Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

20

Biathle/Triathle/Laser-Run-EM 2023
Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel

Running Team Lannach Jugend erobert neun Europameistertitel und einen Vize-Europameistertitel. Vom 28. Juni – 02. Juli 2023 hat in Erding (Deutschland) die Europameisterschaft im Biathle – Triathle und Laser Run stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Laura und Benjamin Resch, Felix und Emil Streith, Marius und Linda Weber, Anna und Patrick Molling, Lara und Lisa Hohensinger, Selina Loibner und Lea Lamprecht am Start und haben Österreich erfolgreich bei dieser EM vertreten. Ein großes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Im Triathlon ist der FC Donald aus St. Ruprecht an der Raab eine Klasse für sich. | Foto: zVg
3

FC Donald
Die Triathlonsaison ist schon wieder voll im Laufen

Katja Krenn vom FC Donald legt einen fulminanten Start in die Triathlonsaison 2023 hin. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in Sankt Jakob wurde sie Dritte, gewann Gold bei den Österreichischen Meisterschaften in der U23 und wurde Steirische Landesmeisterin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Mitte Jänner kehrte sie in die USA zurück, wo sie derzeit an der Delaware State University studiert und trainiert. Eine Standortbestimmung sollte Ende Feber ihr erstes Rennen als Elite-Starterin auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Startschuss für dieses kräfteraubende Rennen am Stubenbergsee. | Foto: Apfelland Triathlon
7

Voller sportlicher Einsatz
Apfelland Triathlon am Stubenberger See

Der OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlon fand heuer unter dem Motto „All for the athletes“ wieder am Stubenbergsee in der Steiermark statt. Die Athletinnen und Athleten konnten sich über mehrere Streckendistanzen im sportlichen Wettkampf messen. STUBENBERG. Mit 400.000 m2 Wasserfläche war der größte See in der Oststeiermark eine perfekte Kulisse für diese Sportveranstaltung der Extraklasse. „All for the Athletes“ lautet das Motto des OMNi-BiOTiC® ApfelLand-Triathlons. Das gemeinsame große Ziel des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Ganz happy war das Team von Murau, weil der Bewerb stattfinden durfte. Mitgenommen wurden zwei Medaillen. | Foto: Schwimmunion Stadtwerke Murau

Schwimmunion Stadtwerke Murau
Zwei Medaillen bei Hallencup

Beim Hallencup in Graz konnte sich das Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau zwei Medaillen sichern.  MURAU. In Zeiten der Pandemie haben einige Sportveranstaltungen nicht stattfinden können. Umso größer war die Freude beim Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau, dass sieben ihrer Athleten an der ersten Runde des Hallencups in Graz teilnehmen durften. Ausgestattet mit Ninjapass oder Grünem Pass und PCR-Test ging es am Sonntag, dem 14. November, los in Richtung Landeshauptstadt....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Steiermark hat viele sportliche Seiten - entdecken wir sie gemeinsam! | Foto: Stmk. Tourismus/Lamm
3

Mit WOCHE bewegt und Gigasport aktiv in den Urlaub:
Startklar für einen bewegten Sommer daheim

Noch nie waren die Ausreden, endlich aktiv und fit zu werden, haltloser als derzeit: Einerseits sind laut Medizinern und Gesundheitsexperten die beste Vorsorge, um sich gegen das Coronavirus zu wappnen, ein intaktes Immunsystem und ein gesunder Lebensstil, andererseits liegen sämtliche Voraussetzungen, mehr Bewegung ins Leben zu bringen, direkt vor unserer Haustür: Berge, Seen, sowie Rad- und Wanderrouten. Was eventuell noch fehlt, ist eine passende Ausrüstung und etwas Know-how. Und genau hier...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Ex-Eliteschwimmer überzeugte Hearing Kommission
Die Zukunft des steirischen Schwimmsports

Jakub Maly hat die Hearingkommission überzeugt und wurde vom Präsidium des LSV einstimmig als neuer Headcoach des LLZ bestätigt Er folgt dem langjährigem Coach Dirk Lange nach und wird ab 01.09. als neuer Headcoach des LLZ Steiermark tätig. Von insgesamt 23 hochkarätigen Bewerbern aus aller Welt verblieben mit Dieter Sofka, Walter Bolognani und Jakub Maly drei Kandidaten für das finale Hearing in Graz über. Die sechsköpfige Hearing Kommission mit Hugo Schuster (LSV Präsident), Walter Bär...

