Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

Hier findet ihr Flohmärkte und Second-Hand-Shops in ganz Oberösterreich. | Foto: BezirksRundSchau
1 20

Geheimtipps
Flohmärkte und Second-Hand-Shops in Oberösterreich

Flohmärkte und Second-Hand-Shops erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade in Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können diese auch einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. In Oberösterreich gibt es ein großes, buntes Angebot an unterschiedlichen Läden und Flohmärkten. Braunau ReVital Shop Braunau Adresse: Industriezeile 30b, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8 bis 16.30 Uhr....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Stöbereck in Oberneukirchen warten viele Kleidungsstücke auf neue Besitzer. | Foto: Erika Ganglberger
5

Geheimtipps
Secondhandshops und Kost-Nix-Läden in Urfahr-Umgebung

Secondhand-Läden und Flohmärkte leisten einen wertvollen Beitrag für einen nachhaltigeren Lebensstil. Nochmals verwenden statt gleich wegwerfen, lautet die Devise. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Möbeln und Kleidung über Elektrogeräte bis hin zu Haushaltsartikeln und vieles mehr. URFAHR-UMGEBUNG. In Urfahr-Umgebung gibt es dazu ein breites Angebot: von Secondhand-Shops wie dem Stöbereck in Oberneukirchen oder dem Kleiderladen in Engerwitzdorf,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Metallschaukelpferd bekommt ein zweites Leben | Foto: Lieselotte Hemetsberger
4

Geheimtipps
Flohmärkte und Secondhand-Läden in Linz-Land

Für Schnäppchenjäger und Sammler sind die Flohmärkte im Bezirk Linz Land ein wahres Paradies. LINZ-LAND. Jedes Wochenende sind Jäger, Raritätensammler und Schatzsucher unterwegs und finden in den Haufen von Krimskrams kostbare Designerstücke und Kunstwerke. Secondhandware zahlt sich aus und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz, weil die Menschen dazu ermutigt werden, gebrauchte Dinge weiter zu verwenden, anstatt sie weg zu werfen. Achtung: Die BezirksRundSchau liefert Ihnen einen Überblick...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Am 6. und 7. April findet der traditionelle Rot-Kreuz-Flohmarkt im Sportzentrum Mondsee statt.  | Foto: Rotes Kreuz
4

Nachhaltig einkaufen
Second Hand und Flohmärkte im Bezirk Vöcklabruck

Auf Flohmärkten und in Second-Hand-Shops im Bezirk lassen sich so manche Schätze entdecken. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Frühling kommt – und mit ihm die Flohmärkte. Sie laden in gemütlicher Atmosphäre zum Flanieren und Stöbern ein. Laufend günstig und nachhaltig einkaufen kann man in Second-Hand-Shops. Rot-Kreuz-FlohmarktIn Mondsee ist am Samstag, 6., und Sonntag, 7. April, der große Flohmarkt des Roten Kreuzes in der Stockhalle (Sportzentrum 1). Angeboten werden Kinderbekleidung, Spielsachen,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Das Kaufen von gebrauchten Waren gilt schon lange nicht mehr als altmodisch, sondern als nachhaltig.  | Foto: PantherMedia/HighwayStarz

Gut für Geldtasche und Umwelt
Second Hand, Flohmärkte & Reparatur-Cafés rund um Enns

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden immer beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen viele Menschen Dinge, die sie lange nicht mehr benutzt haben, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bis Ende März gibt es einen Abverkauf im Flohmarkt, den Maria Ritter organisierte. | Foto: Ritter

Rumänienhilfe
Maria Ritters Flohmarkt wird seine Türen schließen

Ende März ist es leider soweit: Der Flohmarktladen der Rieder Rumänienhilfe, den Maria Ritter gründete, wird endgültig eingestellt. RIED. "Mit Ende März wird der Flohmarkt geschlossen, bis Ende April müssen wir das Gebäude ausräumen und übergeben" erzählt Harald Hörmanseder Verbandssekretär vom Bezirksabfallverband. Bevor der Flohmarkt, dessen aktueller Standort im Zentrum von Ried, am Hohen Markt 5 ist, endgültig seine Türen schließt, wird bis zum 31. März noch ein Abverkauf veranstaltet. Herz...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Großer Verein Flohmarkt in Attnang-P.

