Abkühlung pur: Der neue Wasser-Fun-Park am Walchsee

- Wer getraut sich ins Wasser zu springen?
- Foto: be-medien
- hochgeladen von Melanie Haberl
WALCHSEE. Kaum waren die Arbeiter mit den letzten Verankerungen fertig, tummelte sich bereits die Jugend auf dem rund 900 Quadratmeter großen Wasser-Fun-Park am Ostufer des Walchsees. Und das Tolle daran ist: der Badespaß kostet die Eltern keinen zusätzlichen Cent!
Turm- und Trampolinspringen, Blobbing, klettern und vieles mehr können die jungen „Wasserratten“ nun nach Herzenslust und immer wieder hört man: „Hey Oida – is des geil!“ Und bei den derzeitigen Wetteraussichten werden sich die Jungen auch in den kommenden Wochen noch ausgiebig austoben auf den Fun- und Sportgeräten am Walchsee.
Mehrfach wurde bereits über eine Belebung und Attraktivitätssteigerung des Angebots für die Jugend diskutiert. Nun hat man eine überaus attraktive Lösung gefunden und diese auch rasch umgesetzt, damit der Ferienbeginn sowohl für die einheimische Jugend als auch für Gäste aus nah und fern keine Sekunde Langeweile aufkommen lässt.
Der Tourismusverband Kaiserwinkl, die Gemeinden Walchsee und Kössen, die Seebesitzerin Renee Palm und die Betreiber des Ostufer-Badestrandes sind überzeugt davon, dass diese Investition eine enorme Bereicherung für die jungen Badegäste am Walchsee ist. Die normale Eintrittskarte für das Walchsee-Ostufer genügt und schon kann der Wasserspaß beginnen.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.