Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

28 18 15

Salzkammergut. Badespaß am Traunsee
Sommer - Sonne - See -und - Mehr...

Salzkammergut.    Spass , kühles Nass, Eis essen, Bier vom Fass, kleine Speisen, Pizza und Sonnenbrand,... am Strand mit wenig Gewand! "Jeder findet hier sein Glück nach der Krise, sei es beim Buffet , oder auf der Liegewiese!" Berge - wolkenloser Himmel - Segelboote - Sup fahren oder schwimmen, der nächste Tag kann beginnen... Lg und viel Spass

Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
Foto: Syda Productions/Fotolia

Preisvergleich für Wellness-Kurzurlaub lohnt sich

Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel ist für viele Konsumenen, gerade wenn es kälter wird, sehr beliebt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat das Preis-Leistungsverhältnis von 30 Wellnesshotels in Oberösterreich analysiert. Als Basis für den Vergleich wurde der „Relax-Guide Österreich 2014“ herangezogen. Die Preise unterscheiden sich in der gleichen Bewertungskategorie zum Teil um mehr als 100 Prozent. Das günstigste Wellnesshotel, das „guten Durchschnitt“ bietet, kostet 250 Euro für zwei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Nach dem Baden sollte man sich abduschen, gut abtrocknen und trockene Badekleidung anziehen.
2

Schwimmbad: Bakterielle Infekte richtig vermeiden

BEZIRK. Wo es warm und feucht ist, vermehren sich Krankheitserreger gut. Das trifft besonders auf Bakterien zu, sodass es gerade im Sommer vermehrt zu bakteriellen Infekten kommt. "Vor allem stark frequentierte und schlecht eingestellte Schwimmbecken können ein Infektionsherd sein", sagt Apotheker Gerhard Kaniak. "Speziell die Schleimhäute werden durch Chlor und Ozon leicht angegriffen und verlieren teilweise ihre Schutzfunktion, sodass die Erreger eindringen können. Häufig treten daher...

Freibadpanorama
8

Freibaderöffnung mit Gratis-Eintritt

LAAKIRCHEN. Am 1. Mai 2013 ab 8:30 Uhr ist es endlich wieder soweit – das Freibad Laakirchen eröffnet und bietet Wasserspaß für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in eines der drei beheizten Becken mit garantierten 24° C Wassertemperatur und vergessen Sie die Sorgen des Alltages. Für absoluten Wasserspass sorgen eine 45 Meter lange Wasserrutsche, ein Sprungturm, ein Wasserpilz, Massagedüsen und vieles mehr. Neben den Wasser-Attraktionen werden im Freibad Laakirchen zahlreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.