Schützengilde Landeck

Beiträge zum Thema Schützengilde Landeck

Der Sport- und Jugendtag in Landeck war ein voller Erfolg. | Foto: Elisabeth Neuner
53

100-Jahre-Jubiläum
Sport- & Jugendtag inklusive 100-Jahre Landeck Rap

Vergangenes Wochenende war ganz schön viel los in Landeck in der Malserstraße. Angefangen beim Sport- und Jugendtag bis hin zum Rap-Release für die 100-Jahre-Stadterhebungsfeier von Landeck und dann noch ein Konzert der Band "Von Seiten der Gemeinde". LANDECK (eneu). In der temporären Sommerfußgängerzone war vergangenen Samstag (29. Juli) einiges los. Der Sport- und Jugendausschuss der Stadt Landeck organisierte zusammen mit den hiesigen Vereinen einen Sport- und Jugendtag in der Innenstadt....

KK Schießstand Landeck
9mm Pistolen Cup

Ab Freitag 16. Juni findet am GK-KK Schießstand Landeck Schloßweg das 2. Donauchemie 9mm Cup-schießen statt.  Austragung findet an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden jeweils ab Fr - So statt und wird im Großkaliber-Schießkanal ( Pistole) geschossen  Der Hauptpreis ist eine Beretta 92x performance im Wert v ca. € 1835.- Weitere Sachpreise werden natürlich auch verlost. Fürsl leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.... Weitere Infos finden sie unter www.sg-landeck.at  Wir freuen uns auf eure...

Die Bezirksmeister "sitzend" wurden unter den 13 Teilnehmern gekürt. | Foto: Klaus Ulrike

Bezirksschützenbund Landeck
Bezirksmeister "sitzend" wurden gekürt

BEZIRK LANDECK. Bei der Bezirksmeisterschaft "sitzend" am 6. September bei der Schützengilde Landeck wurden unter den 13 Teilnehmern die Meister gekürt. Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Seniorinnen 3: Plangger Herlinde - SG Landeck Senioren 3: Tschallener Reinhold - SG Zams Damen: Rudigier Bettina - SG Kappl Herren: Valentini Egon - SG Zams Mannschaft: Landeck 1 - Plangger Hans und Herlinde, Massimo Christoph Viermal Gold bei der Tiroler Meisterschaft auf 100 Meter Distanz Mehr News aus dem...

Die Bezirksoberschützenmeistern und Tagesbesten: Wegscheider Ingrid, Kirchner Klaus - Landeck, Bez.OSM Imst Melmer Christof, Gufler Hannes - Imst, Gehring Markus - Reutte, Bez.OSM Reutte Dirr Willi (v.li.). | Foto: Hermann Novotnyh

Bezirksschützenbund Landeck
Zweiter Platz beim 39. "Gedächtniswettkampf Albert Zobl"

LANDECK/UMHAUSEN. Der Bezirksschützenbund Landeck kämpfte sich beim 39. "Gedächtniswettkampf Albert Zobl" in Umhausen auf den zweiten Platz. Bezirks-Vergleichs-WettkampfAm Samstag, den 01. August 2020 wurde zum 39. Mal der freundschaftliche Bezirks-Vergleichs-Wettkampf der Bezirksschützenbünde Imst - Landeck - Reutte am Kleinkaliberstand der Schützengilde Umhausen ausgetragen. Seit 1987 unter dem Namen "Gedächtniswettkampf Albert Zobl". Jeder Bezirksschützenbund stellt bis zu acht Schützen die...

