Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Leobersdorfer Firma spendet der Bergrettung Schutzmasken

Die Bergrettung Niederösterreich/Wien bereitet sich derzeit auf eine anspruchsvolle Wintersaison in den Bergen Niederösterreichs vor. Aufgrund der Covid-19 Pandemie gehen die Einsatzkräfte von einem erhöhten Einsatzaufkommen in den Bergen, aber vor allem in den Skigebieten Niederösterreichs aus. Im letzten Jahr wurden insgesamt 432 Pisteneinsätze für die BergretterInnen in Niederösterreich verzeichnet. Der Schwerpunkt der Einsatzorte waren dabei die Pisten am Hochkar sowie am Semmering....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Geschäftsführer von "masken24.at" Markus Luger und Patrick Dinhof übergaben Christoph Wieland und Harald Fischer vom Roten Kreuz 1.200 Schutzmasken.  | Foto: Gemeinde Bruck

Spende
Rotes Kreuz erhielt 1.200 Schutzmasken von Brucker Unternehmen

BRUCK/LEITHA. Die Rot Kreuz-Bezirksstelle Bruck an der Leitha erhielt vom Unternehmen „masken24.at“ eine Spende von 1.200 Stück Schutzmasken für die Belegschaft, die zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie personell aufgestockt wurde. Christoph Wieland und Harald Fischer vom Brucker Roten Kreuz bedankten sich herzlich bei den Unternehmern Markus Luger und Patrick Dinhof  für die Spende der Schutzmasken. In diesem Zusammenhang bedankte sich auch Bürgermeister Gerhard Weil bei den Mitarbeitern des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Grazer Start-up Aventrium spendete 2.000 Schutzmasken „Made in Styria“ für ein Caritas Hilfsprojekt. Daniele Gmeinbauer (Obfrau Wirtschaftsbund Graz), Gerfried Weyringer (Wirtschaftskammer Steiermark), Martina Kaufmann (Nationalrätin ÖVP), Anna Steiner (Caritas Auslandshilfe) und Dominik Holzner (Geschäftsführer Aventrium) (v.l.) | Foto: Karl Heinz Wagner -AustrianNewsDownload

Grenzenlose Hilfe
Grazer Start-up spendet 2.000 Masken an die Caritas

Das Start-up Aventrium produziert seit vier Monaten Masken, strikt unter dem Motto "Made in Styria". Wöchentlich werde im sechsstelligen Bereich produziert, 2.000 Masken davon wurden nun an die Auslandshilfe der Caritas Steiermark für ein Projekt in Rumänien gespendet. "Das Virus kennt auch keine Grenzen. Wenn wir dabei mit einem österreichischen Qualitätsprodukt helfen können, freut mich das sehr. Nicht umsonst heißt unser Firmenslogan ,Austrian quality for international safety'", so Holzer....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Xu Jingyun überreichte Prim Assoc. Prof. Dr. Jünger 500 Schutzmasken vor dem Universitätsklinikum Krems | Foto: UK Krems

Stadt Krems
Uniklinik Krems erhält Spende von 500 Schutzmasken

Die National Health Commission der Volksrepublik China spendete dem Universitätsklinikum Krems aufgrund der guten Zusammenarbeit 500 Schutzmasken. KREMS. Im Jahr 2007 wurde das österreichisch-chinesische Austauschprogramm vom Bürgermeisterbüro der Stadt Wien ins Leben gerufen. Eine Kooperation zwischen dem Health Human Ressources Developement Center, der National Health Commission der Volksrepublik China und dem Wiener Gesundheitsverband ermöglichte es chinesischen Ärzten in Kliniken der...

  • Krems
  • Doris Necker
Pflegedirektorin Brigitte Polstermüller, Jingyun XU (Obfrau der Austria-China Gesellschaft für Internationalen Austausch und Kommunikation im Gesundheitswesen), Kaufmännische Direktorin Silke Göltl, Ärztlicher Direktor Martin Wehrschütz | Foto: Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt

Barmherzige Brüder Eisenstadt
Maskenspende aus China für das Krankenhaus

Ein chinesischer Arzt, der vor einigen Jahren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt hospitierte, veranlasste eine Lieferung von 4.000 Mund-Nasenschutzmasken an das Krankenhaus. EISENSTADT. Ein österreichisch-chinesisches Austauschprogramm machte es möglich, dass der chinesische Arzt Jinjin Zhu vor einigen Jahren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt hospitieren konnte. Als sich die Covid-19 Pandemie ausbreitete, wollten chinesischen Kooperationspartner österreichische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Alois Puttinger und Désirée Katzlberger | Foto: RK/LV OÖ/Ortsstelle Altheim, Reichinger

