Schwoich

Beiträge zum Thema Schwoich

Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Lokalaugenschein in Schwoich mit BM Totschnig, LH Mattle und LHStv. Geisler | Foto: Land Tirol
4

Waldschäden nach Unwettern
Bund und Land stellen zusätzlich 19 Millionen Euro zur Verfügung

Die Unwetter verursachten alleine im Juni 120.000 Kubikmeter Schadholz in Tirol. BM Totschnig, LH Mattle und LHStv Geisler bei Lokalaugenschein in Schwoich: 200.000 Forstpflanzen für die Wiederbewaldung notwendig. Die Aufforstung, Jungwaldpflege und Wiederherstellung der Schutzwaldfunktion stehen im Fokus. INNSBRUCK. Binnen Minuten verursachten im Juni zwei heftige Unwetter schwere Schäden in Tirols Wäldern, von welchen rund 1.500 Hektar Waldfläche mit einem Schadholzabfall von rund 120.000...

Der 18-jährige erlitt schwere Verletzungen am rechten Fuß. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Kufstein. | Foto: Zoom.tirol
3

Arbeitsunfall
18-Jähriger stürzte drei Meter vom Dach

Letzten Freitag ereignete sich in der Gemeinde Schwoich ein schwerer Arbeitsunfall. SCHWOICH. Am 15. März 2024, gegen 16:25 Uhr, befand sich ein 18-jähriger Mann zusammen mit seinen Arbeitskollegen mit Dachdeckerarbeiten in Schwoich. Während der Arbeiten rutschte der 18-Jährige aus und fiel etwa drei Meter vom Dach eines Gebäudes. Dabei erlitt er schwere Verletzungen am rechten Fuß. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus nach Kufstein. Mehr dazuWeitere NEWS aus dem Bezirk. Flugzeugbrand am...

Armin Hofreiter, Sprecher der Bürgerinitiative „Gegen die Baurestmassendeponie in Schwoich“ (li.), will LA Markus Sint (Liste Fritz) (re.) unterstützen, um den "Wildwuchs" bei Baurestmassendeponien zu stoppen. | Foto: Liste Fritz

Deponie in Schwoich
Liste Fritz will Deponie-Wildwuchs über Raumordnung stoppen

LA Sint: Sonderflächenwidmung für Bodenaushubdeponien soll Mitsprache für Gemeinden bringen. Nachdem Bund grünes Licht gab, will Liste Fritz im Oktober-Landtag neuerlich Antrag einbringen und fordert Offenbarungseid von ÖVP und Grünen. Laut Land ist bei Deponie-Genehmigungen aber der Bund zuständig.  TIROL/SCHWOICH (bfl/red). Die Liste Fritz will zum Oktober-Landtag parlamentarische Initiativen einbringen, die den "Wildwuchs" bei Bodenaushubdeponien in Zukunft einschränken sollen. Die Hebel,...

12

SCHWOICH: Großbrand forderte die Wehren

(wma) Großalarm für die Feuerwehren von Schwoich, Kufstein, Kirchbichl und Wörgl sowie für die Betriebsfeuerwehren Sandoz Kundl und Schaftenau gab es am Mittwoch (17.09.14) kurz nach 16,15 Uhr. Der Metallveredelungsbetrieb der Fa. Huber im Gemeindegebiet von Schwoich, neben der Kufsteiner Bundesstraße, stand im obersten Geschoß in Vollbrand. Da es sich um eine Betrieb handelt der große Mengen (an die 20.000 lt.) giftiger Substanzen lagert und zur Verarbeitung benötigt, daher wurden auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.