Schweinefleisch

Beiträge zum Thema Schweinefleisch

94 Prozent der heimischen Schweine stammen aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark. | Foto: panthermedia/foottoo

Bauernbund-Bezirksobmann zum Tierwohlpaket
"Könnten mit Billigfleisch überflutet werden"

Das kürzlich verabschiedete Verbot von Vollspaltenböden für Schweine ab 2040 bedeutet teure Umstrukturierungsmaßnahmen für zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte. Bauernbund-Bezirksobmann Martin Mairhofer spricht dabei von einem "massiven Eingriff in die Landwirtschaft". BEZIRK ROHRBACH. Österreichweit gibt es knapp 19.000 Bäuerinnen und Bauern, die rund 2,8 Millionen Schweine halten. 262 Landwirtinnen und Landwirte davon leben im Bezirk Rohrbach und kümmern sich um 5.407 Schweine. Das kürzlich...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Schweinebauer Johannes Langmayr, Johann Schleder und LK OÖ PRäsident Franz Waldenberger. | Foto: LK OÖ
2

Mehr Tierwohl
Neue Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch

Oberösterreichs Schweinebauern wehren sich gegen den Vorwurf der Tierquälerei. Eine neue Haltungskennzeichnung soll daher in Zukunft für Konsumenten ersichtlich machen wie es um das Tierwohl bei den Produkten im Supermarkt bestellt ist und unter welchen Bedingungen das Schwein gelebt hat. Ein gesetzliches Verbot von Vollspaltenböden lehnen sie ab. OBERÖSTERREICH. "Wir sind in Sachen Tierwohl Spitzenreiter Weltweit" sagt der Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Franz Waldenberger,...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Schweineschnitzel im Lutz-Restaurant | Foto: XXXLutz

XXX Lutz
Milliardenkonzern baut auf Regionalität und Tierfreundlichkeit um

Nachhaltig und regional anstatt "hauptsache günstig"  lautet die neue Devise von Möbelhändler XXX Lutz, der nach Kritik nun die Einkaufstrategie für seine Restaurants umstellt. WELS. Die Kritik der Landwirtschaft, der Bürgerinitiative oekoreich aber vor allem der Kundinnen und Kunden wurde angenommen: Der Milliardenkonzern stellt die Linie seiner österreichweit 47 Restaurants entscheidend um. Vor allem wegen Schnitzel für 2,90 Euro war Lutz unter Beschuss geraten. Damit hatte man mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.