  • Steiermark
  • Aleksander Wolf
Viele langdienende Funktionäre des ATUS Weiz kamen zur Ausstellungseröffnung nach Weiz. | Foto: Hofmüller (16x)
16

ATUS Weiz
100 Jahre sportlich unterwegs

Der ATUS Weiz ist einer der noch ältesten existierenden Vereine in der Steiermark und hat für die Stadt Sportgeschichte geschrieben. Gründer war seinerzeit der Kaufmann Hans Bleykolm, dessen damaliges Feinkost Geschäft noch immer in Weiz mit Ronald Bleykolm an der Spitze besteht. Auf sieben „Ausstellungs-Kuben“ rund um das Kunsthaus-Viertel kann man ab sofort jetzt mehr über die Geschichte des Vereines sehen, erfahren und nachlesen. Zur Eröffnung kamen auch Bürgermeister Erwin Eggenreich, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

GPS - Mittendrin statt dabei
GPS Live Tracking beim Triathlon 2020

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Foto: Eva Berger

Die heimische Triathlonsaison ist eröffnet!

Eva Berger holt sich in Großsteinbach den Gesamtsieg Trotz des verrückt spielenden Wetters wurde am 4.Mai die heimische Triathlonsaison in Großsteinbach eröffnet. Diese Veranstaltung ließ sich auch Eva Berger vom TRIDEE-Team nicht entgehen. Bei 12C° Lufttemperatur, Regen und Wind kämpften sich die Athletinnen und Athleten durch das Rennen. Es galt eine 750m lange Schwimm-, eine 23km lange Rad- und eine 5km lange Laufstrecke zu absolvieren. Eva startete in der dritten Startwelle im 16 Grad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Fotorechte: Eva Berger
1 3

Start-Ziel-Sieg für Berger beim Thermentriathlon

Eva Berger ist in bestechender Form! Dies bewies die Triebenerin am vergangenen Wochenende in Fürstenfeld beim Sprinttriathlon. Sie stieg nach 375 Meter als erste Dame aus dem Wasser und absolvierte die 25km lange Radstrecke mit der zweitbesten Zeit. Auf der 5km langen Laufstrecke zeigte sie nochmals ihre Topform und lieferte die schnellste Laufzeit ab und kürte sich zur Gesamtsiegerin des Thermentriathlons. Sie siegte mit einer Gesamtzeit von 1:07:45 Stunde und setzte sich gegen Gabriele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
1 2

Erfolgreiches Triathlon-Wochenende in Zell am See - Berger mit Drittem Gesamtrang

Eva Berger kann einen weiteren Erfolg in dieser Triathlon-Saison verbuchen!  Nachdem ein technischer Defekt eine Topplatzierung bei den Staatsmeisterschaften auf der Mitteldistanz (1,9km/90km/21,2km) verhinderte, schlug die Triebenerin beim Sprintbewerb (500m/20km/5km) in Zell am See zurück. Mit der drittbesten Gesamtzeit der Damen sicherte sich Berger mit einer Rennzeit von 1:07:23 Stunden auch den Sieg in der Klasse U23. Hervorzuheben ist zudem, dass der heimische Triathlon-Verein TRIDEE,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Daumen hoch für die Leistung von Dominik Unger. | Foto: KK

Schwimmer Dominik Unger knackte in Lignano das WM-Limit

Der Feldbacher qualifizierte sich in Italien für die Flossenweltmeisterschaft. REGION. Der Feldbacher Schwimmer Dominik Unger qualifizierte sich beim Weltcup in Lignano für die Flossenweltmeisterschaft, die von 14. bis 21. Juli in Belgrad stattfinden wird. Mit einer Zeit von 1:40,23 Minuten im 200-Meter-Bifin-Bewerb belegte Unger den sechsten Rang. Er unterbot somit das geforderte Limit um eine ganze Sekunde. Nach zwei Finaleinzügen bei der Europameisterschaft im Vorjahr strebt Unger auch bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit dem Stainzer Triathleten Philipp Reiner trainierten die Kinder der VS Deutschlandsberg in der Grazer Auster. | Foto: KK

