Schwadorf bei Wien

Beiträge zum Thema Schwadorf bei Wien

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. | Foto: Pfarrverband Fischatal Nord
10

7-Kirchen-Radwallfahrt
Jubiläumsfahrt durch den Pfarrverband Fischatal Nord

Am 17. Mai 2025 findet im Pfarrverband Fischatal Nord eine besondere Radwallfahrt statt. Die „7-Kirchen Jubiläums-Radwallfahrt“ führt die Teilnehmer durch alle sieben Kirchen der Region und verbindet spirituelle Einkehr mit aktiver Bewegung. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK. Der Startschuss fällt um 9:00 Uhr an der Kapelle in Klein-Neusiedl. Von dort aus führt die Route über die Kirchen der umliegenden Gemeinden, bevor um 16:15 Uhr eine feierliche Abschlussmesse mit dem apostolischen Administrator...

Bieranstich geschafft: Karl Wetsch, Jürgen Maschl, Andreas Hinker(Lauser) Rene Kozmann und Gustav Weber (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
259

Schwadorf weiß zu feiern
Bombenstimmung am Oktoberfest

Mit dem Oktoberfest hat Schwadorf seine Jubiläumsfeierlichkeiten 2024 (70 Jahre Selbständigkeit und 35 Jahre Marktgemeinde) zu einem großartigen Abschluß gebracht. Ein volles Zelt mit viel Unterhaltung und Spaß brachte den Zusammenhalt der Gemeinde voll zum Ausdruck SCHWADORF. Letzten Freitag rief die Marktgemeinde Schwadorf - Veranstalter - zum trachtigen Spaß mit zünftigen Spezialitäten auf den Sportplatz. Dort erwartete sie ein großes Festzelt, Musikunterhaltung durch DJ-Johannes und ab...

Der Gemeindevorstand mit Bürgermeister und Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
101

Geschichte einer Gemeinde
Feierlichkeiten zu 70 Jahre Wiederselbstständigkeit

Der 8. September stand ganz im Zeichen des Festprogrammes zur 70 Jahre Feier der Erlangung der Eigenständigkeit. Festansprachen, Musik, eigene Schwadorfhymne, Prominz aus der Politik, Lesungen und eine Abhandlung einer Gemeinderatssitzung mit Abstimmung zur Verleihung goldener Ehrenringe an 2 Altbürgermeister SCHWADORF. Die Aula der Europaschule war Austragungsort der öffentlichen Festsitzung des Gemeinderates mit Festakt. 70 Jahre Wiederselbstständigkeit der Gemeinde Schwadorf wurden hier mit...

Fröhliche Damenrunde. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
171

2 Tage Stimmung und Genuß
Musikerkirtag mit Kirtagsbaumaufstellen

Ein Wochenende mit dem Musikverein Schwadorf mit Highlights wie die Band BERGLANDPOWER, kühle Bargetränke und Platz für so manches Tänzchen sowie ein Sonntag mit Frühshoppen und großem Schnitzelessen nach einem Gottesdienst im Festzelt und dazu Unterhaltung durch den Musikverein Schwadorf. SCHWADORF. Der Musikverein Schwadorf unter Obmann Gustav Weber und Stellvertreterin Romana Supper organisierte am vergangenen Wochenende am Samstag und Sonntag den alljährlichen Musikerkirtag. Der bereits...

Flo und Wisch gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Maschl. | Foto: cine-motion.at
121

Eine Attacke auf die Lachmuskeln
Ein Abend voller "Bauchgefühl" im Kabarett

Mit einem Mix aus Comedy und Musik wurde mit Flo&Wisch eines der Highlights des Kulturherbstes Schwadorf  dargeboten SCHWADORF. Vergangenen Freitag lud die Marktgemeinde Schwadorf unter Bürgermeister Jürgen Maschl im Rahmen des Kulturherbstes in die Europäische Mittelschule. Das Highlight des AbendsDie Karbarettisten Flo & Wisch füllten den Saal mit Ihrem Programm "Bauchgefühl". Die beiden Künstler, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verlassen sich hier ganz auf Ihr Bauchgefühl und sind...

Foto: cine-motion.at
23

Bunte Blätter und Bühnenlichter
Kulturereignisse, die die Jahreszeit erhellen

Sind auch Sie bereit, in eine Welt voller kultureller Veranstaltungen einzutauchen? SCHWADORF. Der Sommer und die Feierlichkeiten im Freien gehen einem Ende zu, auch wenn die Temperaturen noch nicht den Herbst einläuten. Der Herbst steht vor der Tür und damit hat Schwadorf ein volles Programm in seinen Kulturherbst 2023 mit Ende September eingeläutet. Zum vierten Mal unter Bürgermeister Jürgen Maschl, findet dieser Kulturevent statt. Sieben Veranstaltungen stehen zur Auswahl mit verschiedenen...

Foto: cinemotion OG - Ivanek
25

Der vergessene Schatz
Eine gedankliche Reise durch Geschichte, Natur und Kultur

Der Wiener Neustädter Wasserkanal - ein historisches Meisterwerk verbindet Stadt, Unternehmen und Natur LEOPOLDSDORF. Der Vortragende Heinrich Tinhofer enthüllte im Rahmen seines Vortrages, am 23. Juni 2023, im AG34-Haus, die verborgene Schönheit des Kanals. Wir werden entführtDie Entführung der Besucher begann in der 275 Jahre alten "Nadelburg", die 220 jährige Geschichte des "Wiener Neustädter Kanals", die damit verbundene 200 jährige Vergangenheit des "Sozialmodells - Raxkönig", die vor 150...