Ostereierschießen der SG Landeck

Einladung zum Eierschießen der Schützengilde Landeck im Schießstand bei der VS Angedair. Lasst euch nicht von der Baustelle abschrecken. Wann: 27.03.2018 18:00:00 Wo: Schießstand, Landeck auf Karte anzeigen

Schlussschießen SG Landeck

LANDECK. Am 26.9 ab 13:00h und am 27.9 ab 10:00 findet das jährliche Schlussschießen der SG Landeck. Die Gilde lädt alle Freunde des Sportschießens und alle Mitglieder der Gilde recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Es warten zahlreiche Preise. Am 25.9 findet um 19:30h die Preisverteilung des Stadtschießen im Gasthof Straudi statt. Wann: 26.09.2015 ganztags Wo: Schießstand, Landeck auf Karte anzeigen

Die Pistolenschützen erzielten tolle Leistungen. | Foto: Engelbert Maurer

Bezirksmeisterschaft der Feuerpistolenschützen

LANDECK. Kürzlich fand die Bezirksmeisterschaft der Feuerpistolenschützen am Kleinkaliberstand der Schützengilde Landeck statt. Geschossen wurden folgende Bewerbe: 25m Pistole, Standard und 50m Pistole. Mit 30 Starts und 22 gemeldete Schützen war die Bezirksmeisterschaft sehr gut besucht. Klassen-Bezirksmeister In allen 3 Bewerben wurde Mallaun Stefan (SG Landeck) Bezirksmeister in der Senioren 1 Klasse. 25m Pistole: Schranz Martin (Fließ), Wegscheider Ingrid (SG Landeck) Mallaun Stefan (SG...

Eierschießen der Schützengilde Landeck

LANDECK. Am 31. März findet im Luftschießstand der SG Landeck das alljährliche Eierschießen statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Die Schützengilde lädt alle Mitglieder und Freunde des Sportschießens recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Schützengilde Landeck lädt zum Nuss-Schießen

LANDECK. Die Schützengilde Landeck lädt alle Freunde des Schießens und alle Mitglieder am Dienstag, 02.12. ab 18:00 Uhr zum traditionellen Nuss-Schießen im Stand Landeck (Volksschule Angedair) ein. Serie: 1,00 Euro.

Bezirksschießen mit dem Kleinkalibergewehr

LANDECK. Am Samstag, dem 21. Juni von 14:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag, dem 22. Juni von 08:00 bis 17:00 Uhr findet das Bezirksschießen des Schützenbezirks Landeck am KK-Schießstand der Schützengilde Landeck – Schlosswald statt. Nennungsschluss: Samstag um 17:00 Uhr bis Sonntag um 16.00 Uhr. Nenngeld: € 8,00 je Teilnehmer. Wann: 21.06.2014 ganztags Wo: Schützen, Landeck auf Karte anzeigen

Beim Schießstand im Schlosswald sind zwei Hausmeisterwohnungen geplant. | Foto: Othmar Kolp
5

Landecker Schlosswald: Widmung sorgt für Zündstoff

SPÖ und Grüne orten bei der Widmungsänderung des Schießstandes im Schlosswald einen Präzedenzfall. LANDECK (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung sorgte der Punkt "Änderung des Flächenwidmungsplanes Schlosswald/Schießstand" für einen Schlagabtausch. Der Schießstand der Schützengilde Landeck im Schlosswald ist derzeit als Sonderfläche Schießstand gewidmet. Da das Dach beim Gebäude desolat ist und die bestehende Wohnung ebenfalls sanierungsbedürftig ist, möchte die Schützengilde das Dach...

Im KK Schießstand der Schützengilde Landeck wurde der Landecker Hubert Freina (li.) Schützenkönig 2013. Oberschützenmeister Julius Vorhofer (re.) gratulierte. | Foto: Stefanie Leis
4

Hubert Freina holt sich den Titel des Schützenkönigs 2013

LANDECK. Vor kurzem fand im KK Schießstand das Schlussschießen der Schützengilde Landeck statt. Beim Schlussschießen konnte Hubert Freina den Titel des Schützenkönigs erringen. Die Schützengilde Landeck gratuliert recht herzlich. Insgesamt nahmen 68 Schützen an der Veranstaltung teil. Ergebnisse: 10er Serie, Schüler (2) 1. Höhenwarter Simon – Landeck 2. Höhenwarter Lara – Landeck Stehend frei (3) 1. Zangerl Ernst – See 2. Schwaiger Arnold – Landeck 3. Forcher Hubert – Landeck S3w (2) 1. Zangerl...

