Schweizergarten

Beiträge zum Thema Schweizergarten

Ein Mann soll im Schweizergarten Frauen belästigt und an ihren Schuhen gerochen haben. (Symbolfoto) | Foto: CJ Dayrit/Unsplash
6

Festnahme in Wien
Pfefferspray gegen gewalttätigen Schuh-Schnupperer

Ein Mann soll laut Polizei mehrere Frauen im Schweizergarten belästigt und an ihren Schuhen gerochen haben. Wenig später wurde er bei der Anhaltung durch die Polizei gewalttätig. Nur ein Pfefferspiraleinsatz konnte die Situation auflösen. WIEN/FAVORITEN. Der Sommer scheint in Wien angekommen zu sein und damit auch die Zeit der natürlichen Körpergerüche. Denn ein ausgedehnter Spaziergang bei hohen Temperaturen in der Sonne bringt so manchen zum Schwitzen. Genau das dürfte einem 43-jährigen Mann...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
16

Wiener Museen
Im 21er Haus

Eigentlich heißt das Museum Belvedere 21, und im 20. Jahrhundert hieß es 20er Haus. Es ist der 1962 in Wien wieder aufgebaute Pavillon des Architekten Karl Schwanzer. Er war 1958 das Österreich-Haus bei der Expo in Brüssel. Nun dient er als Museum moderner österreichischer Kunst. Er steht im Schweizergarten und hat auch einen Skulpturengarten. Die Ausstellung im Herbst 2021 - offen noch bis Mitte Februar 2022 - zeigte österreichische Avantgarde: viele bereits Klassiker der Moderne, ich nenne...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 9

Wiener Corona-Spaziergänge
Im Schweizergarten

Im Belvederegarten konnten wir unsere überschüssige Energien nicht ableiten, also schnell noch einen Sprung hinüber in den Schweizergarten! Es ist ein schöner Park mit Teich, Vögeln, Blumen, schattigen Bäumen und diversen Denkmälern; Chopin ist da, der Antroposoph Rudolf Steiner ist da, einige alte Steine von ersten Südbahnhof sind da. Sie sind gut beschriftet, sonst hätten wir sie unter "römische Antike" verbucht, weil sie 1873 nach der damaligen Mode antikisierend gestaltet wurden. In Stein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Star-Architekt Renzo Piano hat die Bauten entworfen, in denen das Andaz eröffnet. | Foto: Andaz Hotel Am Belvedere

Favoriten
Hotel eröffnet in Stelzenbauten

"Andaz Vienna Am Belvedere" eröffnet gegenüber dem Schweizergarten und dem Museum "21er Haus". FAVORITEN. Die "Stelzenbauten" im Quartier Belvedere sind in Fertigstellung. So eröffnet auch im April das Hotel "Andaz". Es ist erst der zweite Standort dieser Marke im deutschen Sprachraum nach München. Die "Andaz"-Hotels sprechen städtische Lifestyle-Liebhaber an und legen Wert auf zeitgenössische Architektur, Kunst, Mode und Kulinarik. "Die Andaz-Hotels sind die Rockstars der Hyatt-Gruppe", so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky, Abteilungsleiter der der MA44, Hubert Teubenbacher und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger. (v.li.) | Foto: Votava
10

Familienbad im Schweizergarten eröffnet: So cool ist das neue Bad

Wasserspaß pünktlich zu den Ferien: Im Schweizergarten öffnete das modernisierte Kinderfreibad seine Pforten. LANDSTRASSE. Startschuss für die Badezeit im Schweizergarten. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ), Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky und Abteilungsleiter der MA 44, Hubert Teubenbacher eröffneten das neu gestaltete Bad nun offiziell. Die ersten Kinder springen bereits ins ersehnte kühle Nass, während sich andere an den Spielgeräten rundherum austoben. Die Anlage des Familienbades...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Fachgruppenobmann Peter Dobcak (r.) hat den größten Bierhumpen.
2 2

O'zapft is!

Bei guter Laune und bestem Wetter wurde die Gastgartensaison im Schweizergarten eröffnet. LANDSTRASSE. Peter Dobcak, der Fachgruppenobmann der Gastronomen in der Wiener Wirtschaftskammer, konnte es kaum erwarten: Bei den zahlreichen Besuchern sorgte sein bemüht unauffälliges Umherschleichen um den Schlegel, mit dem das Bierfass bei der traditionellen Eröffnung der Wiener Gastgartensaison schließlich angestochen wurde, durchwegs für Erheiterung. Aber nach kurzer Wartezeit – Magne Setnes, Chef...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Hans-Christian Heintschel von der Projektleitung Hauptbahnhof Stadtbaudirektion. | Foto: Stadt Wien/R. Schmied

Baustellen-Führung mit toller Aussicht

Am 8. November laden die Gebietsbetreuung und Hans-Christian Heintschel von der Projektleitung Hauptbahnhof zum Fasan-Walk. Um 15 Uhr treffen sich Interessierte in der Fasangasse Ecke Landstraßer Gürtel. Die Entdeckungstour führt über den Schweizergarten über den Erste Campus bis zum Sonnwendviertel. Den Abschluss bildet eine Fahrt auf den bahnorama-Aussichtsturm, der einen einzigartigen Blick über die gesamte Baustelle ermöglicht.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die beiden Grün-Politiker Romed Felderer und Eva Lachkovics haben sich für den Schweizergarten stark gemacht. | Foto: Privat

Große Gefahren im Schweizergarten

Drogen-Junkies sorgen durch liegengelassene Spritzen für Angst. Der Schweizergarten lockt neben vielen Besuchern auch Drogensüchtige und „Straßenstricher“ an. Auf Initiative der Grünen wird dieses Problem nun der Jugend- und Sozialkommission zur Lösung weitergeleitet. Immer wieder wurde die grüne Bezirksvorsteherin Eva Lachkovics von den ­Landstraßer Bürgern auf dieses Problem aufmerksam gemacht. „Es sind vor allem die liegengelassenen Spritzen und anderen Utensilien, die von den Drogen-Junkies...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.