Spende
Schutzmasken für das Rote Kreuz Altheim

Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Altheim darf sich über eine Schutzmasken-Spende der Firma Schlager Helopal Fensterbänke aus Mattighofen freuen. ALTHEIM. Die Firma Schlager Helopal Fensterbänke aus Mattighofen hat dem Roten Kreuz in Altheim kürzlich eine Spende übergeben. Geschäftsführer Alois Puttinger händigte Freiwilligenkoordinatorin Désirée Katzlberger Stoffmasken im Wert von 240 Euro aus.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
An der Volksschule Draßburg/Baumgarten freut man sich über die Schutzmasken-Spende aus Südkorea | Foto: Land Burgenland

Sportler halten zusammen
Südkoreaner schicken 1.000 Schutzmasken für Volksschule

Dass die Sportlerfamilie zusammenhält zeigt sich in der Maskenspende der südkoreanischen Fußballakademie. DRASSBURG. Seit dem Winter trainieren und spielen drei Südkoreaner für den ASV Draßburg. Aufgrund der Corona-Krise musste ihr Aufenthalt, der bis Sommer gedauert hätte, frühzeitig abgebrochen werden. Als Dank für die gute Kooperation – die bereits seit zwei Jahren zwischen der Fußballakademie Burgenland und der südkoreanischen FC Good Friends gepflegt wird – und den herzlichen Empfang der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Christoph Braunshiel (l.) übergibt Masken und Desinfektionsmittel im Beisein von Bgm. Rainer Porics an die Feuerwehr Siegendorf | Foto: FF Siegendorf
2

Siegendorf
CB Chemie übergibt Schutzmasken an die Feuerwehr

Übergabe von 500 Masken sowie Desinfektionsmittel zum „Kennenlernen“ SIEGENDORF. CB Chemie wurde Mitte 2016 vom Baumgartner Christian Braunshier gegründet. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Errichtung eines Werks in Siegendorf.  Coronabedingt verzögert sich die Ansiedlung von CB Chemie zwar etwas, bei der örtlichen Feuerwehr stellte sich Braunshier jedoch bereits vor. Neben Infos über den neuen Betrieb, der sich am Zukunftsweg der Gemeinde ansiedelt, brachte er für die Feuerwehr auch noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
CB Chemie GmbH-Chef DI Dr. Christian Braunshier übergibt an Bürgermeister Kurt Fischer und Vizebgm. Friedrich Maron Die Mund-Nasen-Schutzmasken | Foto: Baumgarten
2

Baumgarten
Maskenspende für Gastronomen

In der Naturparkgemeinde Baumgarten hält man zusammen: zum Re-Start von Gastronomie und Bildungseinrichtungen spendet das ortsansässige Unternehmen CB Chemie GmbH wichtige Schutzausrüstung. BAUMGARTEN. Baumgartens Gastronomen dürfen ihre Lokale wieder öffnen. Pünktlich vor Betriebsbeginn am 15. Mai übergibt Bürgermeister Kurt Fischer Mund-Nasen-Schutzmasken an das Heurigenrestaurant Pichler, Gasthaus Franschitz und Cafe Murzi. Die Masken sind eine Spende der CB Chemie GmbH die den Baumgartner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
LC Veste Riegersburg-Präsident Raimund Weinhappel überreichte die Visier-Masken an die Schulleiter Jennifer Jost (NMS Riegersburg), Ulrike Subosits (VS Riegersbg) und Lorenz Gerlitz (NMS Sinabelkirchen) - stellvertretend für alle Schulen im Wirkungsbereich des Lions Clubs. | Foto: LC Veste Riegersburg

LC Veste Riegersburg
Lions spenden Gesichtsschutz für Lehrerinnen und Lehrer

Lions Club Veste Riegersburg stattet Lehrerinnen und Lehrer mit Visier-Masken aus. FÜRSTENFELD. Rund 100 Visier-Masken überreichte der Lionsclub Veste Riegersburg der gesamten Lehrerschaft in seinem Wirkungsbereich, dazu zählen die NMS und VS Riegersburg, VS Ottendorf, VS Breitenfeld, VS Ilz, VS und NMS Sinabelkirchen. Der spezielle Gesichtsschutz wurde von der Fürstenfelder Firma Sallegger-Technologies produziert und ist, in Zeiten wie diesen, vor allem für die praktische Unterrichtsarbeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Lions Club Braunau

