Science Busters

Beiträge zum Thema Science Busters

Die zwölf Kulturprojekte starten im Mai. Eines davon die Druck- und Trickfilmwerkstatt des ZOOM Kindermuseum im 15. und 22. Bezirk. | Foto: ZOOM Kindermuseum/katsey
3 2

Neue Initiative „Stadtlabore“
Die Stadt Wien fördert Kultur in den Außenbezirken

Mit „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur die Außenbezirke bringen. Die zwölf Pilotprojekte starten ab Mai und werden von der Stadt mit 700.000 Euro finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN. Mehr Kultur in den Außenbezirken – das will die Stadt Wien mit sogenannten „Stadtlaboren“ schaffen. Den Start machen zwölf Pilotprojekte in den Bezirken 10 bis 23, die von der Stadt und lokalen Vereinen, Initiativen und Kunstschaffenden umgesetzt werde. Das Budget beträgt 700.000 Euro. „Wir...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Pysiker mit seinem Gruß
2 2

Werner Gruber schaut nur noch in die Sterne

Der bekannteste Physiker des Landes will nach Ende der "Science Busters"-Staffel mehr Zeit für Privates haben. Schon sehr früh begann bei Werner Gruber die Leidenschaft für die Naturwissenschaften. „Ich habe mich schon in der Schule für Physik interessiert“, sagt er. Er erhielt mit 17 Jahren den Jugendforscherpreis für die Entwicklung eines 3D-Bildschirmes. Als große Auszeichnung empfindet der Wissenschafter die Popularität, die er seit seinen Auftritten mit den "Science Busters" genießt. Doch...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl

Werner Gruber lädt zur Sprechstunde ins Planetarium ein

Sie haben ein Perpetuum mobile erfunden? Sie wurden von Außerirdischen kontaktiert? Sie wissen, wie das Universum funktioniert, und keiner hört Ihnen zu? Physiker und Science Buster Werner Gruber steht Interessierten im Planetarium (2., Oswald-Thomas-Platz 1) in Sachen Physik, Astronomie und mehr Rede und Antwort. Die Sprechstunde findet jeden Montag im April von 16 bis 18 Uhr statt. Die ersten acht Minuten sind kostenlos, aber nicht umsonst! Anmeldung: Tel. 01/89 174 150 000,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: W. Petrouschek
1 2

Er stürzt sich in die Glut – ist nicht gut!

Darüber, ob sein neues Projekt lebensgefährlich sei, wollte Franz Müllner nicht reden. TAMSWEG. Franz "The Austrian Rock" Müllner aus Tamsweg scheint den Beruf gewechselt zu haben. Hört man ihm in jüngster Zeit zu, so gewinnt man den Eindruck, als habe er von Extremsport auf "Geisteskrankensport" umgesattelt. Anders als "geisteskrank" kann man sein aktuelles Projekt, an dem der ehemalige Jagdkommandosoldat schon seit fünf Jahren tüftelt, nämlich kaum bezeichnen. Franz vs. Kampfjet-Turbine "Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Science Busters widmen sich am 12.4. dem Thema "Weltuntergang". | Foto: Pertramer

Science Busters: "Wissen, Film und Rock’n’Roll"

Die „Chippendales der Physik“ beweisen mit ihren aktuellen Programmen und Themen im Sommersemester auf der Gemeindebau-Uni, dass Neil Armstrong doch am Mond war, wissen, dass auch Weiden bei Gewitter keine Buchen suchen, und erklären, warum Bakterienschweiß der Lieblingsgeschmack vieler Menschen ist. Diesmal lautet das Motto "Armageddon für Anfänger". Karten (24 €): Tel. 01/712 82 82, www.rabenhoftheater.com, Sonntag, 12.4., 20 Uhr, Rabenhof Wann: 12.04.2015 20:00:00 Wo: Rabenhof Theater,...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Foto: Ingo Pertramer

Science Busters im Stadtsaal

"Ufos, Chemtrails, Kugelblitze: Sind die Außerirdischen schon da oder kommen sie erst?", so lautet der Titel des neuen Programms der beliebten Science Busters. Univ.-Prof. Heinz Oberhummer, Univ.-Lekt. Werner Gruber und Martin Puntigam berichten im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) über gutmütige und bösartige Aliens und welches Ministerium dafür zuständig ist, wenn ein Außerirdischer einen Flagship-Store auf der Erde eröffnen will. Karten: ab 19,50 €, Infos: www.stadtsaal.com, Montag,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Mit dabei sind auch die Science Busters: Am 3. Juni um 18.30 Uhr im Rabenhof Theater. | Foto: Ingo Pertramer
1

Startschuß für Kultur-Festival quer durch alle Bezirke

"Wir sind Wien.Festival": Am 1. Juni geht's im 1. Bezirk los • an jedem Tag feiert ein andere Bezirk Miteinander tanzen, singen, kochen und spielen: Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL DER BEZIRKE findet wieder statt – vom 1. bis 23. Juni mit abwechslungsreichem Programm für alle Wienerinnen und Wiener. Das Festival, veranstaltet von "Basis.Kultur.Wien" bietet dem Publikum bei freiem Eintritt einen offenen und unmittelbaren Zugang zum zeitgenössischen Kunst- und Kulturschaffen. Das diesjähriges Motto...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Am 6. und 7.12. in der Stadthalle: Werner Gruber, Martin Puntigam und Heinz Oberhummer (v.l.). | Foto: Moni Fellner

Explosives Interview mit den "Science Busters"

bz exklusiv: Die erfolgreichen Wissenschafts-Kabarettisten verraten ein Experiment zum Nachmachen. WIEN. Seit dem Jahr 2007 sind die beiden Physiker Werner Gruber, Heinz Oberhummer und Kabarettist Martin Puntigam ein unschlagbares Trio. Unter dem Namen "Science Busters" begeistern sie die Zuseher im ORF und auf den Bühnen. "Früher haben wir viereinhalbstündige Vorträge mit kleinen Filmen abgehalten. Das war für die Besucher zu lange, daher haben wir uns mit Kabarettist Martin Puntigam als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.