Secondhand

Beiträge zum Thema Secondhand

Renate Fally ist Bildungswerksleiterin in Gneis. | Foto: Anna Wintersteller
Aktion 3

Salzburg Gneis
Nachhaltige Mode bei "Fesch'n-Week(end)" im Fokus

Am letzten Aprilwochenende steht der "Kleingmainerhof" in Gneis ganz im Zeichen nachhaltiger Mode. SALZBURG. Secondhand-Shopping, eine Podiumsdiskussion und eine Mode-Show: In Gneis dreht sich nächstes Wochenende vom 29. bis 30. April beim "Fesch'n-Week(end)" alles um das Thema "Nachhaltige Mode". Secondhand ist TrendDas Thema "Nachhaltigkeit" in den Fokus zu stellen, ist der Gneiser Bildungwerksleiterin Renate Fally bei der Organisation ihrer Veranstaltungen ein Anliegen. "Mich stinkt es an,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das Team vom Kost-Nix-Laden feierte Geburtstag. Das System ist einfach: Hingehen und mitnehmen, was einem gefällt. | Foto: Verein Mut
Aktion 3

Im Andräviertel wird umverteilt
Salzburger Kost-Nix-Laden feiert Geburtstag

Laut dem Umweltbundesamt landen in Österreich rund 221.800 Tonnen an Textilien im Müll. Der Kost-Nix-Laden in der Stadt Salzburg wehrt sich dagegen uns startete vor einem Jahr  das Umweltprojekt der Umverteilung. SALZBURG. Um einen ressourcenschonenden Umgang mit gut erhaltener Kleidung zu ermöglichen, eröffnete der gemeinnützige Verein MUT im März 2021 den Kost-Nix Laden für bewusste Salzburgerinnen und Salzburger.  Nehmen ist im Andräviertel ausdrücklich erwünscht Am heutigen Dienstag, 10....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige

Entrümpelung Salzburg
Entrümpelungen Salzburg mit fachlicher Beratung

Kostenlose Besichtigung und fachliche Beratung bei einer Wohnungsentrümpelung Salzburg  Bei einer Entrümpelung und Räumung in Salzburg von Wohnung und Haus sowie Dachboden und Keller ist natürlich einiges zu bedenken. Grundsätzlich funktioniert eine Wohnungsentrümpelung Salzburg  immer gleich. Im ersten Schritt sollte man sich einen groben Überblick aller Räumlichkeiten verschaffen, das Volumen ermitteln und persönlich wertvolle Gegenstände sichern. Dies kann das Foto Album vom Sommer 1983...

  • Salzburg
  • erhART
Neben dem Café in der Moosstraße bietet man noch zwei weitere Räume zur Nutzung an. | Foto: Lebenshilfe
Aktion 3

Essen, Shoppen und Kunst
Die Lebenshilfe eröffnet Café "Moosstraße 7“

Mit einem Inklusions-Konzept fördert die Lebenshilfe Salzburg die Selbstständigkeit und viel Kreativität. SALZBURG. Ursprünglich hätte die Eröffnung bereits im November stattfinden sollen – nun darf das vom Verein Lebenshilfe betriebene Café-Bistro "Moosstraße 7" am gleichnamigen Standort aufsperren und die Besucher an den Tischen, die von Menschen mit Behinderungen gestaltet wurden, Platz nehmen. "Seit über sechs Monaten wartet unser Team sehnsüchtig auf diesen Tag", sagt Café-Leiter Gerhard...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Eröffnung steht kurz bevor, noch wird emsig gearbeitet.
 | Foto: HAI
3

2. März
Halleiner Arbeitsinitiative eröffnet neuen "Lager fair-kauf"

Derzeit wird noch gestrichen, gebohrt und gehämmert, die Waren werden vorbereitet und eingeschlichtet: Am Dienstag, den 2. März ist es dann soweit. HALLEIN. Der neue "Lager fair-kauf" der Halleiner Arbeitsinitiative (HAI) eröffnet seine Pforten. Direkt neben dem fair-kauf Shop befindet sich der Eingang, eine Stiege führt in den ersten Stock in einen 300 Quadratmeter großen Lagerraum, der über einen Aufzug auch barrierefrei erreichbar ist. Benachteiligte am Arbeitsmarkt unterstützen Dort wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto Gadermayr und Foto fair-kauf-Shop. | Foto: Halleiner Arbeitsinitiative
2

Wiedereinstieg
Halleiner Arbeitsinitiative schafft 10 neue Arbeitsplätze

Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt gespannt. Das Soziale Unternehmen Halleiner Arbeitsinitiative (HAI) stockt daher sein Angebot für benachteiligte Jobsuchende auf. HALLEIN. Langzeitarbeitslose und ältere Menschen haben es schwer am Arbeitsmarkt. In Zeiten der Corona-Pandemie wird die Chance auf den Wiedereinstieg noch geringer. Jetzt wirkt die Halleiner Arbeitsinitiative (HAI) dagegen: Das Angebot an Stellen im "fair-kauf-Secondhandshop" in der Salzachtalstraße wird von 24 auf 34...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Kinderkleidermarkt Neumarkt 27. + 28. September 2019
Kinderkleidermarkt Neumarkt - Mehr als Second Hand