Spende
Schutzmasken im Wert von rund 500 Euro übergeben

Rechtzeitig zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes erhielt die NMS Braunau 500 Schutzmasken vom Lions Club Braunau. BRAUNAU. „Lions helfen rasch und unbürokratisch“ – unter diesem Motto übergab Braunaus Lions-Club-Präsident Gerhard Haubentrath 500 Corona-Schutzmasken an die Neue Mittelschule Braunau. Schuldirektor Christian Eder freute sich über das „gesunde Geschenk“. Damit stehe einem erfolgreichen Wiederbeginn des Unterrichts nichts mehr im Weg.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Ökoenergieland-Verantwortlichen Jürgen Schabhüttl, Bernhard Deutsch, Vinzenz Knor und Joachim Hacker (von links) kümmern sich um die Verteilung der Masken in 19 Gemeinden. | Foto: Ökoenergieland
1

5.000 Exemplare
Schutzmaskenspende aus China in Güssing eingetroffen

5.000 Einweg-Schutzmasken aus China sind in Güssing eingetroffen. Sie sind eine Spende der Stadt Nanchang, die damit die gesundheitliche Versorgung in den 19 Mitgliedsgemeinden des "Ökoenergielands" aufbessern will. Die Masken werden an Schulen, Feuerwehren und Arztordinationen in den 19 Mitgliedsgemeinden verteilt. Die Schutzmasken-Spende wurde vom Bürgermeister der Fünf-Millionen-Einwohner-Stadt Nanchang initiiert. "Er hat die Entwicklungen der Covid-19 Krise mitverfolgt und erfahren, dass es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die beiden Schwestern Ya und Yun Wen übergaben die Masken an Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

Saalfelden
Familie Wen vom China Restaurant spendet 8.000 Schutzmasken

Spende von 8.000 Schutzmasken vom Betreiber eines Saalfeldner China Restaurants an die Stadtgemeinde. SAALFELDEN. Bereits zur Beginn der Corona Krise in Österreich meldete sich die Familie Wen vom China Restaurant Yang Guang bei Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser. Huaiqin Wen, der Besitzer des beliebten Restaurants, bot der Stadtgemeinde an, sich für die Lieferung von Schutzmasken aus China einzusetzen. Nun sind 8.000 Stück Mund-Nasen-Schutz aus der chinesischen Provinz Zhejiang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Salatbauern aus der Region setzen auch bei der Ernte auf erfrischend-fröhliche Schutzmasken in Grazer Krauthäuptel-Design. | Foto: LK
3

Grazer Krauthäuptel-Bauern
Guter Zweck mit "Salatmaske"

Zum Start in die Krauthäuptel-Saison zeigen sich die Bauern solidarisch und spenden an die Caritas. Er ist wieder da: Der erste frische Grazer Krauthäuptel wurde geerntet. "Die Ernte auf den Feldern und Äckern im Grazer Raum und in der Südoststeiermark läuft auf Hochtouren. Die Gemüsebauern versorgen die Bevölkerung auch während der Corona-Krise verlässlich, sicher und tagesfrisch mit dem Aristokraten unter den Salaten“, sagt Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Goldhaubengruppe Polling
1

Spende der Goldhaubenfrauen
Schutzmasken für die Bezirkshauptmannschaft Braunau

Goldhaubengruppe Polling nähte 95 Schutzmasken für die Braunauer Behörde. BRAUNAU. "In Zeiten wie diesen, wo wir Abstand halten müssen und trotzdem im Herzen näher zusammenrücken, und für unsere Nächsten da sein möchten, haben auch wir uns überlegt, welchen Beitrag wir leisten können", heißt es vonseiten der Goldhaubengruppe Polling. Die Frauen haben 95 Schutzmasken angefertigt, die am 21. April von der Obfrau der Goldhaubengruppe, Christl Schachinger, an den Bezirkshauptmann von Braunau,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2 2

Großzügige Spende in Zeiten der Corona-Krise
Pfarrwerfener Schneiderei spendet 50 wiederverwendbare Mund-Nasen-Schutzmasken an die Feuerwehr

