22. Landecker Stadtschießen der Schützengilde Landeck

Die Schützengilde Landeck lädt zum 22. Landecker Stadtschießen im Landecker Schlosswald.

Samstag: 17. August 2013 ab 13.00 Uhr
Sonntag: 18. August 2013 ab 10.00 Uhr
Samstag: 24. August 2013 ab 13.00 Uhr
Sonntag: 25. August 2013 ab 10.00 Uhr

Hauptpreise:

1. Preis: Reisegutschein im Wert von 450 Euro
2. Preis: Reisegutschein im Wert von 250 Euro
3. Preis: Reisegutschein im Wert von 150 Euro sowie weitere Sachpreise.
Schießstellung: beliebig

Einzel- und Mannschaftsbewerbe:
Jedes Amt, jeder Verein, Betrieb oder sonstige Gruppe kann beliebig viele Schützen udn Mannschaften melden.

Einzelbewerb und Gästeklasse:
Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams. Je 30 Prozent der Teilnehmer erhalten einen Preis.

Mannschaftsbewerb: Sachpreise. Alle Mannschaften erhalten einen Preis.
Jagdscheibe: Sachpreise
Ehrenscheibe: 1.–3. Preis: jeweils eine Uhr einer limitierten Auflage mit dem Ziffernblatt der Kirchturmuhr

Beschuss einer Ehrenscheibe zugunsten der Stadtpfarrkirche für die Renovierung.

Stammeinlage:
Pro Teilnehmer: Acht Euro
Pro Mannschaft: Zwölf Euro
In der Stammeinlage sind enthalten: 1 Probeserie – 1 mal 10er-Serie, 1 mal 5er-Serie "Landecker Stadtmeisterbewerb", Versicherung – Anspruch auf ein Leihgewehr

Nachkauf:
10er-Serie: 2,50 Euro
5er-Serie Stadtmeisterbewerb: 2,50 Euro
5er-Serie Jagdscheibe: 2,50 Euro
Nachkauf Jagdscheibe: 2,50 Euro

Ehrenschuss: "Stadpfarrkiche" (Scheibenzuganlage) stehend frei oder stehend aufgelegt gemalt von Alwin Chemelli.
1 Schuss "Blauer Spiegel"
Freiwillige Spenden mindestens fünf Euro erbeten.
Der Erlös kommt zur Gänze den Renovierungsarbeiten an der Stadpfarrkirche zugute.
Munition an der Kasse erhältlich.

Kassaschluss: täglich um 18.00 Uhr
Schießende: täglich um 20.00 Uhr

Stellung in allen Bewerben: beliebig (außer Ehrenschuss)
Das Gewehr darf nur mit dem Vorderschaft auf einer vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Vorrichtung aufgelegt werden. Das Schaftende darf nicht auf dem Schießtisch aufliegen. Es ist jedoch gestattet, die Hand auf den Schießtisch zu geben und das Schaftende darauf zu stellen. Schießbekleidung (Jacke und Handschuh) sowie Hakenkappe ist nicht erlaubt!

Nennungen:
Am jeweiligen Schießtag. Jedes Amt, jeder Verein, jeder Betrieb oder sonstige Gruppe kann beliebig viele Schützen und Mannschaften melden.
Die Mannschaftsschützen sind bei der ersten Anmeldung namentlich zu melden.
Pro Mannschaft darf nur ein Wettkampfschütze genannt werden.

Bewerbe:

1. Stadtmeisterbewerb (6 elektrische Stände)
5er Serie Tiefschuss
unbeschränkt wiederholbar, kann von jedem Teilnehmer geschossen werden

Wertung: Die zwei besten Treffer werden zusammengezählt

2. Einzelbewerb: (Scheibenzuganlage)
Schüler 1997 und jünger
Herren, Damen, Senioren 3 (70 und älter) werden als Hobbyschützen gewertet!
10er-Serie (2 Schuss pro Scheibe) unbeschränkt wiederholbar
Wettkampfschützen kommen nicht in die Wertung!

Gästeklasse – siehe Einzelbewerb
Schützen, die nicht in Landeck wohnhaft sind

3. Mannschaftsbewerb:
3 Schützen pro Mannschaft
Sind vor Antritt des ersten Schützen bei der Anmeldung namentlich zu melden!
Wertung: die beste 10er-Serie des Einzelbewerbs

4. Jagdscheibe (nicht in der Stammeinlage enthalten!)
(2 elektronische Stände)
5er-Serie, unbeschränkt wiederholbar, kann von jedem Teilnehmer geschossen werden.
Es dürfen nur die am Stand aufliegenden Gewehre benutzt werden!
Maximal 10 Probeschüsse erlaubt!

Wann: 17.08.2013 13:00:00 bis 25.08.2013, 20:00:00 Wo: Schlosswald, 6500 Landeck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.