Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

SPÖ-Vertreter besuchten die Baustelle, wo das Hallenbad gerade im Entstehen ist. | Foto: SPÖ
2

Lokalaugenschein
SPÖ-Vertreter besuchten Hallenbad-Baustelle

Ein Team der SPÖ Bezirk Rohrbach besuchte vor Kurzem die Hallenbadbaustelle in Rohrbach-Berg und überraschte die Baustellenarbeiter mit einer Jause und Getränken. ROHRBACH-BERG. 14 Grad, leichter Nieselregen: Bei idealem Hallenbadwetter besuchten der Bundesrat und Haslacher Bürgermeister, Dominik Reisinger, samt Team die Arbeiter auf der Baustelle des Rohrbacher Schwimmbades. Mit im Gepäck hatten die Vertreter, zu denen Stadtrat Andreas Hannerer, FSG-Bezirksvorsitzender Franz Rauscher, Bau-Holz...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Heute Freitag erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Im Dezember 2023 soll es in Betrieb gehen.  | Foto: Helmut Eder
18

Spatenstich Bezirkshallenbad Rohrbach
Im Dezember 2023 soll das neue Bad eröffnen

Heute, Freitag, erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Aktuell wird mit einer Bauzeit von eineinhalb Jahren gerechnet. Beim Gebäude selbst wurde auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz gesetzt. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Etwas mehr als 15 Millionen Euro werden die Investitionskosten in das neue Bezirkshallenbad insgesamt betragen. Zwei Drittel übernimmt das Land Oberösterreich über die Gewährung von Bedarfszuweisungs- (BZ) und Bäderinvestitionsmitteln....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Energie für Körper und Seele verspricht das Vitalbad Böhmerwald. | Foto: Foto: Gemeinde Ulrichsberg/Jungwirth

Ortsreportage Ulrichsberg
Vitalhallenbad öffnet im August wieder

Energie für Körper und Seele verspricht das Vitalbad Böhmerwald. 25.000 bis 27.000 Gäste besuchen jährlich das Bad in Ulrichsberg. URLICHSBERG (srh). "Es wird von den Einheimischen gerne besucht, fallweise kommen auch Gäste aus Deutschland und Tschechien", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Das Hallenbad besteht aus einem großen Schwimmbad, Kneippbecken, Kinderbecken, Massagedüsen und Süruder, Liegebereichen und einem Buffetbereich. Ebenfalls gibt es eine Sauna, ein Dampfband, Ruheräume...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
Foto: Syda Productions/Fotolia

Preisvergleich für Wellness-Kurzurlaub lohnt sich

Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel ist für viele Konsumenen, gerade wenn es kälter wird, sehr beliebt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat das Preis-Leistungsverhältnis von 30 Wellnesshotels in Oberösterreich analysiert. Als Basis für den Vergleich wurde der „Relax-Guide Österreich 2014“ herangezogen. Die Preise unterscheiden sich in der gleichen Bewertungskategorie zum Teil um mehr als 100 Prozent. Das günstigste Wellnesshotel, das „guten Durchschnitt“ bietet, kostet 250 Euro für zwei...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.