Die Feuerwehr Pfarrwerfen konnte am Montag eine großzügige Spende entgegennehmen: Schneidermeisterin Michaela Pöttler überreichte dem Kommando 50 Stück ihrer wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken. Michaela ist mit ihrem hochwertigen Mund-Nasen-Schutzmaskenmodell äußerst erfolgreich. Bereits mehrere hundert Stück hat sie davon gefertigt. Zu den Abnehmern gehören neben einer örtlichen Apotheke zahlreiche heimische Betriebe und unzählige Privatpersonen. Nun hat sie der Feuerwehr Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Große Freude im Marienstüberl: „Saubermacher“ Hans Roth (r.) übergibt 500 hochwertige Schutzmasken an Caritasdirektor Herbert Beiglböck (hinten) sowie Marienstüberl-Leitung Schwester Elisabeth und Philipp Friesenbichler | Foto: Caritas

Saubermacher
500 Masken für das Marienstüberl

Mit 500 Schutzmasken erhielt das Marienstüberl der Caritas eine praktische und wichtige Spende vom Unternehmen Saubermacher.  Für soziale Organisationen ist es im Moment besonders schwer, an hochwertige Schutzausrüstung zu kommen. Das Unternehmen Saubermacher rund um Gründer Hans Roth spendete deshalb 500 Schutzmasken an das Marienstüberl, das auch in diesen herausfordernden Zeiten Menschen am Rande der Gesellschaft versorgt. Der Unternehmensgründer selbst überreichte die Masken, die von den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
1

Zwettler Ehepaar spendet 950 Schutzmasken an Nachbarschaftshilfe

Als sich die Zwettlerin Maren Rambert Hoppe beim Verein ZAK - Zwettler Aktionsteam meldete und fragte, ob sie eine Spende von Schutzmasken haben möchten, sagten Organisationreferent Rainer Lenzenweger sofort zu und gingen dabei von rund 50 Stück aus. Um so größer war die Überraschung bei der Abholung. Maren packte 19 Schachteln mit 950 (!) Masken in den Kofferraum das ZAK-Mitarbeiters. Die Schutzmasken hatten Maren und ihr Ehemann Ludo über einen Freund im Ausland bestellt. Die Lieferung dann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Lenzenweger

Friedensbezirk Braunau
Goldhauben nähen Schutzmasken für das Rote Kreuz

Mobile Dienste werden mit Masken ausgestattet. BEZIRK BRAUNAU. 50 Stück selbstgenähte Mund- und Nasenschutzmasken haben die Braunauer Goldhaubenfrauen für das Rote Kreuz im Bezirk Braunau genäht und gespendet. Erna Seidl hat die Masken kürzlich den Spitzen der Braunauer Bezirksstelle übergeben. „Ganz gleich, ob in gewöhnlichen oder außergewöhnlichen Zeiten, die Goldhaubenfrauen unseres Friedensbezirks sind immer eine sichere Bank, wenn Hilfe benötigt wird“, zeigt sich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: RKNÖ/Wolfgang Antos

Coronakrise
OMV spendet Schutzmasken an das Rote Kreuz

Das Rote Kreuz bedankt sich bei der OMV Austria Gänserndorf für die Spende von 100 Stück FFP3-Masken zum Schutz für die zahlreichen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im täglichen Einsatz. Bezirksstellenkommandant Ing. Martin Stadlbacher (Bild) freut sich über diese Hilfe: "Schutzmasken in entsprechender Anzahl und Ausführung sind gegenwärtig leider immer noch Mangelware. Umso mehr freut es mich, dass uns die OMV hier auf regionaler Ebene so rasch und unbürokratisch aushilft."

  • Wolfgang Antos
v.l.: Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Hr. Dr. Anshen CHEN, Ehrenpräsident der Vereinigung von in Österreich lebenden Chinesen, und der chinesische Botschafter, S.E. Xiaosi LI., Dr. Rainer Gottwald, Chef der Wiener Berufsrettung | Foto: PID/C. Jobst
1

Schutz für Einsatzkräfte
Chinesische Community spendet 39.000 Schutzmasken

Die "Vereinigung von in Österreich lebenden Chinesen" spendete mehr als 39.000 Schutzmasken an die Wiener Einsatzorganisationen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nahm die Spende stellvertretend entgegen. WIEN. 39.000 Schutzmasken sind heute, Dienstag, in Wien eingetroffen. Damit sollen vor allem die Einsatzorganisationen ausgestattet werden. Bürgermeister Michael Ludwig nahm die Spende der chinesischen Community entgegen.  Die Austro-Chinesinnen und –chinesen hatten die Masken mit eigenem...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.