22. Landecker Stadtschießen der Schützengilde Landeck

Die Schützengilde Landeck lädt zum 22. Landecker Stadtschießen im Landecker Schlosswald. Samstag: 17. August 2013 ab 13.00 Uhr Sonntag: 18. August 2013 ab 10.00 Uhr Samstag: 24. August 2013 ab 13.00 Uhr Sonntag: 25. August 2013 ab 10.00 Uhr Hauptpreise: 1. Preis: Reisegutschein im Wert von 450 Euro 2. Preis: Reisegutschein im Wert von 250 Euro 3. Preis: Reisegutschein im Wert von 150 Euro sowie weitere Sachpreise. Schießstellung: beliebig Einzel- und Mannschaftsbewerbe: Jedes Amt, jeder Verein,...

Wettkampfleiterin Wegscheider Ingrid, Mallaun Stefan, Norz Josef, Greiter Bruno und Landesschützenmeister Vorhofer Julius (von links). | Foto: Privat

Schützengilde Landeck: Silber und Bronze für Josef Norz bei Landesmeisterschaft

Haiminger Josef Norz schießt seit heuer für die Schützengilde Landeck mit den besten Sportschützen in Tirol. WÖRGL/LANDECK. Am Wochenende fand die Landesmeisterschaft 25 Meter Pistole der Sportschützen statt. Der Haiminger Josef Norz, der für die Schützengilde Landeck schießt, konnte im Einzelbewerb, den hervorragenden dritten Platz belegen und holte sich somit die Bronzemedaille. Im Mannschaftsbewerb holte sich Norz sogar die Silbermedaille. Außerdem war der Haiminger der beste Schütze der...

Andrä Carotta | Foto: SG Landeck

Silber bei Luftgewehr-Meisterschaft für Jungschütze Carotta

RIF/LANDECK. Am 13. April fand in Rif (Salzburg) die österreichische Meisterschaft Luftgewehr und das Finale des Jungschützen- und Juniorencups statt. Eine starke Leistung zeigte wieder einmal Junior Andrä Carotta in seiner "Spezialdisziplin" 3x20 mit dem Luftgewehr. Der amtierende österreichische Meister ging entspannt in beide Wettkämpfe und konnte in beiden Bewerben die Silbermedaille gewinnen. Mit 574 Ringen (ÖM) und 573 Ringen (Cup) zeigte er überdies eine konstante Leistung. Die...

Franz Huber (li.) wurden von Julius Vorhofer für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Schützengilde Landeck geehrt. | Foto: Stefanie Leis

Schützengilde Landeck zog Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt. LANDECK. Vor kurzem fand im Gasthof "Straudi" die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Landeck statt. Neben Mitgliedern und Ehrenmitgliedern wurden auch einige Ehrengäste wie Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Vize Herbert Mayer sowie GR Peter Vöhl willkommen geheißen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde die Siegerehrung der Gildenmeisterschaft durchgeführt. Ebenso wurden zwei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft der...

Vorhofer Julius, Schützenkönigin Kleinheinz Rosmarie | Foto: Stefanie Leis
4

Gildenmeisterschaft und Schlussschießen der Schütengilde Landeck

LANDECK. Kürzlich fanden die Gildenmeisterschaft und das Schlussschießen der Schützengilde Landeck statt. Ergebnisse Gildenmeisterschaft Kleinkaliber: 25m Pistole: Mallaun Stefan (541) Standard Pistole: Mallaun Stefan (544) 50m Pistole: Mallaun Stefan (497) 60 liegend Gewehr: Junioren: Andrä Carotta (573) Damen: Zangerl Anna (588) Senioren 1m: Forcher Hubert (570) Senioren 2 m/w: Jesner Martin (582) 3x20: Junioren: Carotta Andrä (541) Damen: Zangerl Anna (571) 2x30: Senioren 1m: Forcher Hubert...