Am 28./29. Oktober von 9 bis 18 Uhr auf der Brucknerstr. 13, 4800 Attnang veranstaltet der Verein einen Flohmarkt: Möbel, Herren-, Damen- und Kinderbekleidung, Geschirr, Besteck, Schuhe, Taschen, Spielsachen, Bilder, Bücher, Uhren, Dekoration uvm. Auch für das leibliche Wohlbefinden ist mit Imbissen, Kaffee und Kuchen natürlich bestens gesorgt. Ihr Besuch ist für uns eine große und wichtige Unterstützung, weil unsere Einnahmen aus den Aktivitäten zu 100% in Soziale Projekte fließen. Wir haben...

  • Vöcklabruck
  • Liudmila Wöss
Die Transition Gruppe Vöcklabruck veranstaltet vier mal im Jahr Kleidertauschpartys beim Otelo Vöcklabruck | Foto: Verein Regionalentwicklung Vöckla-Ager
2

Transition Gruppe Vöcklabruck
Kleidertauschpartys und Repair Cafés

Der Kleiderschrank quillt über, aber trotzdem hat man das Gefühl nichts Passendes zu finden? Dann hilft bestimmt einfach mal ausmisten und neue Kleidungsstücke besorgen. Wie wäre es mit einem Besuch bei einer Kleidertauschparty im Otelo Vöcklabruck? Dort können nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Kleider gegen „Second Hand“-Mode getauscht werden. VÖCKLABRUCK. Veranstaltet werden diese Kleidertausch Partys etwa vier Mal im Jahr von der Transition Gruppe Vöcklabruck. Ziel ist es, eine...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Das ORA-Flohmarkt-Team in Mauerkirchen. | Foto: ORA International Österreich

Nach Corona-bedingter Verschiebung
ORA-Flohmarkt Mauerkirchen eröffnet am 3. Juni

Die geplante Eröffnung am 1. April musste verschoben werden. Nun ist es aber endlich soweit. MAUERKIRCHEN. „Second Hand“ liegt im Trend. In Andorf (Schärding), Gallspach (Grieskirchen) und Grieskirchen gibt es bereits seit einigen Jahren ORA-Flohmärkte, wo Sachspenden abgegeben werden und vielseitige Dinge gekauft werden können. Dank zahlreicher engagierter Freiwilliger hätte am 1. April 2020 ein neuer ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen eröffnet werden sollen. Leider musste die Eröffnung wegen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Flohmarktleidenschaft pur: Otto Mühleder und Bettina. | Foto: Mühleder
2

Alte Dinge wieder neu wertschätzen

Nachhaltigkeit liegt im Trend: Die Einkäuferzahl in Secondhandläden und auf Flohmärkten in Wels und im Bezirk steigt. WELS, WELS-LAND (mb, sta, hape). In Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können Secondhandläden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. Eine Philosophie, die sich einer der bekanntesten Secondhandläden-Betreiber des Landes seit vielen Jahren zu Herzen nimmt und dabei auch noch Menschen in Notsituationen hilft: Die Volkshilfe...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Volkshilfe OÖ
2

Geheimtipps
Secondhand-Shops im Bezirk Perg

Die Vorteile von Secondhand-Kleidung und anderen gebrauchten Artikeln: Die Waren sind günstiger und umweltfreundlich, da sie ihren Zweck noch für einen zweiten Besitzer erfüllen. BEZIRK PERG. Secondhand-Shops gibt es im Bezirk Perg zwar nicht in jeder Gemeinde, aber einige Geschäfte mit gebrauchten Artikeln gibt es doch. Umweltbewusstes Einkaufen erlebt zurzeit Aufwind – wer weiß, vielleicht steigen noch mehr Geschäfte auf den Trend ein. Wenn ihr noch einen Shop im Bezirk Perg kennt, wo...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Second-Hand-Einkauf mit Win-Win-Charakter. Foto Mairhofer
19

