Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Geballte Schwimmkompetenz vor dem Rathaus in St. Pölten: NÖ LVS-Präsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock (re.) mit den Verbandsreferent:innen Ludwig Himmel (2.v.r.), Mag. Ursula Manhart (7.v.r.) und Mag. Erich Neulinger (2.v.l.) mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Spezialmoduls Schwimmen im Rahmen der Übungsleiterausbildung | Foto: NÖ LVS
6

Schwimmoffensive NÖ
Spezialmodul Schwimmen für Aus- und Weiterbildung

Sport in Niederösterreich/ St. Pölten: 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen legten das Spezialmodul Schwimmen für Aus- und Weiterbildung erfolgreich ab. ST. PÖLTEN/NÖ. Seit 2020 werden in Österreichs Sportlandschaft Übungsleiter und Übungsleiterinnen in zwei Modulen ausgebildet. So funktioniert's Nach dem Basismodul mit grundlegenden Inhalten, die im Sport generell anwendbar sind, ist das sportartspezifische Spezialmodul abzulegen. 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen legten diese zweieinhalb tägige...

2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

Sportvereine
ESV St. Pölten legt Fokus auf Selbstretterkompetenz

„Schwimmen ein Leben lang“ – so klingt der Leitspruch des neuen Konzepts des Schwimmvereins ESV St. Pölten. Dabei liegt der Fokus auf dem Sicherheitsgedanken und nicht dem Leistungsgedanken. ST. PÖLTEN (pa). Nach Verkehrsunfällen ist das Ertrinken die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Damit sich das in Zukunft ändert, gründete der Schwimmverein ESV St. Pölten das Kompetenzzentrum Schwimmen, mit dem Hauptziel, dass jedes Volksschulkind bis 2026 schwimmen kann. Auch die Nichtschwimmer...

St. Pöltner Wasserrettung
Dritter Platz bei Schwimmbewerb in Heidenheim

In einem 9-Stunden Marathon beweist die Staffel der St. Pöltner Wasserrettung ihre gute Form und erschwimmt einen bemerkenswerten Podestplatz. ST. PÖLTEN (pa). Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Heidenheim (DLRG) veranstaltet in regelmäßigen Abständen länderübergreifende Vergleichswettkämpfe und hat auch dieses Jahr wieder die St. Pöltner Rettungsschwimmer dazu eingeladen. Nach 9 Stunden, 4 Sonderprüfungen und 22,2 Kilometern geht die St. Pöltner Staffel als 3. Platzierte durch das Ziel....

Stattersdorf
Para-Schwimmer zu Gast in der Volksschule

STATTERSDORF (pa). Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Stattersdorf kamen die Para-Schwimmer Andreas Onea und Andreas Ernhofer zu Besuch. Sie beeindruckten die Kinder mit dem Bericht aus ihrem Leben und prästentierten Fotos, Videos und Medaillen. Sie bekamen auch Autogrammkarten von den beiden Sportlern.

pewag ist offizieller Partner der Junior Challenge St. Pölten

ST. PÖLTEN Bühne frei für die Youngsters heißt es am 22. Mai 2020 in St. Pölten bei der pewag Junior Challenge. „Wir freuen uns, die Junior Challenge im Rahmen der Challenge St. Pölten unterstützen zu dürfen. Die Bewerbe in St. Pölten zählen seit Jahren zu den besten Veranstaltungen in Europa.“, freut sich Rene Vallant, Generalmanager pewag Racing Team. „Mit der Partnerschaft wollen wir alle Nachwuchs-Triathleten unterstützen und ihnen die Bühne bieten, die sie verdienen." Challenge für...

Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch

Sportlich auch mit Hörgerät

Wer zur Korrektur einer Hörschwäche eine Hörhilfe trägt, muss auf Sport nicht verzichten. Sport, das ist wissenschaftlich nachgewiesen, beugt einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor, hält fit und schützt in gewissem Maße auch vor Demenz. Was aber nun tun, wenn eine Hörschwäche vorliegt und ein Hörgerät getragen werden muss? Auch dann ist Sport relativ uneingeschränkt möglich. Es gibt mittlerweile Hörhilfen, die sogar – relativ – unempfindlich gegenüber Wasser sind und daher auch beim Schwimmen...

