Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Das Grazer Start-up Aventrium spendete 2.000 Schutzmasken „Made in Styria“ für ein Caritas Hilfsprojekt. Daniele Gmeinbauer (Obfrau Wirtschaftsbund Graz), Gerfried Weyringer (Wirtschaftskammer Steiermark), Martina Kaufmann (Nationalrätin ÖVP), Anna Steiner (Caritas Auslandshilfe) und Dominik Holzner (Geschäftsführer Aventrium) (v.l.) | Foto: Karl Heinz Wagner -AustrianNewsDownload

Grenzenlose Hilfe
Grazer Start-up spendet 2.000 Masken an die Caritas

Das Start-up Aventrium produziert seit vier Monaten Masken, strikt unter dem Motto "Made in Styria". Wöchentlich werde im sechsstelligen Bereich produziert, 2.000 Masken davon wurden nun an die Auslandshilfe der Caritas Steiermark für ein Projekt in Rumänien gespendet. "Das Virus kennt auch keine Grenzen. Wenn wir dabei mit einem österreichischen Qualitätsprodukt helfen können, freut mich das sehr. Nicht umsonst heißt unser Firmenslogan ,Austrian quality for international safety'", so Holzer....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
LC Veste Riegersburg-Präsident Raimund Weinhappel überreichte die Visier-Masken an die Schulleiter Jennifer Jost (NMS Riegersburg), Ulrike Subosits (VS Riegersbg) und Lorenz Gerlitz (NMS Sinabelkirchen) - stellvertretend für alle Schulen im Wirkungsbereich des Lions Clubs. | Foto: LC Veste Riegersburg

LC Veste Riegersburg
Lions spenden Gesichtsschutz für Lehrerinnen und Lehrer

Lions Club Veste Riegersburg stattet Lehrerinnen und Lehrer mit Visier-Masken aus. FÜRSTENFELD. Rund 100 Visier-Masken überreichte der Lionsclub Veste Riegersburg der gesamten Lehrerschaft in seinem Wirkungsbereich, dazu zählen die NMS und VS Riegersburg, VS Ottendorf, VS Breitenfeld, VS Ilz, VS und NMS Sinabelkirchen. Der spezielle Gesichtsschutz wurde von der Fürstenfelder Firma Sallegger-Technologies produziert und ist, in Zeiten wie diesen, vor allem für die praktische Unterrichtsarbeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Salatbauern aus der Region setzen auch bei der Ernte auf erfrischend-fröhliche Schutzmasken in Grazer Krauthäuptel-Design. | Foto: LK
3

Grazer Krauthäuptel-Bauern
Guter Zweck mit "Salatmaske"

Zum Start in die Krauthäuptel-Saison zeigen sich die Bauern solidarisch und spenden an die Caritas. Er ist wieder da: Der erste frische Grazer Krauthäuptel wurde geerntet. "Die Ernte auf den Feldern und Äckern im Grazer Raum und in der Südoststeiermark läuft auf Hochtouren. Die Gemüsebauern versorgen die Bevölkerung auch während der Corona-Krise verlässlich, sicher und tagesfrisch mit dem Aristokraten unter den Salaten“, sagt Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Große Freude im Marienstüberl: „Saubermacher“ Hans Roth (r.) übergibt 500 hochwertige Schutzmasken an Caritasdirektor Herbert Beiglböck (hinten) sowie Marienstüberl-Leitung Schwester Elisabeth und Philipp Friesenbichler | Foto: Caritas

Saubermacher
500 Masken für das Marienstüberl

Mit 500 Schutzmasken erhielt das Marienstüberl der Caritas eine praktische und wichtige Spende vom Unternehmen Saubermacher.  Für soziale Organisationen ist es im Moment besonders schwer, an hochwertige Schutzausrüstung zu kommen. Das Unternehmen Saubermacher rund um Gründer Hans Roth spendete deshalb 500 Schutzmasken an das Marienstüberl, das auch in diesen herausfordernden Zeiten Menschen am Rande der Gesellschaft versorgt. Der Unternehmensgründer selbst überreichte die Masken, die von den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.