Schutzgebiet

Beiträge zum Thema Schutzgebiet

Vor allem die Vogelwelt, wie Zwergtaucher, dürfte es freuen, dass das Naturschutzgebiet der Kufsteiner und Langkampfener Innauen erweitert wird.  | Foto: Pixabay/kleijweg1 (Symbolbild)
3

Naturschutz
Kufsteiner und Langkampfener Innauen werden erweitert

Gute Nachrichten im Naturschutzbereich. Das Naturschutzgebiet Kufsteiner und Langkampfener Innauen wird um 28 Hektar erweitert. Somit ist der Erhalt des Lebensraums zahlreicher Pflanzen- und Tierarten sichergestellt.  TIROL/KUFSTEIN. Auf Antrag von LR René Zumtobel, beschloss die Tiroler Landesregierung kürzlich die Erweiterung des Naturschutzgebiet Kufsteiner und Langkampfener Innauen. Die Teile der Innauen sind bereits seit 1972 Naturschutzgebiet, jetzt wird der Radius des Schutzes...

Tiroler Lech: Eindrucksvolle Wildflusslandschaft | Foto: Anton Vorauer
3

Naturschutz
Neue Natura 2000 Broschüre zeigt Tiroler Naturjuwele

TIROL. Um die Artenvielfalt in Österreich zu erhalten, werden charakteristische und natürliche Lebensräume unter Schutz gestellt. In Tirol gibt es derzeit 18 dieser Schutzgebiete. Wertvolle Informationen und eindrucksvolle Bilder dieser Natura 2000-Gebiete werden in der aktualisierten Natura 2000 Broschüre vorgestellt. Im vergangenen Sommer wurde das Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen der Natura 2000 Schutzgebietsausweisungen beendet. Es sind nun ca. 15 Prozent der...

Schüler der  6b-Klasse entfernen Latschen im Roßkopfmoor. | Foto: G. Haselwanter

Mooreinsatz des Öko-PORG

SchülerInnen der 6b-Klasse des Öko-PORG Volders leisten durch ihren Einsatz einen Beitrag zum Erhalt des Niedermoores im Alpenpark Karwendel. ACHENKIRCH (red). In der bereits mehrjährigen Kooperation zwischen dem Verein Alpenpark Karwendel, den Österreichischen Bundesforsten und dem PORG Volders – Ökologiezweig war dieser Tag der Moorrenaturierung beim Rosskopf-Moor fixiert. Das erste Hindernis in Form einer Lawine stoppte zwar den Bus und erzwang den Weitermarsch zu Fuß. Der in weiterer Folge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.