Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die wichtigste Regel für Kinder und Erwachsene wäre, niemals allein ins Wasser zu gehen. Hier sind vor allem die Jüngsten gemeint und gefährdet, denn unter drei Jahren ertrinken Kinder unauffällig und lautlos.  | Foto: Pixabay/fancycrave1 (Symbolbild)
2

Wasser
Ertrinkungsgefahr minimieren – Baderegeln für Jung und Alt

Da sich die Berichte über Badeunfälle diesen Sommer besonders häufen, appelliert der Samariterbund, die Gefahren im Wasser nicht zu unterschätzen. Zudem gibt er einen Überblick über die allgemeinen Baderegeln. TIROL. So schön es im Sommer auch sein kann, sich im "kühlen Nass" zu erfrischen, es birgt auch einige Gefahren und kann bisweilen gar lebensgefährlich sein. Das sieht man auch an den immer häufigeren Berichten über Badeunfälle. Fast 80 Menschen ertrinken in ganz Österreich jedes Jahr,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schwimmen im Allgemeinen als eine sehr gesunde Sportart. Am gesündesten ist dabei das Rückenschwimmen. | Foto: Schwimmklub Zirl
6

Im Wasser liegt die Gesundheit

BEZIRK (bfl). Das Wasser ist in aller Munde und gerade im "Wasserschloss" Tirol eine unmittelbare Erfrischungsquelle. Dabei dient es aber nicht nur als Durstlöscher – auch beim Schwimmen und Kneippen zeigen sich positive Wirkungen des kühlen Nasses auf den Menschen. Vorsicht ist dann geboten wenn das Wasser durch Keime verunreinigt ist. Wasser vs. "Mineral" Die Qualität und Zusammensetzung des Wassers unterscheiden sich von Region zu Region. Im Bezirk findet sich, wie in ganz Tirol, in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach sofortiger Rettung erbrach der Bub das geschluckte Wasser, war aber jederzeit ansprechbar. | Foto: mev.de

Badeunfall in Ebbs: 4-Jähriger stürzte ins Wasser

EBBS. Während sich eine 30-jährige Deutsche am 22. Juni, gegen 17:15 Uhr, mit einem ihrer Söhne in einem Freischwimmbad in Ebbs unterhielt, stürzte der der zweite Sohn (4 Jahre), nachdem er in einem unbeobachteten Moment vom Kinderbecken zum Schwimmerbecken gelaufen war, ins Wasser. Die Mutter wurde sofort auf den Vorfall aufmerksam, lief zu ihrem Sohn und holte ihn zusammen mit einem weiteren Badegast und dem Bademeister aus dem Wasser. Der Bub erbrach das geschluckte Wasser, war aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der kleine Ausreisser nutzte das schöne Wetter gleich für einen Badeausflug im Inn. | Foto: ZOOM-Tirol
1 1 6

Bayrisches Kalb schwamm durch Inn nach Tirol

Happy End bei kuriosem Tierrettungseinsatz am Wochenende in Ebbs EBBS. Ein Radfahrer verständigte am Samstag die Niederndorfer Polizei, dass er in Ebbs/Oberndorf ein Kalb im Inn treibend gesehen hätte. Das Kalb dürfte in Kiefersfelden (Bayern) in den Inn gesprungen und auf die österreichische Seite geschwommen sein und versteckte sich schließlich auf Höhe der „Schanz“ (Ebbs) im seichten Schilfbereich. Von der Feuerwehr Ebbs (20 Mann) konnte der kleine Ausreisser mit Wathose und Strick geborgen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beiden Syrer blieben bei ihrem Sprung in den Inn unverletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kufstein: Im Inn schwimmende Männer lösten Rettungseinsatz aus

Zwei Syrer wollten schwimmen gehen und sprangen von der Kufsteiner Bahnhofsbrücke in den Inn – die Männer blieben unverletzt KUFSTEIN. Am 4. April gegen 20:22 Uhr lösten zwei syrische Staatsangehörige (18 und 19 Jahre) einen Rettungseinsatz im Bereich der Bahnhofsbrücke in Kufstein aus, nachdem sie von der Brücke in den Inn gesprungen waren. Die beiden Syrer gingen beim Bootsanlegeplatz selbständig wieder an Land, wo sie gegen 20:32 Uhr von den Rettungskräften angetroffen werden konnten. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wer getraut sich ins Wasser zu springen? | Foto: be-medien
4

Abkühlung pur: Der neue Wasser-Fun-Park am Walchsee

WALCHSEE. Kaum waren die Arbeiter mit den letzten Verankerungen fertig, tummelte sich bereits die Jugend auf dem rund 900 Quadratmeter großen Wasser-Fun-Park am Ostufer des Walchsees. Und das Tolle daran ist: der Badespaß kostet die Eltern keinen zusätzlichen Cent! Turm- und Trampolinspringen, Blobbing, klettern und vieles mehr können die jungen „Wasserratten“ nun nach Herzenslust und immer wieder hört man: „Hey Oida – is des geil!“ Und bei den derzeitigen Wetteraussichten werden sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mädchenausflug zur Therme Erding

KUFSTEIN. Die Jugendfabrik und die Mobile Jugendarbeit laden alle Mädchen zwischen 12 und 19 Jahren zu einem Ausflug in die Therme Erding ein. Treffpunkt ist am 29. Oktober um 08:30 Uhr am Bahnhof in Kufstein. Rückkehr ist um ca. 18 Uhr. Begleitet von den Betreuerinnen der Jugendfabrik und der mobilen Jugendarbeit Kufstein wird ein reiner Mädchentag verbracht. Dieser Ausflug ist dank der Finanzierung der Gemeinde Kufstein für alle Teilnehmerinnen. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl bitten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Manuela hat für die Bezirksblätter die fünf Schwimmbrillen auf Herz und Nieren getestet.
6

Schwimmbrillen im Test

An Hitzetagen kühlt man sich am besten im Wasser ab. Wir haben uns daher fünf Schwimmbrillen genauer angeschaut und verglichen. BEZIRK (red). Bei unserem exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Schwimmbrillentest haben wir fünf Modelle verschiedener Marken auf Optik, Passform und Wasserdurchlässigkeit getestet. Zusätzlich haben wir uns fachmännische Unterstützung von der ehemaligen Triathletin sowie Trainerin und Betreuerin der TriX Wave Wörgl, Monika Feuersinger, geholt. Hier haben wir drei allgemeine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
2

Auf gehts ins Waldschwimmbad Niederndorf...

Das Waldschwimmbad hat ein neues Wahrzeichen! Isidor Winkler und Thomas Kitzbichler haben aus Schrott einen einzigartigen Froschkönig gefertigt, der nun an der Einfahrt von der Ebbser Straße ins Schwimmbad einlädt! Eintrittspreise Waldschwimmbad Niederndorf... Hier die Preise (in €): Erwachsene: Ganztagskarte 5,00 Eintritt ab 12.00 Uhr 4,50 Eintritt ab 16.00 Uhr 3,00 Frühschwimmerkarte von 9 bis 12 Uhr 3,00 Sechser-Block (übertragbar) 27,00 Saisonkarte 65,00 Familiensaisonkarte 135,00 Kinder:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.