Schwertkampf

Beiträge zum Thema Schwertkampf

Japanischer Schwertkampf in Ottakring
Iaidō

Ab sofort kann man wieder jeden Montag, an dem auch Schulbetrieb ist, von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Ottakringer Herbststraße 86a den Umgang mit dem japanischen Schwert erlernen. Gelehrt werden Formen des Iaidō und Iaijutsu aus der Schule Jigenryū (慈眼流). Trainingswaffen stehen zur Verfügung, zunächst reicht bequeme Sportkleidung, Schuhe werden beim Training keine getragen. Zuerst lernt man den Umgang und die korrekte Handhabung eines japanischen Schwerts, dann folgen festgelegte Formen (Kata),...

Martin Schoppelt und Kathi Brunner posieren für das Foto ausnahmsweise ohne die vorgeschriebene Schutzkleidung. | Foto: Berger
4

Grundkurs "Langes Schwert" startet
Schwertkampf-Training - jetzt in Liesing

Einst durften nur Adelige ein Schwert führen. Heute steht dieser Weg auch Bürgerlichen offen. WIEN. Hell klingt Stahl auf Stahl, wenn der Liesinger Martin Schoppelt seinem ausgefallenen Hobby frönt. Er ist Schwertkämpfer aus Leidenschaft. Was aber auf den ersten Blick sehr martialisch wirkt, ist bei näherer Betrachtung doch ausgesprochen harmlos. "Wir kämpfen – wenn man das überhaupt so nennen kann – mit sogenannten Fechtfedern. Das bedeutet, dass unsere Schwerter stumpf und damit weitestgehend...

Tameshigiri (Schneidetest)
4

Japanischer Schwertkampf in Ottakring

Ab 11. September kann man in der Schule Wien 16, Herbststraße 86a, wieder Iaidō, die japanische Kunst des Schwertziehens und blitzschnellen Schneidens erlernen. Gelehrt wird das Iaijutsu (die Iai-Technik) der Stilrichtung Jigenryū, welche ihrerseits auf eine japanische Schule aus dem 16. Jahrhundert zurückgeht. Für den Anfang genügt einfache Trainingskleidung wie eine lange Sporthose und T-Shirt, geübt wird barfuß. Stöcke oder Trainingsschwerter aus Holz oder Kunststoff sind im Verein...

Kumitachi (Partnerübungen)
6

Iaido - Schwertkampfkunst in Ottakring

Im neuen Schuljahres startet in Ottakring nun auch wieder der Iaido-Unterricht. Anfänger üben die Techniken (Iaijutsu der Stilrichtung Jigenryu) in normaler Trainingskleidung mit einfachen Stöcken, oder mit Trainingswaffen aus Holz oder Kunststoff. Später kommen stumpfe Übungsschwerter zum Einsatz, erst danach erfolgt das Training auch mit scharfen Klingen. Wann: Jeden Montag von 18:30–20:00 Uhr (kein Training an schulfreien Tagen) Wo: Schule Herbststraße 86a, 1160 Wien Für Fortgeschrittene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.