Schwerpunkt

Beiträge zum Thema Schwerpunkt

Luca Oberhammer und Franz Feuerreiter sind Lehrlinge für Brau- und Getränketechnik bei Zillertal Bier.  | Foto: Haun
2

Lehre
Angehende Brauer bei Zillertal Bier

Das Unternehmen Zillertal Bier kann auf eine über 500-jährige Tradition verweisen und hat sich in dieser Zeit den Ruf erarbeitet ein hervorragendes Bier zu brauen. Der Traditionsberuf des  Brauers ist ein geschichtsträchtiger und Zillertal-Bier Braumeister Peter Kaufmann hat in seiner Laufbahn bereits vielen Auszubildenden die Kunst der Bierherstellung eingeweiht. Derzeit absolvieren Luca Oberhammer (Fügen) und Franz Feuerreiter (München) eine Lehre als Brau- und Getränketechniker bei Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Beim Länderübergreifender Motorrad-Schwerpunkt-Einsatz am Wochenende gab es insgesamt 879 Beanstandungen. Geschwindigkeitsübertretungen waren der Spitzenreiter. | Foto: Archiv/Krabichler
2

Motorradverkehr
Länderübergreifender Einsatz der Polizei

Bereits am vergangenen Wochenende fand ein „länderübergreifender Überwachungseinsatz“ in Tirol sowie in den benachbarten Bundesländern, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten statt. Dabei gab es 879 Beanstandungen. TIROL. Im heurigen Jahr hat es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen gegeben, bei denen auf Tirols Straßen bereits neun Motorrad-Lenker getötet wurden. Nicht angepasste Geschwindigkeit, gefährliches Überholen, zu geringer Abstand, Unachtsamkeit und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neben den vielen Informationen, die das InfoEck im Themenmonat bietet, gibt es auf der Webseite des InfoEcks auch Erklärvideos. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)
2

InfoEck
November: Schwerpunkt „Geld und Finanzen“

Auch im November hat das InfoEck ein Schwerpunktthema. Diesmal geht es um "Geld und Finanzen". Jugendliche und junge Erwachsene können sich im November 2022 über die Welt der Finanzen informieren. TIROL. Beim Themenmonat "Geld und Finanzen" des InfoEck werden unter dem Motto "Money Talk" Themen wie Sicherheitsmerkmale von Euro-Geldscheinen, wichtige Begriffe zum Thema Geld sowie Tipps und Tricks für einen finanzkompetenten Alltag erläutert. Am 9. November wird es zudem einen Live-Talk zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zillertalbahn soll zum Hauptverkehrsmittel im Tal werden. Dafür nimmt man viel Geld in die Hand | Foto: Land Tirol

Infrastruktur
43 Millionen: es fließt viel Geld in die Zillertalbahn

INNSBRUCK/ZILLERTAL (red). Die Tiroler Landesregierung verabschiedete am Dienstag ein großes Verkehrsinfrastrukturpaket mit einem Volumen von rund 463 Millionen Euro (Tirol Vertrag mit ÖBB, Regionalbahn Rum, Regionalbahn Völs, Stubaitalbahn, Zillertalbahn und Achenseebahn). Im Zuge des mittelfristigen Investitionsprogramms der Zillertaler Verkehrsbetriebe werden 2021 bis 2025 43,2 Millionen Euro investiert. Der Landesanteil beträgt 16.6 Mio. Im Zuge dieses Pakets wurde auch noch einmal die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Wie es Rektor Tilmann Märk in seinen Eingangsworten treffend formulierte, hat die Universität Innsbruck das Ziel, ihre fachliche Breite und ihre wissenschaftliche Exzellenz auch weiterhin zu sichern und zu entwickeln.  | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Die Schwerpunkte für die kommenden Jahre?

TIROL. Kürzlich präsentierte das Rektorenteam der Universität Innsbruck die Schwerpunkte der nächsten Jahre. Diese werden in den Bereichen Internationalisierung, Studierbarkeit, Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit liegen. Zudem wurden konkrete Projekte vorgestellt, die in diesem Zusammenhang bis 2024 umgesetzt werden sollen.  Fachliche Breite und wissenschaftliche ExzellenzWie es Rektor Tilmann Märk in seinen Eingangsworten treffend formulierte, hat die Universität Innsbruck das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Musik ist nicht nur ein schönes Hobby, sondern fördert auch die geistige und soziale Entwicklung von Kindern“, | Foto:  Land Tirol/Berger

Schule in Tirol
Schon in der Volksschule mit Musik beginnen

TIROL. In Tirol gibt es 31 Volksschulen mit Schwerpunkt Musik – diese sollen auch weiterhin mit zwei zusätzlichen Musikstunden gefördert werden. Volksschulen mit Musikschwerpunkt weitergeführt In Tirol gibt es 31 Volksschulen mit Musik-Schwerpunkt.Die Kinder dieser Schulen haben pro Woche insgesamt drei statt nur einer Musikstunde. Zusätzlich brauchen die LehrerInnen dieser Schulen eine spezielle Zusatzausbildung. Nach dem Aus des Schulversuchs „Klasse mit musikalischem Schwerpunkt an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Monas-Segler kürten Meister

Auch in der Klasse Monas konnte der amtierende Tiroler Meister seinen Titel verteidigen Am vergangenen Wochenende fand bei schönstem Segelwetter die Schwerpunktregatta und Tiroler Meisterschaft in der Monas-Klasse statt. Ein verhältnismäßig großes Starterfeld von 14 Booten absolvierte am Samstag bei leichtem Nordwind bereits 2 Wettfahrten auf dem von Wettfahrtsleiter Karl Schröter überwachten Kurs, am Sonntag wurde dann die erste Wettfahrt bei leichtem Südwind ausgetragen, ehe der Wind auf Nord...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Yachtklub Achenkirch YKA

Kolsass ist dabei bei den Bürgermeldungen

KOLSASS (fh). Dass mehr Augen mehr sehen und mehr Ohren mehr hören ist prinzipiell kein Geheimnis. Die Gemeinde Kolsass hat sich den Service "Bürgermeldungen" zu Nutze gemacht und ihn auf ihrer Homepage verlinkt. Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeinde übermittelt, die sich bemüht, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
18

Eine Nummer größer und trotzdem ein Tiefstapler

Aus dem BMW-3er- wurde das 4er-Coupé. Als 420d fährt es mit 184 Diesel-PS ab 41.900 Euro vor. Auch wenn das vom 3er-BMW abgeleitete Coupé bezeichnungstechnisch nach Höherem strebt, ist es ein Tiefstapler – beim Schwerpunkt: Denn der liegt niedriger als in jedem anderen BMW. ANTRIEB: GUT Dass der 4er mit breiter Spur und ausgestellten Radhäusern seine Muskeln spielen lässt, ist selbst beim Diesel-„Basismodell“ 420d keine Show. In Kombination mit der sanft und schnell schaltenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.