Schwimmbad St. Paul

Beiträge zum Thema Schwimmbad St. Paul

Helferin Monika Kurtovic, Einsatzstellenleiterin Nicole Simone Diex, Stv. Brigitte Magerle (v. l.) mit den Kindern vom Schwimmkurs 2024 | Foto: Privat
3

ÖWR
Wasserrettung St. Paul bringt Lavanttalern das Schwimmen bei

Wenn der Sommer kommt, schlägt ihre Stunde: Die Mitglieder der Wasserrettung St. Paul sorgen mit Schwimmkursen, Überwachungsdiensten und viel Herzblut dafür, dass Kinder sicher im Wasser unterwegs sind. ST. PAUL. Wenn der Sommer kommt, schlägt ihre Stunde: In St. Paul gibt es seit 1978 eine engagierte Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung. Seit 1989 ist Nicole Simone Diex Teil dieser Gemeinschaft und seit 2009 deren Einsatzstellenleiterin. Gemeinsam mit ihrem Team kümmert sie sich um...

Foto: Stadionbad/Facebook
6

Preise und Neuerungen
Startschuss für die Lavanttaler Bäder

Die Badesaison steht vor der Tür. Die Woche Lavanttal hat alle Infos zu den Schwimmbädern und Badeseen im Tal. LAVANTTAL. Seit dem 3. Mai kann man bei der Freizeitanlage „Laquamünd“ bereits baden. Die Eintrittspreise sind im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben und betragen für eine Tageskarte 4 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Für einen halben Tag können Erwachsene für 2,50 Euro und Kinder für 1,50 Euro schwimmen. Ab 18 Uhr sowie für Besitzer der Kärnten Card ist der Eintritt...

Die Fahnen wurden entfernt, der Blick auf das Stift ist vom Sternweiss-Sitzgarten aus wieder frei. | Foto: MeinBezirk.at
3

86.000 Euro Investition
St. Pauler Ortskern erstrahlt in neuem Glanz

Der Lobisserplatz in St. Paul wurde neu gestaltet. Eröffnung am 6. Juli ab 17 Uhr.  ST. PAUL. Über die letzten drei Monate wurde der Lobisserplatz im Ortszentrum von St. Paul einem „Facelifting“ unterzogen, wie es Bürgermeister Stefan Salzmann (SPÖ) bezeichnet. „Weil sich der Platz im Sommer immer wieder in eine regelrechte ‚Hitzefalle‘ verwandelte, war es unser Ziel, ihn klimafit zu machen und so zu gestalten, dass die Menschen sich hier wieder gerne aufhalten“, so der Bürgermeister....

Gerald Sulzer, Pächter des Schwimmbadbuffets in St. Paul, hat einen Einbruch in sein Lokal zu beklagen. | Foto: RegionalMedien

St. Paul
Einbrecher hatten es auf's Schwimmbadbuffet abgesehen

Unbekannte brachen bei Gerald Sulzers Verkaufsstand in St. Paul ein. ST. PAUL. Als Gerald Sulzer, der den Verkaufsstand im Erlebnisschwimmbad St. Paul seit 2019 betreibt, heute aufsperren wollte, traute er seinen Augen kaum. Unbekannte Täter hatten sich in der Nacht auf den 11. Juni über ein kleines Fenster Zutritt verschafft. So richtig ausgezahlt hat sich der Einbruch für sie allerdings wohl nicht: "Sie stahlen Zigaretten, Süßwaren, Bier und Wechselgeld in Höhe von 300 Euro", berichtet der...

Das Ampelsystem, das die Personenzahl in den Becken im Stadionbad regeln soll, hat im Sommer gut funktioniert.  | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Lavanttal
Mäßige Bilanz der Badesaison

Das Wetter und die Corona-Krise wirkten sich enorm auf die heurige Badesaison im Lavanttal aus. BEZIRK WOLFSBERG. Ein verspäteter Saisonstart und Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bescherten den Betreibern der heimischen Bäder Einbußen. Nur am St. Andräer See herrschte im Juli und August mehr Andrang. Weniger BesucherVergangenen Samstag brach im Wolfsberger Stadionbad der letzte Badetag an: Mit einer Besucherzahl von 67.000 Personen mussten sich die Wolfsberger Stadtwerke zufrieden...

Sorgen für Sicherheit im Schwimmbad: Ines Thamerl, Nicole Diex, Michael Juri mit Sohn Simon Michael (v. li.)
5

Wasserretter wachen über die St. Pauler

Die Österreichische Wasserrettung sorgt im Freibad St. Paul für Sicherheit. Von Daniela Maritschnig ST. PAUL. "Aus jedem Nichtschwimmer ein Schwimmer und aus jedem Schwimmer ein Rettungsschwimmer!", so lautet der Leitspruch der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR). Die WOCHE Lavanttal besuchte die Ortsstelle der Wasserrettung im Freibad St. Paul. Sicherheit geht vor Aktuell zählt die Ortsstelle der ÖWR St. Paul 20 aktive Mitglieder. Neben den zwei hauptamtlichen Bademeistern vor Ort im...

5

St. Pauler Entenrennen 2017

Wir möchten Euch recht herzlich zum dritten St. Pauler Entenrennen einladen. Diese Veranstaltung für Jung & Alt beginnt am Samstag den 15.07.2017 um 13.00 Uhr (Vorverkauf ab 12 Uhr) beim Hoamatlan und wird um ungefähr 15 Uhr am Lobisserplatz enden. Der Entenverkauf erfolgt über die Mitglieder der SPÖ St. Paul und durch einige Vorverkaufsstellen, wobei im Vorverkauf nicht die Ente selbst, sondern nur die Anzahl der startenden Enten verkauft wird. (Die Startnummern werden erst am Renntag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.