Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

Für die Zebrastreifen beim Kreisverkehr in der Salzburger Straße gab es keine Verordnung. Dass sie kurz vor Schulbeginn weggefräst wurden, sorgt für heftige Diskussionen. | Foto: Jungwirth

VP: Mehr Sicherheit, Verkehr beruhigen

Fehlende Zebrastreifen beim Bildungscampus heizen die politische Diskussion über Schulwegsicherheit an. VÖCKLABRUCK. Viel Staub hatte in der Vorwoche die Aktion aufgewirbelt, bei der die Zebrastreifen im Bereich des Kreisverkehrs beim Vöcklabrucker Bildungscampus weggefräst wurden. "Trotz vielfacher Intervention bei der für die Schutzweg-Verordnung behördlich zuständigen Bezirkshauptmannschaft und dem politisch zuständigen Verkehrslandesrat Steinkellner (FPÖ) gab es kein positives Gutachten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner mit einer neuen Schutztafel. | Foto: Land OÖ/Kauder

Günther Steinkellner
„Achtung Schulweg“-Tafeln sollen Schüler besser schützen

Neue Verkehrstafeln für einen besseren Schutz der Schulwege. OÖ. „Zu Schulbeginn sind viele Kinder zum ersten Mal selbstständig im Straßenverkehr unterwegs. Besonders in den ersten Wochen des Schulbeginns gilt für alle Verkehrsteilnehmer größte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr walten zu lassen“, appelliert Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner. Kinder seien oftmals verleitet Schutzwege unvorsichtig zu Überqueren. „Um Autofahrer auf frequentierte Überquerungen hinzuweisen, testet das Land...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Wenn die Schüler die Rudolfstraße betreten, zeigt die Ampel gleich wieder rot. Oft blockieren Autos im Stau den Schutzweg. | Foto: Baumgartner/BRS

Schutzweg bei Rudolfstraße
Schulweg: Nur vier Sekunden Grün

Für 50 Kinder der Weberschule ist der Schulweg über die Rudolfstraße ein täglicher Spießrutenlauf. LINZ. „Unser Schulhaus liegt in Alt-Urfahr an der Donau, an einem sehr idyllischen, ruhigen Plätzchen. Ganz konträr dazu jedoch der Schulweg“, wandte sich Schulleiterin Helga Zeiringer an die StadtRundschau. An der Kreuzung, wo die vom Pöstlingberg kommende Hagenstraße auf die Rudolfstraße trifft, haben Fußgänger gerade einmal vier Sekunden Grün. „Autos haben für 50 Sekunden freie Fahrt“, sagt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Eltern sollen den Kindern mögliche Gefahren und den Umgang damit aufzeigen. | Foto: Martin Pohner/Fotolia
2

Sicherer Schulweg: Jetzt mit Kindern üben

Kindersicherung im Auto wird oft vernachlässigt, schlägt Chefinspektor Josef Hiesböck Alarm. BEZIRK (ulo). 97 Unfälle mit Schulkindern gab es im Jahr 2012 in Oberösterreich: Das besagt eine vom ÖAMTC veröffentliche Studie der Statistik Austria. Im Bezirk Perg ereigneten sich 2011 sechs Schulwegunfälle mit sieben leichtverletzten Schülern im Alter von sechs bis 15 Jahren, wie die Verkehrsabteilung des Landes informiert (für 2012 liegen noch keine Zahlen vor). Damit die Taferlklassler zu sicheren...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.