Schwendt

Beiträge zum Thema Schwendt

Der Umzug am Sonntag war wieder der Höhepunkt im Fasching in Schwendt. | Foto: Johann Mühlberger
33

Faschingsumzug
Närrisches Treiben in Schwendt

SCHWENDT. Viele Besucher wollten sich den traditionellen Faschingsumzug in Schwendt nicht entgehen lassen. Dieser findet jedes Jahr am Faschingssonntag statt und ist immer wieder das Highlight in der Gemeinde in der sogenannten fünften Jahreszeit. Angeführt von der BMK Schwendt sowie zahlreiche Wägen der Vereine, Kinder und kunterbunte Gruppen waren beteiligt. Aktuelle Themen in Schwendt waren diesmal Neubau Kindergarten, Barbie, Strompreis, Politik, Schmankerlfest mit Almabtrieb uvm. Einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
von li.: TKB Präs. Franz Xaver Gruber, TKB Vizepr. Gerhard Schreder, Vizelt. Hanspeter Ellmerer erhielt das Ehrenkreuz in Gold, BO Hans-Peter Koidl | Foto: Johann Mühlberger
18

Bezirksversammlung
Kameradschaften trafen sich in Schwendt

BEZIRK KITZBÜHEL, SCHWENDT. Am vergangenen Sonntag hielt der Bezirksverband des Tiroler Kameradschaftsbundes seine Jahreshauptversammlung im Gasthof Mairwirt in Schwendt ab. Begonnen hat heuer erstmals diese hochkarätige Veranstaltung mit einer Gedenkmesse in der Pfarrkirche Schwendt, anschließend begann pünktlich um 10 Uhr die Versammlung mit musikalischer Umrahmung der Schwendter Tanzlmusi. 50 Kameraden aus den 17 Ortsvereinen des Bezirkes nahmen an der Versammlung teil und zahlreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Viele akutelle Themen wurden beim Umzug in Kössen aufgeührt. | Foto: Johann Mühlberger
34

Faschingumzüge
Närrisches treiben in Kössen und Schwendt

KÖSSEN, SCHWENDT (jom). Der Fasching ist zurück, so bunt und ausgelassen wie eh und je. Das hat man auch bei den Umzügen am Samstag in Kössen und am Sonntag in Schwendt gesehen. Zahlreiche Gruppen, Masken, kunterbunte Kostüme, aufwendig gestaltete Wägen der Vereine und gute Unterhaltung standen auf dem Programm. Wie etwa die Jagd nach den Klimaklebern, das Anprangern der Schandtaten war der Kern. Es wurden auch wieder einige Anekdoten aufgeführt, die so das ganze Jahr in den Gemeinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
2:21

Offizielle Eröffnung
Sozialzentrum Kössen-Schwendt wurde feierlich eingeweiht

Baukosten in Höhe von 18 Millionen Euro; Segnung und offizielle Eröffnung erfolgte am 20. Jänner. KÖSSEN (joba). Am 20. Jänner fand die offizielle Einweihungsfeier des neu errichteten Sozialzentrums Kössen-Schwendt statt, zu der die Bürgermeister Reinhold Flörl (Kössen) und Jürgen Kendlinger (Schwendt) zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnten. Unter ihnen befanden sich Bezirkshauptmann Michael Berger, LA Peter Seiwald, LR Cornelia Hagele, die Architekten Sonja Gasparin und Beny Meier sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
sieben Sennerein, Hof- und Almkäsereien aus der Region  präsentieren sich beim 25. Kasfest in Kössen. von li.: Josef Kirchner, Georg Kramer, Reinhard Brunner, Thomas Loferer, Michael Jäger, Anton Fahringer, Daniel Hollaus.
27

Jubiläums-Kasfest
"Alles Käse" am Dorfplatz in Kössen

KÖSSEN (jom). Das Kasfest in Kössen ist seit vielen Jahren der Geheimtipp unter den kulinarischen Dorffesten in Tirol. So geschehen am vergangenen Samstag, wo der Tourismusverband in Zusammenwirken mit den Sennereien, Ortsbäuerinnen, Wirten und Vereinen bereits zum 25. mal das Jubiläumskasfest am Dorfplatz veranstalten konnte. Bei kühlem Wetter aber mit viel Musik, zahlreichen Besuchern und vor allem mit würzigem Käse war es ein gelungenes Fest. Bauern und Heuwirtschaft schaffen Grundlage„Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Das Band durchschneiden: Richard Dagn, Josef Geisler, Gerhard Obermüller, Jürgen Wegscheider. | Foto: Mühlberger
10

Bezirk Kitzbühel/Straßenbau
B 176 zwischen Griesenau und Hohenkendl im neunen Gewand

