Schwarzwild

Beiträge zum Thema Schwarzwild

Montage der Wild-Reflektoren durch die Mitglieder der Jagdgesellschaft Maustrenk, Alfred Wiesing jun., Karl Steinmayer und Leopold Steinmayer. | Foto: Archiv

„Vorsicht, Wild!“
Wenn aus Hirschen Elefanten werden

BEZIRK GÄNSERNDORF. Über 28.000 Wildtiere sterben jedes Jahr auf Niederösterreichs Straßen. Und auch zwei Menschen sind vergangenes Jahr bei Wildunfällen gestorben. Um die Unfallzahlen zu senken setzt der NÖ Jagdverband unter anderem auf Duftzäune und optische Warnmelder.  Wenn aus Hirschen Elefanten werdenTrifft man mit nur 50 km/h auf ein Reh das 20 Kilogramm wiegt, wirkt bereits eine halbe Tonne auf das Fahrzeug. Bei den auf Landstraßen erlaubten 100 km/h vervierfacht sich bei einem 20...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1

BUCH TIPP: Portrait eines archaischen Wesens

Der große Bildband ist ein Plädoyer für das Schwarzwild, das heute nach Meinung der Autoren zu Unrecht eher als Schadwild im Visier der Jäger steht. Mit der Kamera nähert sich Autor Markus Zeiler ehrerbietend Ebern und Sauen in allen Lebenslagen. Wildbiologe Hubert Zeiler gelingt die Näherung mit seinen Texten. Ein spannendes, wunderbares Wildschwein-Buch. Österr. Jagd- und Fischereiverlag, 160 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Die Wildsäue werfen auch mehr Frischlinge, weil es ihnen futtertechnisch durch die milden Winter gut geht. | Foto: wikipedia

Abschuss-Rekord bei Schwarzwild

Weidmannsheil: Tullner Jäger erlegen 1.650 Wildschweine. BEZIRK TULLN. Die Wildschweinpopulation ist in den letzten Jahren immens angestiegen: Gab es vor rund zwanzig Jahren im Tullner Bezirk zwischen zwei- und dreihundert Schweine, sind es heute knapp zehnmal so viele, schätzt der Tullner Bezirksjägermeister Alfred Schwanzer. Genügend Futter im Wald Die milden Winter sind der Grund für den Anstieg der Population: Da die Erde weich ist, kommen die Tiere leicht an Eicheln und Larven. Dadurch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.