Schwadorf bei Wien

Beiträge zum Thema Schwadorf bei Wien

Bieranstich geschafft: Karl Wetsch, Jürgen Maschl, Andreas Hinker(Lauser) Rene Kozmann und Gustav Weber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
259

Schwadorf weiß zu feiern
Bombenstimmung am Oktoberfest

Mit dem Oktoberfest hat Schwadorf seine Jubiläumsfeierlichkeiten 2024 (70 Jahre Selbständigkeit und 35 Jahre Marktgemeinde) zu einem großartigen Abschluß gebracht. Ein volles Zelt mit viel Unterhaltung und Spaß brachte den Zusammenhalt der Gemeinde voll zum Ausdruck SCHWADORF. Letzten Freitag rief die Marktgemeinde Schwadorf - Veranstalter - zum trachtigen Spaß mit zünftigen Spezialitäten auf den Sportplatz. Dort erwartete sie ein großes Festzelt, Musikunterhaltung durch DJ-Johannes und ab...

Der Gemeindevorstand mit Bürgermeister und Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
101

Geschichte einer Gemeinde
Feierlichkeiten zu 70 Jahre Wiederselbstständigkeit

Der 8. September stand ganz im Zeichen des Festprogrammes zur 70 Jahre Feier der Erlangung der Eigenständigkeit. Festansprachen, Musik, eigene Schwadorfhymne, Prominz aus der Politik, Lesungen und eine Abhandlung einer Gemeinderatssitzung mit Abstimmung zur Verleihung goldener Ehrenringe an 2 Altbürgermeister SCHWADORF. Die Aula der Europaschule war Austragungsort der öffentlichen Festsitzung des Gemeinderates mit Festakt. 70 Jahre Wiederselbstständigkeit der Gemeinde Schwadorf wurden hier mit...

Foto: Marktgemeinde Schwadorf

Umbauarbeiten für Erweiterung Gemeindeamt in vollem Gang

Das Jahr 2018 begann in der Marktgemeinde Schwadorf sehr intensiv. So sind die Umbauarbeiten des Gemeindeamtes im 1. Stock seit Anfang des Jahres im vollen Gang und schon sehr weit fortgeschritten. Helligkeit und Bürgerfreundlichkeit sind die Schlagworte, die den aktuellen Umbau des Amtsgebäudes prägen. (red). Die Erweiterung des Gemeindeamtes um die Räume im 1. Stock wird dadurch notwendig, da das Amt im Erdgeschoß nicht mehr den Anforderungen der Arbeitsbedingungen entspricht. Zudem wurden...

Gemeinderat Josef Seyer, Horst und France Körber, Bürgermeister Jürgen Maschl | Foto: Strauby

Blumen zum 80er für France Körber

Ein riesiger wunderschöner Strauß Blumen sagt mehr als tausend Worte: France Körber aus Schwadorf zelebrierte ihren 80. Geburtstag. Ein schöner Anlass, um mit ihrem Ehemann Horst und Vertretern der Gemeinde zu feiern. Gemeinderat Josef Seyer und Bürgermeister Jürgen Maschl gratulierten im Namen Schwadorfs.

Da waren noch alle fröhlich in Schwadorf: Jetzt wurde eines der beiden Tore im Wert von 250 Euro gestohlen. | Foto: Käfer

Keine Moral: Neues Fußballtor für Kinder gestohlen

Erst vor kurzem hatten die Kinder in Schwadorf noch großen Grund zur Freude: Die Gemeinde Schwadorf hatte ihnen zwei zusammenklappbare Fußballtore im Wert von je 250 Euro gekauft. Buben und auch Mädchen konnten endlich kicken am Freizeitgelände bei der EMS-Mittelschule. Jetzt ist ein Tor weg. Ein Unbekannter hat das Goal in der Nacht gestohlen. Übrig bleiben traurige Kinder, die jetzt nur noch ein Tor zur Verfügung haben. "Was ist das für eine Moral", klagt Bürgermeister Jürgen Maschl, der bei...

Gemeindderätin Brigitte Richter, Martina Stiegler mit ihrem Stand von „Kleiner Sonnenschein“ , Gemeinderätin Dagmar Happel und Gemeinderätin Eveline Prokop | Foto: Käfer
3

Schwadorfer Frauenmesse voller Erfolg

Bei der 2. "Schwadorfer Frauenmesse" boten 19 Aussteller boten im Kulturhaus "Dr´s Garten" alles, was das Herz einer Frau begehrt. Sie informierten die Besucher über alternative Heilmethoden, Gesundheits-, Fitness- und Schönheitsprodukte, Kosmetik sowie Schmuck und Baby-und Kindermode. Bürgermeister Jürgen Maschl sowie die zuständige Gemeinderätin Brigitte Richter freuten sich gemeinsam mit den Mitgliedern des Gemeindratsausschusses über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. „Der positive...