VS Deutschlandsberg stand zwei Tage lang leer

Für zwei Sporttage fuhren die Kinder der VS Deutschlandsberg nach Graz. Die VS Deutschlandsberg hat sich in diesem Schuljahr ganz dem Sport verschrieben, wie die WOCHE bereits berichtete. Zwischen Judo, Tischtennis und Olympischen Winterspielen gab es für die Schüler auch zwei Sporttage in Graz, an denen die Volksschule komplett leer stand. 90 Kinder besuchten die Grazer Auster, wo sie vom Stainzer Triathleten Philipp Reiner ein professionelles Schwimmtraining bekamen. Einige bewiesen außerdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 3

24h Schwimmen für den guten Zweck

Letztes Wochenende fand von 4. auf 5. November das 12. Parkthermen 24h Schwimmen zugunsten von Licht ins Dunkel in Bad Radkersburg statt. Pro geschwommener Länge (50m) wurden 5 Cent an Licht ins Dunkel gespendet. Ich startete als Einzelschwimmerin und hatte mir 60 km als persönliches Ziel vorgenommen. Am Samstag um 11 Uhr erfolgte der Startschuss und ich konnte gut ins Rennen starten. Mit insgesamt vier Pausen zu je einer halben Stunde konnte ich eine Stunde vor Schluss mein Ziel, 60 km zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Cornelia Gsenger
Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch
Erklären Sie dem Hörgeräteakkustiker ganz genau welche Sportart sie machen möchten für die optimale Gerätewahl. | Foto: Monkey Business/Fotolia.com

Sportlich auch mit Hörgerät

Wer zur Korrektur einer Hörschwäche eine Hörhilfe trägt, muss auf Sport nicht verzichten. Sport, das ist wissenschaftlich nachgewiesen, beugt einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor, hält fit und schützt in gewissem Maße auch vor Demenz. Was aber nun tun, wenn eine Hörschwäche vorliegt und ein Hörgerät getragen werden muss? Auch dann ist Sport relativ uneingeschränkt möglich. Es gibt mittlerweile Hörhilfen, die sogar – relativ – unempfindlich gegenüber Wasser sind und daher auch beim Schwimmen...

  • Sabine Fisch
Anzeige

10. PARKTHERME 24-STUNDEN-SCHWIMMEN

Am 7. und 8. November 2015 findet in der Parktherme Bad Radkersburg das traditionelle PARKTHERME 24-Stunden-Schwimmen statt. Bereits zum 10. Mal heißt es für alle Schwimmbegeisterten wieder Länge um Länge für den guten Zweck zu erschwimmen. Egal ob im Brust-, Kraul-, Rückenstil oder sogar hochsportlich im Neopren, mit jeder erschwommenen Länge werden 5 Cent für "Licht ins Dunkel" gespendet. Im 50 Meter Sportbecken mit angenehmen 25 Grad Wassertemperatur und unter freiem Himmel können auch Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Parktherme Bad Radkersburg
Dominik Unger aus Mühldorf war in der Südstadt eine Macht und reservierte den obersten Stockerlplatz für sich. | Foto: KK

Unger holte drei Titel und schaffte Limit für die WM

Zu wahren Unger-Festspielen wurden die Staatsmeisterschaften im Flossenschimmen in der Südstadt. Der Mühldorfer nahm in drei Kategorien teil und erkämpfte jeweils den ersten Platz. Im Bewerb 100-Meter-Bifin fixierte er mit einer Zeit von 44,66 Sekunden neben dem Staatsmeistertitel auch einen neuen österreichischen Rekord und erreichte gleichzeitig das Limit für die WM in China, die im Juli über die Bühne geht. In den kommenden Wochen stehen für Unger Schwimmwettkämpfe im Zuge der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
5