Second Hand im Bezirk Schärding: Einkaufen mit Win-Win-Charakter

Flohmärkte, Kinder- und Babybasare aber auch Geschäfte mit Gebrauchtware boomen. Ein Trend, der sich auch im Bezirk Schärding bemerkbar macht. SCHÄRDING, ANDORF (ama). Immer mehr Menschen erkennen, dass nicht alles neu sein muss, denn qualitativ hochwertige und moderne Ware gibt es auch im Second-Hand-Bereich. Und das ist sogar „hip“, vor allem Retrosachen aus vergangener Zeit zu kombinieren. Second-Hand heißt aber auch, dass hier Menschen Zugänge zu Leistbarem erhalten, die nicht so viel Geld...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer
Platten, CDs, DVDs in großer Auswahl
4

Großer Herbstflohmarkt im Arge Trödlerladen

Bücher - Textilien - Bilder - Hausrat – Musik Arge Trödlerladen, Goethestraße 93 Di. 3., Mi. 4. und Do. 5. Oktober - jeweils 10 bis 17 Uhr Seit über 30 Jahren finden wohnungslose Menschen eine sinnvolle Beschäftigung im Trödlerladen der Arge für Obdachlose. Bei mehr als 100 Wohnungsräumungen jährlich erhalten wir unzählige Waren: Geschirr, Kleidung, Hausrat, Schallplatten, Bücher, Bilder und weitere Raritäten. Beim großen Herbstflohmarkt gibt es ein vielfältiges Warenangebot zu äußerst...

  • Linz
  • Heinz Zauner
Retro-Outfit, Bücher, Möbel, Kunst und vieles mehr - Großer Spallerhofer Flohmarkt

Großer Flohmarkt am Linzer Spallerhof

Retro-Outfit, Bücher, Möbel, Raritäten, Kunst und vieles mehr bietet der Spallerhofer Flohmarkt in der Pfarre Linz - St. Peter. Seit Langem gilt dieser Flohmarkt als Top-Adresse unter Insidern. Alles, was das Herz begehrt! Außergewöhnliche Dinge und unglaubliche Schnäppchen warten darauf, hier entdeckt zu werden. Daneben bietet die Second-Hand-Boutique Kleidung in Top-Qualität und zeitlose Accessoires. Selbstverständlich werden auch diesmal wieder kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

FLOHMARKT

30 Selbstverkäufer verkaufen tolle Sachen - Kleidung - Dekoration - Bücher - Kindersachen - kleine Elektrogeräte - ... am 14. März 2015 von 9-16h Stadtsaal Schwanenstadt veranstaltet von den ÖVP Frauen Schwanestadt Wann: 14.03.2015 ganztags Wo: Stadtsaal , 4690 Schwanenstadt auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • doris staudinger

Erstkommunionbasar und Kindertrachten in Schenkenfelden

Am 25.1.2014 veranstaltet das Regenbogenland Schenkenfelen einen Umtauschbasar für Erstkommunion- und Festkleidung sowie Kindertrachten. Ihr seid herzlich eingeladen Kindersachen bei uns zum Verkauf abzugeben und natürlich auch zu kaufen. Angenommen wird alles das zur Erstkommunion paßt: Kleider, Anzüge, Haarschmuck, Westen, Taschen, Schuhe, .... und Festkleidung für Kinder aller Größen und Kinder-Trachten: Dirndl, Landhausmode, Lederhosen, Westen, Schuhe,... Annahme: 24.1.2014 15:00 bis 17:30,...

  • Urfahr-Umgebung
  • claudia hraba
Symbolfoto: Historische Postkarte vom "verschwundenen Dorf" St. Peter/Zizlau - heute voest-Gelände

Bücher, Kunst & Retro-Outfits - Großer Spallerhofer Flohmarkt

Bücher, Kunst & Retro-Outfits ...bietet der Bücher- und Raritätenflohmarkt mit Second-Hand-Boutique in der Pfarre Linz - St. Peter auch diesmal wieder. Mehr und mehr gilt dieser Flohmarkt der besonderen Art als Top-Adresse unter Insidern. Hier findet sich eine bunte Auswahl an verschiedensten Büchern, Kunstgegenständen und Raritäten. Außergewöhnliche Dinge warten darauf, hier entdeckt zu werden. Daneben bietet die Second-Hand-Boutique Kleidung in Top-Qualität und zeitlose Accessoires....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.