Altersgruppen

ULRICHSBERG (alho). Schüler der dritten Hauptschulklassen führen das Theaterstück „Bella, Boss und Bulli“ von Volker Ludwig im Jazzatelier auf. Premiere des Stückes ist am Mittwoch, 3. Juni, 20 Uhr. „Bella, Boss und Bulli“ ist ein zeitlos-brisantes Stück über Angst und Sehnsucht, Wut und List, Küsse und Chaos. Bella ist wütend. Da hat man ewig versucht Freunde zu finden und dann das: Umzug! Das bedeutet neue Wohnung, neue Gegend, neue Schule und viele neue Probleme… „Die Schüler haben sich auf...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: privat

"Kriegsmüde": Aufwachen aus der Ohnmacht

TRAUN (ros). Viele Zuschauer begleiteten die Schüler aus der 6. und 7. Klasse des BRG Traun in zwei Vorstellungen in der Spinnerei Traun auf ihrer Suche nach Veränderbarkeit des scheinbar Unveränderlichen. Jeder gegen jeden und jeder gegen sich. Immer tobt der Krieg und mit ihm die Sehnsucht nach Frieden, getragen von der Frage nach Veränderbarkeit, bevor der Konflikt zum Krieg wird. Krieg ist nicht aus, wenn er vorbei ist und hinterlässt niemals Sieger. Allen gemeinsam Verlust, Trauer, Angst,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: ORG
1 3

„Oskar und die Dame in Rosa“ – großer Erfolg am ORG Vöcklabruck

Überzeugende Leistung der Bühnenspielgruppe. VÖCKLABRUCK. Dass man ein so ernstes Thema wie das Sterben jugendlichen Amateurtheaterspielern auf der Bühne anvertraut, ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Mitglieder der Bühnenspielgruppe am Oberstufenrealgymnasium der Franziskanerinnen haben dies mit der Aufführung von „Oskar und die Dame in Rosa“ – dramatisiert von Hans Gebetsberger – überzeugend, mit viel Talent und mit großer Leidenschaft für das Spiel bewiesen. Mehr als 800 Schüler...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen probten seit März für den großen Auftritt | Foto: Privat

Schultheater rückt in den Fokus der Leopoldschlager Theaterlandschaft

LEOPOLDSCHLAG. Seit bereits sechs Jahren besteht zwischen Josef Haiböck, dem Obmann der Grenzlandbühne, und der Volksschule Leopoldschlag eine gedeihliche Zusammenarbeit. Zusätzlich zum Weihnachtstheaterstück erarbeitete er mit den Kindern der dritten und vierten Schulstufe das Stück „Graf Knickerbocker und die Zauberoma“ von Helmut Glanz. Heraus kam eine tolle Aufführung, die vom Publikum beim Schulschlussfest begeistert aufgenommen wurde. Leopoldschlag und der Grenzlandbühne braucht um den...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Foto: privat
3

Schwarz-weiße Mischung aus Tanz und Schauspiel

BEZIRK (ros). Insgesamt 790 Schüler der Volksschulen Traun, Oedt, St. Dionysen, St. Martin und des ISZ Traun waren an zwei Tagen zu Gast beim Schultheater im Schloss Traun. Theatro Piccolo und das Ensemble Iyasa erzählten, sangen und tanzten das „wahre Märchen aus Afrika über uns alle" - GIRAFIKA. Tanz und pulsierende Musik Mit viel Witz wurden spielerisch Themen wie Gier, Verteilung der Ressourcen und Verantwortung behandelt. Eine schwarz-weiße Mischung aus Tanz, Objekttheater, Schauspiel und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

BRG solarCity spielt Nestroys "Die beiden Herren Söhne"

Freitag, 28. März, bis Sonntag, 30. März, zeigt die Bühnenspielgruppe des BRG solarCity im Pfarrsaal St. Paul in Pichling jeweils um 19.30 Uhr das Stück "Die beiden Herren Söhne" von Johann Nepomuk Nestroy. Regie führt Gerhard Pauza. Erzählt wird die Geschichte zweier völlig konträr erzogener Cousins aus wohlhabenden Verhältnissen, die gemeinsam der Langeweile und Enge des ländlichen Lebens entfliehen, um in der Großstadt die ersten Schritte in eine eigenständiges Leben zu wagen. Während...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Foto: werfotografiert.at
314

Wie tickt unsere Jugend wirklich?

