Schwan

Beiträge zum Thema Schwan

Die Vögel mit den langen Hälsen können sich auch Futter vom Boden, von Gewässern holen. Brot fällt aber nicht unter ihre natürliche Nahrung.  | Foto: Marie Ott
7

Neue Schilder in Graz
Warum Schwäne füttern keine gute Idee ist

Eine nett gemeinte Geste - mit unlieben Folgen für das Tier. Mit dem Füttern von Brot sorgt man eher für Durchfall, als für einen vollen Magen bei Schwänen, Enten und Co. Deshalb sollen nun neue Schilder an vier Stellen in Graz aufgestellt werden.  GRAZ. Schwäne mit Brot zu füttern, ist schlecht. Diese Aussage wird vielleicht einige überraschen, aber auch wenn es die Schwäne essen und ein harmonisches Bild ergibt, können sie es nicht gut verdauen. Amtstierarzt und Veterinär-Manager Klaus Hejny...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Tiere fressen Plastikmüll und sterben daran
20 12 13

Die Tiere sterben durch den Plastikmüll im Wasser!

In Zukunft werden noch mehr Tiere, am Plastikmüll sterben. Bei meinem Spaziergang entlang der Mur, konnte ich einen wunderschönen Schwan beobachten. Leider, versuchte der Schwan immer wieder, den Plastikmüll im Wasser zu fressen.  Diese Plastikteile verstopfen dann den Verdauungsapparat und die Tiere sterben mit vollem Magen, einen qualvollen Tod. Manche pflanzliche Planktonarten, verströmen den Geruch von Dimethylsulfid. Das Plankton bildet sich auf dem Plastikmüll, wenn er längere Zeit im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Martinigans, Hausgans, Martinstag
45 23 8

Der Martinstag und das Martinigansl!

Der Martinstag ist am 11. November 2019 und es ist der Gedenktag, des heiligen Martin von Tours. Für diesen Tag werden wieder viele Gänse geschlachtet. In Österreich und in Deutschland, ist es verboten  die Gänse noch lebend zu rupfen. Ausnahme in der Mauser. Doch es sind nicht alle Tiere gleichzeitig in der Mauser, wenn gerupft wird!!! Doch 80 % der Daunenjacken kommen aus dem Ausland und diese Tiere werden, sehr oft lebend gerupft. Die Verletzungen, werden nur notdürftig mit einem einfachen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.