Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Die besorgte Mutter Eva Hottenroth beim Interview | Foto: Karl Hottenroth
1 Aktion 2

Scheibbser Mutter im Interview
"Die Gesundheit unserer Kinder steht auf dem Spiel!"

Die besorgte Scheibbser Mutter Eva Hottenroth setzt sich für eine Beibehaltung der Maskenpflicht an Schulen ein. Sie haben sich in einem offenen Brief an diverse Politiker gewandt, um für eine Wiedereinführung der Maskenpflicht an Schulen, die am 21. Februar fällt, einzutreten. Warum genau setzen Sie sich dafür ein? EVA HOTTENROTH: Der Beweggrund für dieses Schreiben, das unter anderem an den Unterrichts- und an den Gesundheitsminister geschickt wurde, ist, dass ich als Mutter eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Was die Corona-Krise aus unseren Kindern macht
Unsere Schulen gleichen Strafanstalten mit verschärften Haftbedingungen

Maske am Schulweg aufsetzen. Einzeln ins Schulgebäude eintreten. Desinfizieren. Ein Meter Mindestabstand. Zur Schulbank. Maske absetzen. Stunde. Maske aufsetzten. Pause. Maske absetzen. Stunde. Ich habe heute mein Kind das erste Mal seit dem Lockdown in die Volksschule gebracht. Die Situation ist sehr bedrückend, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das spurlos an unseren Kindern vorüber gehen wird. Die Turnstunden fallen aus. Die Klassen sind halbiert. Nur jeden zweiten...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
So, wie hier in Baden, wird auch in der Rot Kreuz-Zentrale in Korneuburg eine logistische Meisterleistung vollbracht, um alle mit nötigen Schutzmasken auszustatten. | Foto: RKNÖ/Baden
2

Ärztekammer und Rotes Kreuz helfen zusammen
Schutzausrüstung für die Arztpraxen

Gesichtsmasken sind derzeit ein rares Gut. Mittlerweile haben jedoch auch die Ärzte immer mehr Schwierigkeiten, entsprechende Schutzausrüstung zu bekommen. Aus diesem Grund haben sich Ärztekammer und Rotes Kreuz zusammen geschlossen und statten Ärzte nun mit notwendigen Masken aus. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. "Wir bekommen diese von der Ärztekammer, ebenso eine Liste, welche Ärzte damit versorgt werden sollen.  Das Rote Kreuz übernimmt dann den logistischen Part, also die Verteilung",...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.