Es herbstelt. Schnell in die lange Hose. Wo sind noch mal die Wintersachen? Ach ja, da. Oh Schreck, was ist denn das? Hochwasser lässt grüßen. Auch das Lieblingslangarmshirt scheint über den Sommer kleiner geworden zu sein. Hm, die Softshelljacke muss aber doch noch passen, die wurde doch erst zweimal getragen. Mist. Bauch und Rücken blitzen raus und zwar nicht nur beim Bücken & Toben. Es hilft alles nichts. Neues muss her für den Junior! Doch das kostet. Und nicht wenig. Gerade zu Schulbeginn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Rieser
Der Secondhand Shop der Arbeitsinitiative hat in der Salzachtalstraße 45 eröffnet.  | Foto: HAI

Salzachtalstraße
Der neue Secondhand Shop mit sozialem Hintergrund

Die Halleiner Arbeitsinitiative eröffnete am Montag einen Secondhand Shop der besonderen Art.  HALLEIN. Am 1. Juli 2019 um 9.00 Uhr öffnete die Halleiner Arbeitsinitiative (HAI GmbH) erstmals die Türen des neuen "fair-kauf" Secondhand Shops in der Salzachtalstraße 45 in Hallein. Neben dem Verkauf von Secondhand Ware (Textilien, Möbel, Schmuck, Bücher, Kinderartikel, Accessoires u.s.w.) finden vor allem Wiedereinsteiger in dem neu geschaffenen Verkaufsraum Arbeit. Zudem wird den Mitarbeitern ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bernhard Adelsberger hilft auch gerne beim Einladen der Kleiderspenden. | Foto: Adelsberger

Spendenaktion
Neue Kleidung für Secondhandshop

ST. JOHANN. Das Modehaus Adelsberger hat kürzlich über 1.000 neue Kleidungsstücke an die Caritas Läden (carla) Salzburg gespendet. Darunter zu finden ist hochwertige Kleidung für Männer, Frauen und Kinder. Die Kleidung wird nun zu günstigen Preisen in den carlas verkauft, der Erlös fließt in Caritas Projekte. Menschen in finanziellen Nöten können mittels Gutscheinen, Kleidung in den carlas kostenlos bekommen. „Die Spende war eine schöne Weihnachtsüberraschung für uns“, so Morgane Bonnamour,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Second-Hand-Markt des EKIZ Golling

Am Samstag, 19. März, findet von 8.00 - 12.00 Uhr im Pfarrheim Golling der Kinder Second-Hand-Markt des EKIZ Golling statt. Die Tischmiete beträgt € 10,-. Info unter andrea.waldl@aon.at, Tel. 0664-1802013. Wann: 19.03.2016 08:00:00 bis 19.03.2016, 12:00:00 Wo: Pfarrheim, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kindersachen-Flohmarkt

Was tun, wenn die Hosenbeine zu kurz, das Kleidchen zu eng, die Schuhe zu klein, andere Spielsachen gewünscht werden und alle Bücher ausgelesen sind? Ganz einfach, zum Kindersachen-Flohmarkt in der Matthäuskirche kommen! Bei Schönwetter gibt’s auch kleine Häppchen und Getränke rund um die Kirche. Der Erlös kommt der Diakoniearbeit in der Pfarrgemeinde zugute! Wann: 10.05.2014 10:00:00 bis 10.05.2014, 17:00:00 Wo: Matthäuskirche, Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny
Heinrich Wind (80) ist seit 60 Jahren Mitglied der FF Tamsweg, für die er einen Secondhand-Handel betreibt.

Secondhand-Shop für die Feuerwehr

BB: Herr Wind, Sie betreiben einen „Secondhand-Shop“. Der Reinerlös daraus kommt der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg zugute. Wie läuft das bei Ihnen ab? HEINRICH WIND: „Das ist ganz einfach: Wer etwas zu vergeben hat – das können Einzelstücke sein oder auch Wohungsräumungen – melden sich bei mir unter der Mobilnummer 0664/73138196 und vereinbart einen Zeitpunkt für die Abholung. Vorher schaue ich mir die Situation noch genauer an. Es kann ja sein, dass ich unbedingt Hilfe brauche, zum Beispiel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Second Hand Shop in St. Michael hat jeden Freitag geöffnet. | Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Second Hand Shop in St. Michael

Der Second Hand Shop St. Michael versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Alters- und Bevölkerungsschichten, sogar unterschiedlichster Nationalitäten. ST. MICHAEL. Der Second Hand Shop in St. Michael ist im Gebäude der Gemeinde untergebracht und hat jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös kommt den vier Lungauer Jugendrotkreuz-Gruppen zugute. Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegen genommen. Lust auf mehr Veranstaltungen?Dann klicke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.