Schutzmaßnahmen

Beiträge zum Thema Schutzmaßnahmen

Zur Paarungszeit verwandeln sich die Männchen in leuchtend blaue Casanovas – ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Doch diese farbenprächtigen Amphibien sind bedroht, und ihr Schutz ist wichtiger denn je. | Foto: Walter Hödl
10

Am heutigen 20. März ist Welttag der Frösche
Das blaue Wunder der Natur

Am heutigen 20. März, dem Welttag der Frösche, rückt der Naturschutzbund einen faszinierenden Vertreter der Amphibien ins Rampenlicht: den Moorfrosch. Dieses bemerkenswerte Tier überrascht während seiner Paarungszeit mit einer spektakulären Verwandlung. SALZBURG. Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht eine der faszinierendsten Amphibienarten Europas aus dem Winterschlaf: der Moorfrosch. Anlässlich des Welttags der Frösche am 20. März lenkt der Naturschutzbund die Aufmerksamkeit auf...

Raffaela Uggowitzer, Sabine Wallner, Sabine Geistlinger, und Sabine Eberhardt sind für die Selbsthilfegruppen da. | Foto: Europark/Wildbild

Selbsthilfe
"Wir sind es den Menschen schuldig offen zu bleiben"

Im vergangenen Jahr war es für Selbsthilfegruppen nicht möglich sich persönlich zu treffen, ein Umstand der viele zusätzlich belastet hat. Jetzt im April können Treffen unter strengen Auflagen wieder stattfinden. SCHWARZACH. Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen haben im vergangenen Jahr auch die Pongauer Selbsthilfegruppen hart getroffen. Ein Jahr lang waren die für viele Menschen wichtigen Treffen nur virtuell möglich und auch das oft nur mit Schwierigkeiten. Mit Anfang...

Umfangreiche Schutz-Maßnahmen in den Seniorenwohnhäusern und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen für die Feiertage wurden beschlossen. Unter anderem sind Besuche laut Bund einmal pro Woche von der selben Person möglich (ausgenommen sind etwa Palliativ- und Hospizbegleitung sowie Seelsorge). | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

Corona in Salzburg
Umfangreiche Schutz-Maßnahmen für die Weihnachtszeit

Die neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung wurde vor kurzem vom Gesundheitsministerium veröffentlicht. „Alle Einrichtungen im Land sind sehr gefordert, diese Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen. Auch die Angehörigen werden vor eine neue Herausforderung gestellt, um ihre Familienmitglieder im Seniorenwohnhaus besuchen zu können. Sie müssen zwischen 17. und 26. Dezember verpflichtend einen negativen Test vor dem Besuch vorweisen. Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an Unterstützungsmöglichkeiten bei der...

Klaus Lemmerer – Geschäftsführer des Kurzentrums Bad Hofgastein – und Monika Wallner – Direktorin des Kurparkhotel Bad Hofgastein – zeigen wie die neue Belegung bei den Mahlzeiten aussieht. | Foto: Marchrgaber
6

Bad Hofgastein
Das Kurzentrum hat wieder für seine Patienten geöffnet

Das Kurzentrum Bad Hofgastein hat vor zwei Wochen wieder geöffnet. Die bereits vor der Schließung hohen Schutzmaßnahmen wurden noch weiter ausgebaut. Klaus Lemmerer, Geschäftsführer des Kurzentrums, hat den Bezirksblättern die Sicherheitsmaßnahmen gezeigt und erklärt. BAD HOFGASTEIN. Nach einer selbstauferlegten Schließung aufgrund von Coronafällen hat das Kurzentrum Bad Hofgastein am 17. November wieder den Betrieb aufgenommen. "Natürlich stellt man sich danach die Frage, was können wir...

Das ist der Entwurf für die nächste Lockdown-Verordnung | Foto: Ronny Katsch credit 123RF

Corona Lockdown für den November
Entwurf COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung

Die Österreichische-Regierung wird heute in der Pressekonferenz um 16:30 Uhr die neuen Corona-Maßnahmen für den November verkünden. GASTEIN (rok). Aus diesem Entwurf geht hervor, das die Gastronomiebetriebe und Beherbergungsbetriebe mit wenigen Ausnahmen geschlossen werden. Geschäfte, Schulen- und Kinderbetreuungseinrichtungen bleiben vorerst geöffnet. Freizeitsportarten sollen verboten und Veranstaltungen untersagt werden. Im Privaten-Bereich sollen weitere Empfehlungen gelten. Damit soll die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.