Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Foto: pexels/cottonbro
1

Besondere Feiertage
Happy "Tag der Schokolade"

Am 07. Juli feiern wir den "Tag der Schokolade""Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli!" Richard Paul Evans Hier sind 10 Fakten zu unserer geliebten, verhassten, geschätzten, verehrten, braunen Süßigkeit:  Fakt 1:  Die wissenschaftliche Bezeichnung für den Kakaobaum ist Theobroma cacao und bedeutet "Speise der Götter"!  Fakt 2: Die erste bekannte "Chocoholic" war die Gattin des Sonnenkönigs Ludwig XIV, Maria Theresia von Österreich. Sie liebte Schokolade so sehr, dass sie ihr Mann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert vom Ausflug | Foto: Siedlerverein Gmünd

Siedlerverein Gmünd besuchte die Schweizer Bergwelt

GMÜND - Bei herrlichem Sommerwetter führte der 4-tägige Ausflug des Siedlervereines Gmünd heuer vom 13. bis 16. August in die Schweizer Bergwelt mit Besuch des Lago Maggiore und Fahrt mit dem Bernina Express von St. Moritz nach Tirano mit 28 Teilnehmern! Am Bild: Namen von links nach rechts: Helmut Feiler, Johann Rössler, Robert Schuster, Brigitta Schuster, Hilde Peichl, Maria Weichslbaum, Hermine Döller, Anton Peichl, Friedrich Schmid, Eva Bröderbauer, Leopoldine Schmid, Gertrude Schneider,...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der MKE werden unter anderem Pipeline-Ventile gebaut. | Foto: Blümel

MKE geht mit Haas Gmbh an die Schweizer Bühler Group

210 MKE-MitarbeiterInnen bekommen nun neue Chefs in der Schweiz. HEIDENREICHSTEIN. Wie der Wirtschaftspressedienst meldet, ist einer der größten Industriebetriebe im Bezirk Korneuburg, die FHW Franz Haas Waffelmaschinen GmbH mit Sitz in Leobendorf, an die Schweizer Bühler Group verkauft worden. MKE ist Teil von Haas Der Verkauf reicht mit seinen Folgen bis in den Bezirk Gmünd, denn das Heidenreichsteiner Traditionsunternehmen MKE ist seit 1989 Teil der Haas Gmbh. In diese Zeit fällt die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Endlich im Ziel. Unglaublich: Xandi Meixner mit Weltrekord Nummer 3. | Foto: Screenshot

Weltrekord Nummer drei: Xandi Meixner did it again

BUCHS/HARMANSCHLAG. Spätestens jetzt hat die Harmanschläger Extrem-Sportlerin Alexandra Meixner österreichische Sportgeschichte geschrieben, In der Zeit von 244 Stunden 55 Minuten und 34 Sekunden absolvierte sie den DECA-Ultra-Triathlon in Buchs in der Schweiz und sicherte sich damit ihren 3. Weltrekord. Die bisherige Bestleistung von 249 Stunden galt es zu unterbieten und das schaffte die Frauenärztin um rund fünf Stunden schneller. Das Zeitlimit betrugt insgesamt 345 Stunden (14,4 Tage),...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die aktuelle Studie basiert auf Daten des Schweizer Kinderkrebsregisters. | Foto: mev.de

Erhöhtes Leukämierisiko für Kinder

Kinder, die in der Nähe von Autobahnen oder Autostrassen wohnen, haben wahrscheinlich wegen krebserregender Stoffe in den Abgasen ein erhöhtes Risiko, an Leukämie zu erkranken. Kinder, die in der Nähe stark befahrener Straßen wohnen, haben ein erhöhtes Risiko an Leukämie zu erkranken. Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen dem Wohnort und den in der Schweiz registrierten Krebsfällen bei Kindern. In die Studie wurden die Daten von mehr als zwei Millionen Kindern aus dem Kinderkrebsregister...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.