Oberschützenmeister Julius Vorhofer (rechts) gratulierte Franz Raggl. | Foto: Stefanie Leis
6

Viele GewinnerInnen beim Schlussschießen

LANDECK. Am 2. November fand die Preisverteilung vom Schlussschießen der Schützengilde Landeck statt. Ergebnisse Stadtschießen: Stadtmeister: Chemelli Alwin Gäste Damen: 1. Maria Neuner, 2. Lisa Falkeis, 3. Magdalena Ladner Gäste Herren: 1. Franz Raggl, 2. Othmar Deisenberger, 3. Friedl Engensteiner Hobby Damen: 1. Herlinde Plangger, 2. Ida Freina, 3. Lisa Forcher Hobby Herren: 1. Hermann Walch, 2. Herbert Netzer, 3. Karl Thomann Schüler ab 1996: 1. Jakob Posch, 2. Hannes Folie, 3. Fabian Spiß...

Stadtschießen der Schützengilde Landeck

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das Stadschießen der Schützengilde Landeck im Schießstand im Schloßwald statt. Die Termine sind: Samstag, 18. August ab 13.00 Uhr, Sonntag, 19. August ab 10.00 Uhr, Samstag, 25. August ab 13.00 Uhr, Sonntag, 26. August ab 10.00 Uhr. Es ist möglich einzeln oder in der Mannschaft zu schießen und es gibt wieder viele tolle Preise zu gewinnen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Vorhofer

Schützengilde Landeck ist hoch im Meister-Kurs

LANDECK. Unfallfrei ausgetragen wurde die Bezirksmeisterschaft Feuerpistole am Kleinkaliber Schießstand der Schützengilde Landeck Anfang Juli. Geschossen wurden drei Bewerbe (25 Meter Pistole, Standard und 50 Meter Pistole). Dadurch kamen 26 Starts zustande. Dreifacher Bezirksmeister wurde Stefan Mallaun (SG Landeck), zweifacher Bezirksmeister wurde Bruno Greiter (SG Landeck). Den begehrten Titel erlangten weiterhin: Martin Schranz, Ingrid Wegscheider, (beide SG Landeck), Marco Neuner (SG...

Foto: Gilde Landeck

Gilden-Freunde seit nunmehr 39 Jahren

Die Schützengilde Landeck konnte das Freundschaftsspiel mit Ehningen für sich entscheiden. LANDECK. Kürzlich fand in der Bezirkshauptstadt das Freundschaftstreffen zwischen der Schüztengilde Landeck und der Schützengilde Ehningen (Deutschland) statt. Die Freundschaft besteht seit 39 Jahren. Über 30 Ehninger SchützInnen nahmen am Bewerb teil. Es wurde eine Wanderung auf die Kronburg unternommen. Außerdem gab es am Schießstand in Anreit die Möglichkeit zum Bogenschießen. Beim Wettkampf traten die...

Goldmedaille: Andrä Carotta von der Schützengilde Landeck (3. v. l.). | Foto: Eitelbrunner

Goldmedaille geht nach Landeck

LANDECK. Am 5. Mai fanden im Universitäts- und Landessportzentrum Rif (Salzburg) die österreichischen Meisterschaften im "Luftgewehr 3x20" statt. Für die Schützengilde Landeck nahm Andrä Carotta daran teil und konnte gleich einen Sieg verbuchen. Mit insgesamt 582 Ringen, von insgesamt 600, holte sich Carotta überlegen die Goldmedaille.

Termine der Schützengilde Landeck

Fur alle Mitglieder und Freunde des Sportschießens findet am 3. April ab 18:00 Uhr das Ostereierschießen 2012. 10m Luftstand der SG Landeck/Volksschule Angedair (€ 1,00). Zusätzlich gibt es wieder die:Osterbrot - Serie 2012 (1 Serie € 2,00) Stehend frei oder stehend aufgelegt! Maximal 10 Schuss mit Teilerwertung! Der 2-er Wettkampf (kegeln und schießen) findet am Sa., 14. April ab 13.00 Uhr im Hotel Sonne statt. Anmeldeschluß 13:30 Uhr! Kegeln (10 Schub), anschließend: ab 14 Uhr Beginnam 10m...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.