Feierliche Einweihung der generalsanierten Landesstraße; 1,65 Mio. € Investition. SCHWENDT, KIRCHDORF (jom). Nach gut einem Jahr Bauzeit wurde am Freitag die generalsanierte Landesstraße B 176 Kösssener Straße zwischen Griesenau (Kirchdorf) und Hohenkendl (Schwendt) feierlich eingeweiht. Mit der Durchschneidung des Bandes wurde das Straßenstück seiner Bestimmung übergeben, dementsprechend groß war die Freude bei LH-Stv. Josef Geisler, den Bürgermeisten Richard Dagn (Schwendt) und Gerhard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Der alkoholisierte Lenker krachte in eine Hausmauer in Schwendt.
15

Alkohol am Steuer
Auto krachte in Schwendt gegen Hausmauer

Töchter (2, 4) wurden im letzten Moment von Mutter (34) gerettet. SCHWENDT (jos/red.). Ein 56-Jähriger (Ö) fuhr am 2. Juni um 15.39 Uhr von St. Johann in Richtung Kössen. In Schwendt kam er in einer Linkskurve über den Fahrbahnrand hinaus und fuhr dabei über die dort angebrachte Leitschiene in eine Wiese, durchbrach den Holzzaun eines Wohnhauses, überfuhr im Garten befindliche Kinderspielsachen und Gartengewächse und kollidierte letztendlich frontal mit der Hausmauer. Mutter brachte Kinder in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gemeinschaftsübung der Einsatzkräfte bei Fa. Knoll in Schwendt
13

Gemeinde Schwendt
Großübung der Einsatzkräfte in Schwendt

Trainieren für den Ernstfall SCHWENDT (jom). Am Dienstag, den 04.07.2019 organisierte die Feuerwehr Schwendt eine große Gemeinschaftsübung mit mehreren Feuerwehren und dem Rettungsdienst. Übungsannahme war, ein Gebäudebrand der Zimmerei Knoll in Schwendt mit mehreren vermissten/verletzten Personen. Ein Großaufgebot von Sanitätern des Roten Kreuzes sowie zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren Schwendt, Kössen, Reit im Winkl und Kirchdorf beteiligten sich an der spektakulären Übung. Zudem kamen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Faschingsgruppe präsentierte die mystische Welt von "Alice im Wunderland".
73

Fasching
Wenn die Narren durch die Straßen ziehen

KÖSSEN/ST. JOHANN (jos). Bereits letzte Woche gingen im Bezirk Kitzbühel zahlreiche Faschingsveranstaltungen in Szene (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Am Faschingssamstag und am Faschingsdienstag wurde das bunte Treiben in vielen Orten fortgesetzt. Unter anderem kamen viele Faschingsliebhaber zum Faschingsball in St. Johann, zur 8. Sainihånser Faschingsgaudi am Markplatz unter dem Motto "Tierisch guat" sowie zu den traditionellen Faschingsumzügen in Schwendt und Kössen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Firmenchef Alpois Knoll mit LA Barbara Schwaighofer | Foto: Niedermühlbichler/privat
12

Firstfeier bei Tischlerei-Zimmerei Alois Knoll in Schwendt

Betrieb wurde erweitert und modernisiert SCHWENDT (jom).Die Tischlerei und ZimmereiAlois Knoll in Schwendt feiert heuer ihr 28-jähriges bestehen. Begonnen hat der gebürtige Kössener Alois Knoll als Einmannbetrieb in der ehemaligen Werkstätte beim „Tischler Örgei“ in Schwendt. Sukzessisve wurde erweitert, ein Grundstück angekauft und darauf ein neues Betriebsgebäude errichtet. Im Laufe der Jahre wurde ausgebaut, ein Schauraum war nötig, die Maschinen wurden auf den neuesten Stand gebracht und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
von li.: Kommandant Herbert Horngacher, Fahrzeugpatin Maria Schermer, Bgm. Richard Dagn.
13

FFW Schwendt: Neues Tanklöschfahrzeug feierlich übergeben

SCHWENDT (jom). Im Rahmen eines Festaktes am Dorfplatz konnte am vergangenen Samstag ein neues Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Schwendt geweiht und seiner Bestimmung übergeben werden. Kommandant Herbert Horngacher: „Es ist ein Höhepunkt in der technischen Entwicklung unserer Wehr. Wir danken allen, die sich für den Ankauf des neuen Fahrzeuges eingesetzt haben. Unser neues Feuerwehr Fahrzeug ist ein Lastwagen vom Typ Man TMG 15.290 von der Firma Empl Austria mit der Taktischen Bezeichnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Almabtrieb des Falternbauern in Schwendt.
15