Direktor Hannes Hofer, Lehrerin Claudia Kretschmeier,  Fachbereichsleiter Metall Lehrer Jürgen Nezhyba, Schulobfrau Ingrid Wendl, drei Schüler der Metall-Klasse Stefan Sakac, Florian Krasniqi und Alexandru Postolache | Foto: Gemeinde Himberg

Anerkennung für exzellente Bildungsqualität
Polytechnische Schule erhält hoch angesehenes Gütesiegel

Das WKNÖ-Bildungsinformationszentrum vergibt jedes Jahr das Berufsorientierungs-gütesiegel und es gibt eine neuerliche Auszeichnung HIMBERG. Das Gütesiegel ist eine Zertifizierung für Mittelschulen und Polytechnische Schulen im Bereich Berufsorientierung. Es ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch Mitverantwortung dafür zu übernehmen, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der...

Stefan Höllriegl und Christina Glatzer
25

Schwadorf
"O'zapft is" beim Abschluss-Oktoberfest des Kulturherbstes

Der krönende Abschluss des diesjährigen Kulturherbstes in Schwadorf wurde am 17. Oktober 2021 mit dem Oktoberfest am Sportplatz gefeiert.  Passend gekleidet verpassten Stefan Höllriegl und Christina Glatzer kaum ein Event der vergangenen Wochen. Bei diesem tollen Abschlussfest mit dabei zu sein war für Renate Langer, Theresia Grubmüller und Heidi Dunst eine Selbstverständlichkeit.  Mit köstlichen Lebkuchen aller Art und Süßigkeiten passend zum Oktoberfest versorgte einen Elisabeth Berner. Sie...

Foto: Marktgemeinde Schwadorf

Umbauarbeiten für Erweiterung Gemeindeamt in vollem Gang

Das Jahr 2018 begann in der Marktgemeinde Schwadorf sehr intensiv. So sind die Umbauarbeiten des Gemeindeamtes im 1. Stock seit Anfang des Jahres im vollen Gang und schon sehr weit fortgeschritten. Helligkeit und Bürgerfreundlichkeit sind die Schlagworte, die den aktuellen Umbau des Amtsgebäudes prägen. (red). Die Erweiterung des Gemeindeamtes um die Räume im 1. Stock wird dadurch notwendig, da das Amt im Erdgeschoß nicht mehr den Anforderungen der Arbeitsbedingungen entspricht. Zudem wurden...

1 11

Wahrnehmung

Zitat:   Die fünf Sinne vermitteln dem Menschen Vergnügen und Schmerz. Doch hat er kein einziges Organ um festzustellen, was wahr oder falsch ist. Voltaire (1694 - 1778), frz. Philosoph, Historiker und Schriftsteller

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Schwadorf an der Fischa - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 25.08.2017 16.30-19.30 Uhr Europäische Mittelschule Obere Umfahrungsstraße 16 Schwadorf an der Fischa Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den...

  • Schwechat
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Gustav Weber, Josefine Boisits, Josef Seyer | Foto: Strauby

80er in Schwadorf: Da strahlte Josefine Boisits

Ihren 80. Geburtstag feierte die Schwadorferin Josefine Boisits. Zu diesem schönen Runden hatte sie auch zwei Vertreter der Gemeinde an der seite. Vizebürgermeister Gustav Weber und Gemeinderat Josef Seyer brachten der strahlenden Jubilarin Blumen und jede Menge Gratulationen mit.

Martina Stiegler, Kerzen-Design, Schwechater Hauptplatz

Durchstarter: Martina Stiegler, Kerzen-Design, Schwechater Hauptplatz

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Um mein eigener Chef zu sein und den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Jeder Kunde soll sich an seinen Liebsten erinnern können. Und wie fühlt es sich an? Wenn alles passt, geil. 3 Begriffe zu Kerzen-Design? Einfühlsam, von Herzen, die Nähe zu Kunden.

Abdula Ziai, Nilab Mardanzai mit Baby Harun, und Gemeinderätin Christiane Amsüss | Foto: Strauby

Schwadorf hat neuen Nachwuchs

Der kleine süße Harun erhöht die Einwohnerzahl von Schwadorf. Vor allem macht er seine Eltern Nilab Mardanzai und Abdula Ziai überglücklich. Auch Gemeinderätin Christiane Amsüss ist entzückt vom Nachwuchs und gratulierte den Eltern im Namen der Gemeinde.

Fahrt ins Kinderparadies

Ein Ausflug in ein Kinderparadies: Die Mädchen und Buben der Kinderkrippe Schwadorf freuten sich riesig über den spannenden Ausflug in den Märchenpark nach St. Margarethen. Begleitet wurden sie von den engagierten Betreuerinnen und den stolzen Eltern. Den Transport mit dem Taxi- und Kleinbusunternehmen "Potucek" aus Fischamend organisierte und finanzierte die Gemeinde Schwadorf. Bereits um 8.30 Uhr Uhr ging die einstündige Fahrt bei strahlendem Sonnenschein in das wunderschöne St....

Gemeinderat Josef Seyer, Horst und France Körber, Bürgermeister Jürgen Maschl | Foto: Strauby

Blumen zum 80er für France Körber

Ein riesiger wunderschöner Strauß Blumen sagt mehr als tausend Worte: France Körber aus Schwadorf zelebrierte ihren 80. Geburtstag. Ein schöner Anlass, um mit ihrem Ehemann Horst und Vertretern der Gemeinde zu feiern. Gemeinderat Josef Seyer und Bürgermeister Jürgen Maschl gratulierten im Namen Schwadorfs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.