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl

Junger Bürgermeister mit mächtig viel Elan

Herr Bürgermeister, was ist das Besondere an Schwadorf? Schwadorf zeichnet sich durch viel Lebensqualität aus. Wir haben ein aufrichtiges Miteinander und einen Ortscharakter. Welche Projekte wollen Sie als Bürgermeister umsetzen? Die Sanierung und damit den Erhalt unseres Hallenbades. Die Ortsentwicklung für die nächste Generation positiv gestalten, die Umsetzung der Ortsumfahrung. Wo sehen Sie Schwadorf in 10 Jahren? Als Kombination aus Beruf und Freizeit, genügend Wohnangebot für die Jugend,...

Osterhasen-Vorboten in Schwadorf | Foto: Käfer

Osterhase bei Schwadorfer Kindern

Osterhase besuchte Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule Anlässlich des Osterfestes besuchte Bürgermeister Jürgen Maschl sowie Gemeinderätin Christiane Amsüss die Kinder der Kinderkrippe, des Kindergartens und der Volksschule Schwadorf. Die Kleinen staunten nicht schlecht, als sie sich aus den vielen bunten Ostereiern, eines aussuchen durften. Mit strahlenden Augen freuten sich die Kinder über die süßen Schokoladeosterhasen und die zahlreichen bunten Ostereier. Bürgermeister Jürgen Maschl...

Bürgermeister Jürgen Maschl und die Feuerwehrjugend Schwadorf | Foto: Käfer

Schwadorf: Spende für Feuerwehrjugend

Am 19. Jänner 2017 fand in Schwadorf der Neujahrsempfang mit der feierlichen Übergabe und Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges statt. Bürgermeister Jürgen Maschl konnte viele interessierte Gemeindebürger sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft begrüßen. Auch viele Schwadorfer Vereine und Organisationen waren vertreten. Die Besucher sind mit verschiedensten Köstlichkeiten und Getränken versorgt worden, für die Gäste einen spendablen Betrag in die dafür vorbereiteten...

Schwadorf wird zurechtgestutzt: Bürgermeister Jürgen Maschl und seine Truppe sorgen damit auch für Sicherheit und mehr Licht | Foto: Käfer

Schwadorf zurechtgestutzt

Baumpflege zur Sicherheit und für mehr Licht auf Gehwegen Natur und Sicherheit unter einen Hut bringen: Schwadorf hat vor zwei Jahren die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mit der Erstellung eines Baumkatasters inklusive Zustandserhebung und Mängelaufzählung beauftragt. Dabei wurden rund 750 Bäume erfasst. Damit die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleistet ist, muss eine jährliche Inspektion und Instandhaltung des kompletten Baumbestandes stattfinden. Die letzte Überprüfung wurde zuletzt im...

2

Kinder-Fasching in Schwadorf

Am Wochenende fand der schon traditionelle Kindermaskenball der SP Schwadorf im Gasthaus Huber statt. Sehr gut besucht und eine ausgezeichnete Stimmung, bei der DJ Reini für die nötige musikalische Unterhaltung sorgte. Die SPÖ-Frauen organisierten viele lustige Spiele für die Kinder, auch frische Faschingskrapfen gab es für jedes Kind.

Foto: Käfer
5

Schwadorf: Maschl lud zum Empfang

Landeshauptmann, Nachbarbürgermeister und Vertreter von Vereinen und Behörden genossen den Neujahrsempfang in Schwadof. Für Bürgermeister Jürgen Maschl am wichtigsten: seine Bewohner und seine Feuerwehr.

Go-Kart-Rennteam Schwadorf mit Jürgen Maschl, Gustav Weber und den Jung-Piloten.
4

Chefs packten an beim Schwadorfer Kinderfest

Stallorder gab es keine beim Schwadorfer Kinderfest. Bürgermeister Jürgen Maschl und Viize Gustav Weber machten als Go-Kart-Rennteam aber alles richtig. Neben Spaß auf kleinen Mini-Flitzern konnten die Mädchen und Buben bei zahlreichen Spielen austoben. Für jedes Kind gab es wieder eine eigene Tombola, und den krönenden Abschluss bildete wieder eine Quizverlosung mit nahezu 100 Preisen. Die Gewinner des Haupttreffers, ein Urlaubsaufenthalt im Hotel Erla am Stubenbergsee, gesponsert von...

9

Schwadorfer Sonnwendlauf wieder voller Erfolg

Nach Wnterrennen trotzten Hunderte begeisterte Sportler der Hitze Am 25. Juni 2016 ging der 1. Schwadorfer Sonnwendlauf, veranstaltet vom LTV Fischatal, mit Start und Ziel am Ziegelofen in Schwadorf über die Bühne. Bei brütender Hitze stellten sich knapp 115 Teilnehmer der Herausforderung und nahmen die verschiedenen Distanzen in Angriff! Die selektive Strecke forderte den Teilnehmern bei Temperaturen um die 34 Grad alles ab und die Mitglieder und Helfer des LTV Fischatal hatten alle Hände voll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.