Ideen der Kids, um unsere "Schauweg-Gesellschaft" aufzurütteln. TRAUN (ros). Was tun, man selbst in der virtuellen Welt plötzlich zur Zielscheibe wird, Opfer von Cyber-Mobbing, wenn es Streit mit den Eltern gibt, der Berufswunsch nicht in Erfüllung geht, ein Casting misslingt? Die fünf Protagonisten des Schultheaters "Wir brauchen keine Helden" geben sich gegenseitig Halt in der virtuellen wie auch realen Welt. Mit der Idee „Social? Nett? WORK!“ brachte die Musikhauptschule Traun ihr...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Premiere der Produktion ist am 28. Juni 2013 um 20 Uhr im Palmenhaus im Stiftspark Wilhering. | Foto: Peter Brozek
2

Schultheater "Wilhelm Tell" im Stiftspark Wilhering

WILHERING (red). Schüler im Alter zwischen 12 und 17 Jahren erarbeiteten eine neue Interpretation von Schillers Wilhelm Tell. Unter fachkundiger Anleitung entstand dabei ein Stück zwischen Klassik und Moderne, eine schillernde Variante des Freiheitsthemas, situiert im Salzkammergut. Das Besondere an dieser Form des Schultheaters liegt nicht nur an der Aktualisierung des Stoffes. Die Produktion fordert und fördert die Talente aller Mitwirkenden. Zu lernen gab es neben der schauspielerischen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
132

Mai und Juni ganz im Zeichen des Schultheaters

TRAUN (ros). Die 6AB des Bundesrealgymnasiums Traun präsentierte an zwei Tagen am vergangenen Wochenende im Kulturhaus Spinnerei Traun ihr einstudiertes Theaterstück. "Woyzeck 2.0" ließ die Zuschauer in die Tiefen der deutschen Literatur versinken. Ident zum Original, jedoch auf eigene Art und Weise neu aufgerollt spielen die Schüler eine nebulöse Geschichte über Schizophrenie, Betrug und Wahnsinn. Ein Paradoxon über die Macht des Verstandes, der selbst nur der Sklave körpereigener-und fremder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Masterstudium Schultheater - lernen durch darstellen

Im Juni 2013 startet ein neuer Masterlehrgang für Theaterpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Linz. Es ist bereits der zweite Lehrgang auf diesem Fachgebiet und 20 Studierende beenden demnächst ihr Studium mit dem „Master of Arts“. Das Masterstudium wird in enger Kooperation mit dem Theater Phönix durchgeführt und bietet den Studierenden nicht nur eine fundierte Ausbildung in den Methoden der Theaterpädagogik, sondern zeigt ihnen auch Wege, zentrale Bildungsziele wie...

  • Linz
  • Stefan Paul
7

BRG solarCity spielt "Die Welle"

Die Bühnenspielgruppe des BRG solarCity bringt am 14., 15. und 16. März, jeweils um 19.30 Uhr, im Pfarrsaal St. Paul zu Pichling das Theaterstück "Die Welle" zur Aufführung. In den Hauptrollen des nach dem bekannten Roman von Morton Rhue verfassten Stücks, sind Dominic Stec, Marlene Steininger, Barbara Reindl, Philipp Reitinger und Marlene Schinninger zu sehen. Erzählt wird die wahre Geschichte eines Lehrers, der seinen Schülern beweisen will, dass der Faschismus des Nationalsozialismus kein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vom Impro-Theater waren die Schüler der NMS 17 restlos begeistert. | Foto: Reinhard Winkler

Linzer Schüler erleben Theater hautnah

Ein aufregendes Theaterjahr erwartet die Schüler der Neuen Mittelschule 17 in Linz. Dank einer Kooperation mit dem Landestheater wird es den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, Theater hautnah, direkt und altersgerecht zu erleben. Den Auftakt machte die Vorstellung "Theatersport – Eine Impro-Show", bei der die Schüler der zweiten und dritten Klassen Theater einmal ganz anders genossen. Eine Stunde lang kämpften zwei Teams von Schauspielern um die Gunst des jungen Publikums. Die Geschichten...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.