ÖLRG - Anfänger Kinderschwimmkurse

Im Hallenbad Kalsdorf finden laufend von der ÖLRG - Anfänger Kinderschwimmkurse statt. Anmeldungen und Infos unter Simone Kogler Telefonnummer 0650 - 63 41 424 oder unter schwimmkurse@oelrg.at. Kinder ab 5 Jahre. Der Kurs hat 16 Std. immer montags und mittwochs. Nur mit Voranmeldung! Es wird immer 2x 50 Min. unterrichtet sowie mit einer Pause von 20 Min. Fragen sie auch nach den Fortgeschrittenenkursen für Kinder. ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
1 173

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
6

Anfänger Kinderschwimmkurse der ÖLRG im Freibad Arnfels

Arnfels: Arnfels | Ab mitte Juni 2013 beginnen die Anfänger Knderschwimmkurse der ÖLRG im Freibad Arnfels Bezirk Leibnitz. Anmeldungen ab sofort unter 0664 - 64 18 170 oder 0664 - 49 49 821. Anmeldungen auch unter schwimmkurse@oelrg.at oder landesleiter.stmk@oelrg.at ab sofort möglich! Kursort: Arnfels Freibad Weitere Kurse: Schnupertauchen, Schnorchelkurse, Helfer - Rettungsschwimmerkurse der ÖLRG - Search & Rescue ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com Wann: 31.08.2013 ganztags Wo: Arnfels,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
3

BABYSCHWIMMEN in STEINHAUS

AM 22. Mai ist es soweit! Es startet der neue Babyschwimmkurs im Hotel "Haus am Semmering" in Steinhaus. 32 Grad warmes Wasser, Spiel & Spaß für die Kleinen und natürlich eine Urkunde / bwz. ein Schwimmausweis warten auf Euch! Infos & Anmeldung unter: ALLE SINNE Kerstin Rodharth www.alle-sinne.at kerstin.ro@gmail.com Ich freu mich auf Euch! Liebe Grüße Kerstin Wann: 22.05.2012 14:00:00 Wo: Hotel Haus, Bundesstraße 16, 8685 Steinhaus am Semmering auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kerstin Rodharth
Als Zweiter verließ Christian Ranftl das Sportbecken der Parktherme, am Ende siegte er beim Radkersburger Triathlon klar. Foto: WOCHE
17

BAD RADKERSBURG: Der Hausherr überholte am Rad

Lokalmatador Christian Ranftl siegte beim Radkersburger Triathlon. Einziger Wermutstropfen für die Veranstalter Rainer Sammt und Christian Neuhold war das Fehlen der sonst starken Teilnehmer aus Slowenien beim 22. Radkersburger Triathlon. Die beiden begaben sich übrigens auch selbst auf die drei Strecken (700 Meter Schwimmen, 33 Kilometer Radfahren und 6,5 Kilometer Laufen). Sammt verpasste als Vierter knapp das Stockerl, Neuhold kämpfte sich auf Rang 16. Das Sportbecken der Parktherme verließ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Auch eine Schwimmmannschaft aus Brasilien kam zu den Wettkämpfen des Arbeiterweltverbandes nach Bad Radkersburg. Foto: WOCHE
29

BAD RADKERSBURG: Für die Weltmeisterschaft die Arbeit niedergelegt

Eine Woche lang stand die Parktherme im Mittelpunkt der Schwimmwettkämpfe des Arbeiterweltverbandes. ASKÖ-Bundesreferent Thomas Unger, Wolfgang Burkhardt, Peter Putzgruber vom Schwimmverband und Peter Weberitsch mit dem Parkthermen-Team sorgten dafür, dass die 300 Aktiven aus zehn Nationen ihre zahlreichen Wettkämpfe reibungslos absolvieren konnten. An die Amateursportler wurden 1.200 Medaillen vergeben. Fotos: Stefanie Schmid - Parktherme Walter Schmidbauer - WOCHE Wo: Parktherme, Bad...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.