„Der Almsommer is umma“

Schmankerlfest mit Almabtrieb in Schwendt. SCHWENDT (jom). Ein bäuerliches Programm mit viel Musik und Unterhaltung erwartete die vielen Besucher beim Almabtrieb in Schwendt. Die Rückkehr des Almviehes von der Kohlam vom Falternbauern und vom Hackerbauern von der Lackalm wurde groß gefeiert. Die bunt geschmückten Kühe der Bauern trafen sich  nach einem dreistündigen Marsch auf der Schwendter Dorfwiese. Auf der Schmankerlstraße gab es Köstlichkeiten aus der bäuerlichen Küche. Ein besonderer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
DreiBürgermeister: Richard Dagn, Alt-Bgm. und neuer Ehrenbürger Sebastian Haunholter, Alt-Bgm. und Ehrenbürger Anton Leitner.
12

Haunholter wurde Ehrenbürger von Schwendt

SCHWENDT (jom). Der Frohnleichnams-Festtag war der passende Rahmen für ein freudiges Fest in der Gemeinde Schwendt. Alt-Bürgermeister Sebastian Haunholter wurde zum Ehrenbürger ernannt. Die Verleihung mit Festakt nach der Prozession ging am Dorfplatz über die Bühne, zu der alle Schwendter Vereine mit Chor und Musikkapelle angetreten waren. Bgm. Richard Dagn konnte zahlreiche Ehrengäste u. a. Pfarrer Alois Mayr und Pfarrer Rupert Toferer, LR Beate Palfrader, BH Michael Berger, Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Pfarrer Karl Mitterer bei der Kräuterweihe
21

Bergmesse mit Kräuterweihe in der Kohlalm

Bei herrlichem Wetter fand am Hohen Frauentag wieder die alljährliche Bergmesse bei der Kohlalm Kapelle in Schwendt statt. GR. Pfarrer Karl Mitterer feierte die Messe und segnete die mitgebrachte Kräuterbuschn. Zu der heuer zum ersten Mal auch die Walchseeer Kamerdschaft sowie Kössen und Schwendt ausrückten. Die Bundesmusikkapelle Schwendt umrahmte die Messe und den anschließenden Frühschoppen gemeinsam mit den Erpfendorfer Alphornbläser beim Berggasthof Wiesinger, wo sich auch die Bergwacht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Hetzenauer
Das erste Gewitter dieses Jahres zog mit schwerem Hagel über Schwendt hinweg!
1 18

Schweres Hagelunwetter in Schwendt

SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Hetzenauer
35

Ortner Buam- gewinnen den Schwendter Gaudi Biathlon

SCHWENDT/ Der WSV Schwendt veranstaltete am vergangenen Wochenende den 1. Schwendter Gaudi Biathlon. Auf dem Mairwirt´s Feld wurde eine Langlaufrunde präpariert, die mit einer Schießstadion zu durchlaufen war. Beim Schießstand mussten fünf Schuss auf die Biathlonscheibe abgegeben werden. Bei einem Fehlschuss mussten die Läufer in die Strafrunde. Jeweils zwei Läufer bildeten ein Team, das im Staffel-Modus nacheinander die Strecke zu bewältigen hatte. Buntgemischt stellten sich 36 Teams dem Event...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Hetzenauer
(v.l.) Wm. Millinger Mario - Waidring, Gfr. Klingler Patrik - Oberndorf, Kpl. Hetzenauer Josef - Schwendt und Gfr. Wimmer Anton - Hochfilzen sind zurzeit Mitglieder der Militärmusik Tirol
35

Militärmusik Tirol in Schwendt

Schwendt – Zum 80 jährigen Jubiläumjahr der BMK Schwendt fand am Freitag den 31. August 2012 das Heurige Bezirkskonzert der Militärmusik Tirol in Schwendt statt. Nach dem Motto „Mit Marschmusik auf Weltreise“ so heißt das neueste Album der Militärmusik. Unter der Leitung von Militärkapellmeister Obstlt. Hannes Apfolterer wurden verschiedene Werke wie z.B. „Olympische Hymne“, „Banditenstreiche“, „Der Herr der Karawane“ oder „Brass Maschine“ usw. vorgetragen. Noch vor einer Woche war die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Hetzenauer
27

Fasching in Schwendt

Am Faschingssonntag haben in Schwendt die Narren das Sagen. Am Nachmittag ziehen die Kinder, die Bundesmusikkapelle, die Feuerwehr und noch viele andere mit Faschingswägen durch das Dorf. Am Dorfplatz bringt dann die Schnitzelbank so manches das im letzen Jahr so vorgekommen ist, noch einmal hervor. Danach geht das lustige Treiben von Wirt zu Wirt und läst den Tag "närisch ausklingen". Wann: 19.02.2012 13:30:00 Wo: Dorf, Schwendt auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Hetzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.