  • Sabine Fisch

Erfolgreicher Nachwuchs beim Schwimmverein ESV St. Pölten in Stockerau

Am 16.1.2016 fand im Hallenbad von Stockerau die 3. Runde des 10. NÖ Kids Cup 2015/2016 statt. Der Schwimmverein ESV St. Pölten war mit 13 Schwimmern (Jahrgang 2004 und jünger) vertreten. Die Sportler hatten von jeder Disziplin - Brust, Schmetterling, Rücken und Kraul – 50m zu absolvieren. Jeder Schwimmer erreichte mindestens zwei persönliche Bestzeiten, einige konnten sich sogar in allen vier Lagen um etliche Sekunden verbessern, freute sich der Trainer Andrey Kutovoy. Neben den vielen...

Heidl Christoph, Schwarz Nina, Heidl Carina, Kendler Barbara, Pasteiner Felizia, Janker Hannes, Nestler Jakob
2

ESV Schwimmer bei den Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in Graz

Die erste Gruppe des Schwimmvereins ESV St. Pölten nahm bei der 3. Int. Österr. Kurzbahnmeisterschaft in Graz teil. Vor allem bei Schwarz Nina und Nestler Jakob sieht man, dass die Kombination Leistungssport und BORGL (Bundesoberstufenrealgymnasium für Leistungssport in St. Pölten) fruchtet. Nach einem anstrengenden Trainingskurs auf Zypern konnten beide Sportler bei allen Bewerben, die sie bestritten haben, persönliche Bestzeiten und sogar Vereinsrekorde erzielen. Hervorzuheben sind die...

Schwimmverein ESV St.Pölten holt Gold beim KidsCup in Wr. Neustadt

Am 7.11.2015 wurde im Hallenbad von Wr. Neustadt die zweite Runde des 10. niederösterreichischen Kids Cup 2015/2016 abgehalten. Bei diesem Bewerb messen sich die Nachwuchssportler in den für ihren Jahrgängen vorgeschriebenen Langbahnbewerben. Der Schwimmverein ESV St. Pölten war mit TEUFEL Ilvy vertreten, die in ihrem Jahrgang 2005 den Sieg beim Bewerb 200m Lagen errang. Mit der Zeit von 3:13:30 war der Obmann Werner Schwarz zufrieden. TEUFEL schwamm auch noch den Bewerb 400m Freistil, wo sie...

Das Kidscup Team des ESV St. Pölten
2

Erfolgreiche ESV Schwimmer in Krems

Am 27.9.2015 fand im Kremser Hallenbad die Saisoneröffnung für die niederösterreichischen Nachwuchstalente im Schwimmen statt. Der Schwimmverein ESV St. Pölten nahm an diesem Wettkampf mit 11 Schwimmern teil. Trainer Kutovoy war mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden; haben doch alle seine Sportler in fast allen Disziplinen persönliche Bestzeiten errungen. Ausgezeichnete Leistungen kamen u.a. von Teufel Ilvy (Zweite bei 50m Schmetterling, Dritte bei 50m Freistil und Rücken),...

Die Mannschaft des ESV St.Pölten
2

Schwimmverein ESV St. Pölten bei den nö Landesmeisterschaften in Ternitz

Am 4. und 5. Juli 2015 fanden in Ternitz die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Schwimmen statt. Der Schwimmverein ESV St. Pölten nahm an diesen Meisterschaften mit 17 Schwimmern teil. Insbesondere die Leistungen der ersten Gruppe sind hervorzuheben. Kommen sie doch erst gerade von einem sehr intensiven Trainingskurs in Slowenien zurück. Der Trainer Schwarz Christoph freute sich sehr, weil seine weiblichen Schwimmer alle Staffelbewerbe gewinnen konnten. Die Burschen konnten...

1 171

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich

Citysplash bietet Sporttarif

ST. PÖLTEN (red). Leistungssportler und Hobbysportler, die vor dem Arbeitstag noch schnell ein paar Längen schwimmen wollen, nutzen die Morgenstunden im moderen Citysplash. Mit dem neuen Sport-Tarif kann man während der gesamten Badesaison täglich (auch an Sonn- und Feiertagen) schon vor der offiziellen Öffnungszeit von 7 Uhr bis 9 Uhr ungestört dem Schwimmsport frönen und im Sportbecken trainieren. Das Angebot zum Preis von 40 Euro für die gesamte Sommersaison wird derzeit von 30 Sportlern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.